myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Recht & Politik] So geht Rente: Unsere Nachbarn machen richtig, was Deutschland bisher misslingt

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 29.04.19, 15:51   #1
B345T
myGully Uploader
 
Benutzerbild von B345T
 
Registriert seit: Nov 2014
Beiträge: 6.228
Bedankt: 93.108
B345T leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 18724434 Respekt PunkteB345T leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 18724434 Respekt PunkteB345T leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 18724434 Respekt PunkteB345T leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 18724434 Respekt PunkteB345T leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 18724434 Respekt PunkteB345T leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 18724434 Respekt PunkteB345T leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 18724434 Respekt PunkteB345T leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 18724434 Respekt PunkteB345T leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 18724434 Respekt PunkteB345T leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 18724434 Respekt PunkteB345T leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 18724434 Respekt Punkte
Standard So geht Rente: Unsere Nachbarn machen richtig, was Deutschland bisher misslingt

So geht Rente: Unsere Nachbarn machen richtig, was Deutschland bisher misslingt

Zitat:
Sowohl Dänemark als auch die Niederlande gelten für viele als Vorbild bei der Rente, weil beide Länder ein hohes Sicherungsniveau im Alter zu bieten scheinen. Dank späterem Rentenbeginn und mehr kapitalbasierter Altersvorsorge sind unsere Nachbarn auf den demografischen Wandel besser vorbereitet.

Zur Erinnerung: Die Lebensstandardsicherung im Alter erfolgt für deutsche Arbeitnehmer in drei leistungsbezogenen Säulen, zu einem großen Anteil über die umlagefinanzierte gesetzliche Rente, ergänzt um die betriebliche und private Altersversorgung. Die Grundsicherung im Alter garantiert dagegen für die gesamte Bevölkerung eine bedarfsgerechte Mindestausstattung, sollten die Alterseinkommen nicht ausreichen. Die steuerfinanzierten Leistungen sind an eine Bedürftigkeitsprüfung gekoppelt. Gesetzliche Rentenansprüche werden bislang zu 100 Prozent auf die Grundsicherungsleistung angerechnet, betriebliche und private Renten werden dagegen seit 2018 nicht mehr vollständig mit der bedürftigkeitsgeprüften Hilfe verrechnet.

Sowohl Dänemark als auch die Niederlande werden in der Öffentlichkeit als mögliche Referenzen genannt – unter anderem, weil sie ein höheres Sicherungsniveau im Alter bieten. Alle Bürger erhalten eine Grundrente, die unabhängig von der Vorleistung gewährt wird. Das klingt so ähnlich wie die Idee eines Grundeinkommens – nur dass dieses nicht bedingungslos gewährt wird. Denn die Höhe der Grundrenten ist in beiden Ländern an die Dauer des Wohnsitzes gekoppelt. Wer weniger als 40 beziehungsweise 50 Jahre im Inland gelebt hat, dessen Grundrente wird pro fehlendes Jahr proportional gekürzt.

Deshalb kommen auch die Grundrentensysteme nicht ohne bedürftigkeitsgeprüfte Hilfen aus. Denn erreicht das Alterseinkommen nicht das Sozialhilfeniveau, tritt auch in diesen Ländern eine materielle Mindestausstattung auf den Plan, deren Leistung aber unter dem Niveau der Grundrente liegt. Deshalb führt hierzulande die Vorstellung in die Irre, man könne vollständig auf eine Bedürftigkeitsprüfung verzichten, zumindest solange man auf die Nachbarn schielt.

Das Rentenalter steigt schneller als in Deutschland

Im dänischen System wird die steuerfinanzierte Grundrente um eine Zulage ergänzt, die abgeschmolzen wird, sobald weitere Alterseinkommen aus betrieblicher oder privater Vorsorge hinzukommen. In den Niederlanden wird die Grundrente dagegen in einem solidarischen Versicherungssystem aus Beiträgen der Arbeitnehmer und Selbständigen finanziert; Arbeitgeber werden nicht an der Finanzierung beteiligt. Ein vorzeitiger Grundrentenbezug ist in beiden Systemen ausgeschlossen, wobei die Regelaltersgrenze früher als in Deutschland angehoben wird – in den Niederlanden bereits im Jahr 2021 auf 67 Jahre, in Dänemark bis 2030 auf dann 68 Jahre. Auch für die Zeit danach haben beide Länder bereits Vorsorge getroffen, die Altersgrenze wird mit der Entwicklung der Lebenserwartung automatisch fortgeschrieben. Anders als in Deutschland wird dagegen eine über das Grundrentenniveau hinaus reichende Lebensstandardsicherung ausschließlich an die kapitalgedeckten Systeme delegiert.

