Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
09.05.19, 11:33
|
#1
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.425
|
Minus 2,5 Prozent: EU reduziert CO2-Emissionen
Zitat:
In rund zwei Dritteln der EU-Länder ist der Ausstoß von Kohlendioxid aus Kohle, Gas und Öl 2018 gesunken. Nicht nur in Deutschland spielte dabei auch das Wetter eine Rolle.

Kraftwerk in Recklinghausen (Archiv)
Marcel Kusch/ DPA
In der EU sind die CO2-Emissionen aus der Verbrennung von Öl, Kohle und Gas im vergangenen Jahr gesunken. Einer vorläufigen Schätzung zufolge wurde 2,5 Prozent weniger Kohlendioxid als 2017 ausgestoßen. Das teilte die Statistikbehörde Eurostat in Luxemburg mit. Demnach sank der Ausstoß des Treibhausgases in der Energieproduktion in rund zwei Dritteln der EU-Länder.
Die stärksten Rückgänge registrierte Eurostat in Portugal mit neun Prozent, gefolgt von Bulgarien (8,1 Prozent); beide Staaten haben aber nur Anteile von jeweils gut einem Prozent an allen CO2-Emissionen der EU. Auf Rang drei beim Rückgang liegt Irland mit 6,8 Prozent. Deutschland kommt mit 5,4 Prozent Reduktion auf Rang vier.
Zuwächse gab es in acht EU-Staaten, von denen die meisten allerdings nur winzige Anteile am Gesamtvolumen der EU haben. Eine Ausnahme ist Polen, mit einem Anteil von 10,3 Prozent und einem Zuwachs von 3,5 Prozent für 2018. Wesentliche Zuwächse bei den CO2-Emissionen gab es auch in Lettland mit 8,5 Prozent und auf Malta mit 6,7 Prozent.
Deutschland produziert in der EU am meisten CO2
Kohlendioxid macht 80 Prozent aller Treibhausgase aus, die für die Erwärmung der Erde verantwortlich gemacht werden. Deutschland produziert mit 22,5 Prozent des gesamten Ausstoßes der EU mit Abstand am meisten CO2, gefolgt von Großbritannien mit 11,4 Prozent. Italien, Frankreich und Polen sind für jeweils rund zehn Prozent verantwortlich.
Die EU hat sich vorgenommen, die Emissionen bis 2030 um 40 Prozent gegenüber dem Stand von 1990 zu verringern. Zuletzt war der Ausstoß aus der Verbrennung fossiler Energieträger in der EU jedoch drei Jahre in Folge gestiegen.
|
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:04 Uhr.
().
|