Daraus ergibt sich nicht nur eine andere Statik der Alterssicherung, sondern die Anpassungslasten des demografischen Wandels werden auch anders geschultert. Denn während hierzulande der Anteil der überwiegend umlagefinanzierten öffentlichen Ausgaben der Alterssicherung von derzeit rund 10 Prozent bis auf 12,2 Prozent im Jahr 2050 steigen wird, sinkt die Quote in Dänemark im gleichen Zeitraum von 10 auf knapp unter 8 Prozent. In den Niederlanden schlagen derzeit 7,3 Prozent zu Buche, im Jahr 2050 immerhin 8,2 Prozent.

Ein Grund dafür liegt in der langsameren Alterung der beiden Gesellschaften. Mindestens ebenso bedeutsam ist aber, dass die höhere Regelaltersgrenze auch zu einer höheren Erwerbsbeteiligung führt, die die Finanzierungsbasis insbesondere von steuer- und beitragsfinanzierten Teilsystemen stärkt – eine Option, die hierzulande bislang ausgeklammert wird.

Lasten werden gleichmäßiger verteilt

Außerdem werden die Anpassungslasten weniger stark auf nachfolgende Generationen verlagert als hierzulande, weil die betriebliche Vorsorge eine bedeutsamere Rolle spielt. Zählt man die Anteile für öffentliche und private Rentenausgaben zusammen, dann unterscheiden sich die Länder zum Ausgangszeitpunkt kaum noch, wohl aber die jeweiligen Anteile in der Zukunft – auch das ein Hinweis für die deutsche Reformdiskussion, den Anfang des letzten Jahrzehnts eingeschlagenen Reformpfad konsequent zu verfolgen.

Der Systemvergleich deutet aber auch an, wie Lebensleistungen in der deutschen Grundsicherung berücksichtigt werden können. Die bestehende und für das Gros der Bevölkerung erfolgreiche Architektur der Alterssicherung muss dazu nicht in Frage gestellt werden. Während nämlich in Dänemark die Rentenzulage gekürzt wird, wenn andere Alterseinkommen hinzutreten, ließe sich das Ergebnis für deutsche Ruheständler umgekehrt erreichen: über einen anrechnungsfreien Prozentsatz für gesetzliche, betriebliche und private Renten im Rahmen der Bedürftigkeitsprüfung. Das führt zu einer höheren Ausstattung bei bedürftigen Ruheständlern, die während ihres Erwerbslebens vorgesorgt, Kinder erzogen und Angehörige gepflegt haben. Wichtig dabei: diese Regel sollte universell, also für unterschiedliche Altersvorsorgesysteme gelten, und für alle Bürger, die Anrecht auf eine Grundsicherung bei Bedürftigkeit haben.

Verschämte Altersarmut ließe sich damit jedoch nicht ausschließen. Allerdings muss dafür die Architektur der deutschen Alterssicherung nicht in Frage gestellt werden, wenn es gelingt, die Bedürftigkeitsprüfung so zu gestalten, dass sie von den Betroffenen als weniger beschämend

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
B345T ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei B345T bedankt:
MotherFocker (29.04.19), Terothe (29.04.19)
Ungelesen 29.04.19, 19:55   #2
Nana12
Chuck Norris
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.738
Bedankt: 5.859
Nana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt Punkte
Standard

Ok, Deutschland geht es sicher nicht so gut wie oft behauptet. Dazu hätte ich aber eine Frage: Wieso meint man den Leuten dann glauben schenken zu müssen, die dafür verantwortlich sind? Sicher nicht in Person, aber das Altersarmut immer weiter zunimmt ist Leuten wie Pimpertz zu verdanken. Ihre Empfehlung: Noch mehr Gift wird sicher die Heilung bringen. Woran liegt es, dass man das nicht schnallt? Es steht in der ersten Zeile.

Inhaltlich muss man um sehr sehr viele Informationen ergänzen, die der Mann bewusst weggelassen hat. So hat er natürlich Dänemark statt Österreich als Positivbeispiel gebracht, weil in Österreich noch die Umlage gilt. Auch wird die Rente, soweit ich weiß, aus Steuermitteln bezahlt die zu den höchsten der Welt gehören etc etc. Aber die Hauptfrage: In welchen Märchenland wird die kapitalgedeckte Altersvorsorge in Zeiten von Niedrigzinsern eigentlich erwirtschaftet?

Kurz: Hier wird für eine Rentenreform Stimmung gemacht, die weitere Rentner zum Flaschensammeln treibt.
Nana12 ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Nana12:
Terothe (29.04.19)
Ungelesen 29.04.19, 22:15   #3
Terothe
Uploader
 
Registriert seit: Aug 2018
Beiträge: 336
Bedankt: 433
Terothe leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14200384 Respekt PunkteTerothe leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14200384 Respekt PunkteTerothe leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14200384 Respekt PunkteTerothe leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14200384 Respekt PunkteTerothe leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14200384 Respekt PunkteTerothe leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14200384 Respekt PunkteTerothe leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14200384 Respekt PunkteTerothe leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14200384 Respekt PunkteTerothe leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14200384 Respekt PunkteTerothe leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14200384 Respekt PunkteTerothe leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14200384 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
wobei die Regelaltersgrenze früher als in Deutschland angehoben wird – in den Niederlanden bereits im Jahr 2021 auf 67 Jahre, in Dänemark bis 2030 auf dann 68 Jahre.
Ja, wirklich "Unsere Nachbarn machen es richtig", die Anhebung des Rentenalters zeigt
doch, das sich hier mal wieder die Katze selbst in den Schwanz beißt.
Besser Vorschlag von mir...Renteneintrittsalter ab 85 Jahren!
Terothe ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.04.19, 06:02   #4
Caplan
Master of Desaster
 
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.292
Bedankt: 3.389
Caplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt Punkte
Standard

Ich lese es als " Perlenfischen"
Ueberall ist besser als da , wo man ist.
Man muss nur die Haelfte weglassen und der Leser die Haelfte begreifen, dann stimmt die Rechnung.
Wenn man klar liest und vergleicht, haben diese erwaehnten Laender das Rad auch nicht neu erfuinden, sie ziehen es nur anders drauf.
Da soll nicht heissen, dass es keinerlei Anpassungen eine Sytems geben soll. denn es kann nur so gut sein, wie es auch staendig ueberdacht wird.
Nur wilde Fantasien oder auch zu Wahlen hin illusiorische Weissagungen, das sollte der spaetere Rentennehmer auch einmal bischen kuehlen Kopf bewahren.
Caplan ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.04.19, 08:09   #5
csesraven
Echter Freak
 
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 2.360
Bedankt: 3.186
csesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punkte
Standard

Es muss doch jedem klar sein, dass ich nicht 30 Jahre arbeiten kann und davon 30 Jahre nach meinem Arbeitsleben finanziert werden können. Wenn die Menschen immer älter werden MUSS auch das Arbeitsleben länger dauern, anders gehts halt nicht.

Das eine Grundsicherung bestehen muss, sehe ich auch so.
csesraven ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei csesraven:
Caplan (02.05.19)
Ungelesen 30.04.19, 08:36   #6
Nana12
Chuck Norris
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.738
Bedankt: 5.859
Nana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt Punkte
Standard

Es müsste auch jedem klar sein, dass die Produktivität auch ein Faktor in dieser Rechnung ist. Die Güter die ein Rentner verfrühstückt, werden heute mit weit weniger Aufwand hergestellt als vor 10, 20 oder 50 Jahren. Sonst wäre die umlagenfinanzierte Rente vor Jahrzehnten zusammengebrochen.

Auch gilt wie immer das Mackenroth-Theorem, und das heißt auch die private Rente muss irgendwo hier und heute erwirtschaftet werden. Nur will bei der privaten Rente noch wer mitverdienen, und diese Leute bezahlen Mietmäuler wie den Autor. Auch das müsste jedem klar sein.

Die Frage ist nur wieso diese Frakten in der öffentlichen Diskussion keine Rolle spielen.
Nana12 ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Nana12:
nolte (02.05.19)
Ungelesen 30.04.19, 17:14   #7
ferdi2017
Cay Trinker
 
Registriert seit: Jun 2017
Beiträge: 189
Bedankt: 108
ferdi2017 erschlägt nachts Börsenmakler | 6334 Respekt Punkteferdi2017 erschlägt nachts Börsenmakler | 6334 Respekt Punkteferdi2017 erschlägt nachts Börsenmakler | 6334 Respekt Punkteferdi2017 erschlägt nachts Börsenmakler | 6334 Respekt Punkteferdi2017 erschlägt nachts Börsenmakler | 6334 Respekt Punkteferdi2017 erschlägt nachts Börsenmakler | 6334 Respekt Punkteferdi2017 erschlägt nachts Börsenmakler | 6334 Respekt Punkteferdi2017 erschlägt nachts Börsenmakler | 6334 Respekt Punkteferdi2017 erschlägt nachts Börsenmakler | 6334 Respekt Punkteferdi2017 erschlägt nachts Börsenmakler | 6334 Respekt Punkteferdi2017 erschlägt nachts Börsenmakler | 6334 Respekt Punkte
Standard

Bei uns besteht die gefahr , das die rente nicht ausreicht , viele von uns müssen dann flaschen sammeln gehen
ferdi2017 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.05.19, 09:23   #8
parlheinz
Süchtiger
 
Registriert seit: Sep 2013
Beiträge: 819
Bedankt: 947
parlheinz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 156681027 Respekt Punkteparlheinz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 156681027 Respekt Punkteparlheinz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 156681027 Respekt Punkteparlheinz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 156681027 Respekt Punkteparlheinz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 156681027 Respekt Punkteparlheinz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 156681027 Respekt Punkteparlheinz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 156681027 Respekt Punkteparlheinz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 156681027 Respekt Punkteparlheinz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 156681027 Respekt Punkteparlheinz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 156681027 Respekt Punkteparlheinz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 156681027 Respekt Punkte
Standard

Zitat ferdi2017:

Zitat:
...., viele von uns müssen dann flaschen sammeln gehen
Man sollte sich mal nicht täuschen, man muss da schon richtig fleißig sein, um auf zehn oder zwölf Euro zu kommen. Das entspräche der Menge eines großen Einkaufswagens.

Ich wollte gerade "aber Spaß beiseite" schreiben, aber so spaßig ist das gar nicht.

Da die Rente vom Lohn abhängt, müssen zur Lösung des Problems erstmal die Löhne auf das richtige Level. Das würde dann auch die Unternehmen entsprechend an den Kosten beteiligen.
Auch der derzeitige Ost-West-Unterschied sorgt schon heute für die Gewissheit, dass dies dem sozialen Frieden auch in Zukunft nicht dienen wird. Gleiches gilt diesbezüglich für die Ungleichbehandlung von Frauen und von speziellen Berufsgruppen.

Ein weiterer Punkt ist es, eine Besteuerung von Beamten einzuführen. Spätestens seit die Besteuerung von Rentnern beschlossen wurde, haben wir alle Argumente, um hier etwas zu ändern.

Und die vielleicht wichtigste Maßnahme wäre die Unterstützung von jungen Familien mit Kindern, fördernde Maßnahmen, damit eben gegen die Alterung der Gesellschaft gewirkt wird. Dass das funktionieren kann, wissen wir bereits. Sogar die wirtschaftlich schwache DDR konnte sich so etwas leisten.

Und ich möchte anmerken, dass mir schon klar ist, dass das alles nicht sofort wirkt. Gerade deshalb also kein Grund, weitere Zeit ungenutzt vergehen zu lassen. Sofortwirkung zeigt die Erhöhung des Rentenalters, m.E. leider (!) notwendig, da bisher schon einiges verschlafen wurde.
.
parlheinz ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei parlheinz:
Bluejeans4 (02.05.19)
Ungelesen 02.05.19, 11:02   #9
Fietze
Androide
 
Benutzerbild von Fietze
 
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.157
Bedankt: 2.358
Fietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Ein weiterer Punkt ist es, eine Besteuerung von Beamten einzuführen.
Seit wann sind Beamte steuerbefreit? Oder meinst du Pensionäre?
Aber auch die zahlen Einkommensteuer, sofern deren zu versteuerndes Einkommen über dem Grundfreibetrag liegt.

Auch die Vergünstigung des Versorgungsfreibetrags der Pensionäre wird stückweise, wie der Altersentlastungsbetrag beim Rentner, abgebaut.
Fietze ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Fietze:
MunichEast (02.05.19)
Ungelesen 02.05.19, 11:11   #10
MunichEast
Freigeist
 
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.578
MunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von parlheinz Beitrag anzeigen

Ein weiterer Punkt ist es, eine Besteuerung von Beamten einzuführen. Spätestens seit die Besteuerung von Rentnern beschlossen wurde, haben wir alle Argumente, um hier etwas zu ändern.


.
Bringst Du etwas durcheinander ? Beamte zahlen Lohnsteuer, Altersrückstellung und die Pension ist steuerpflichtig.
MunichEast ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.05.19, 13:04   #11
parlheinz
Süchtiger
 
Registriert seit: Sep 2013
Beiträge: 819
Bedankt: 947
parlheinz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 156681027 Respekt Punkteparlheinz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 156681027 Respekt Punkteparlheinz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 156681027 Respekt Punkteparlheinz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 156681027 Respekt Punkteparlheinz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 156681027 Respekt Punkteparlheinz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 156681027 Respekt Punkteparlheinz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 156681027 Respekt Punkteparlheinz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 156681027 Respekt Punkteparlheinz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 156681027 Respekt Punkteparlheinz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 156681027 Respekt Punkteparlheinz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 156681027 Respekt Punkte
Standard

Da habe ich wohl auf dem Schlauch gestanden...


Edit:

Da ist mir in der Eile ein Fehler unterlaufen und den möchte ich nicht ganz so verunglückt stehen lassen. Die, die keine oder nur lächerlich geringe Steuern zahlen, sind in der Tat ganz andere, bis hin zu Riesenkonzernen. Daher möchte ich nochmal den Grundgedanken herausstellen, dass es einfach nur gerecht zugehen muss, dann ist auch das Geld für Renten in einer vernünftigen Höhe da.

.

Geändert von parlheinz (03.05.19 um 09:10 Uhr)
parlheinz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:23 Uhr.


Sitemap

().