myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wirtschaft] Ab jetzt gibt es Arbeitslosengeld auch an Supermarkt-Kasse

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 28.04.19, 15:56   #1
B345T
myGully Uploader
 
Benutzerbild von B345T
 
Registriert seit: Nov 2014
Beiträge: 6.228
Bedankt: 93.108
B345T leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 18724434 Respekt PunkteB345T leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 18724434 Respekt PunkteB345T leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 18724434 Respekt PunkteB345T leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 18724434 Respekt PunkteB345T leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 18724434 Respekt PunkteB345T leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 18724434 Respekt PunkteB345T leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 18724434 Respekt PunkteB345T leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 18724434 Respekt PunkteB345T leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 18724434 Respekt PunkteB345T leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 18724434 Respekt PunkteB345T leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 18724434 Respekt Punkte
Standard

In ganz Deutschland: Ab jetzt gibt es Arbeitslosengeld auch an Supermarkt-Kasse

Zitat:
Schnelles Bargeld für den Notfall? Arbeitslosengeld-Empfänger bekommen den Vorschuss von nun an auch an Supermarktkassen. Nach einer Testphase 2018 gilt das neue Verfahren bundesweit.

Rund 20 Millionen Euro hat die Bundesagentur für Arbeit (BA) bisher in bar an Empfänger von Arbeitslosengeld an Supermarktkassen ausgezahlt. Das neue Verfahren wurde nach einer Testphase Ende Januar bundesweit eingeführt, wie die BA auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mitteilte. Insgesamt wurden rund 78 000 Auszahlungen geleistet. Das Verfahren ist vor allem für Arbeitslosengeld-II-Empfänger gedacht, die in finanziellen Notlagen dringend Bargeld brauchen.

Bislang standen in solchen Notfällen Kassenautomaten in den Jobcentern und Arbeitsagenturen zur Verfügung, die aus Kostengründen und wegen Störanfälligkeit abgebaut werden. Zu den teilnehmenden Supermärkten und Drogerien gehören unter anderen Rewe, Penny, Real, dm und Rossmann. Damit steige die Zahl der Auszahlungsstellen von derzeit 300 auf 10.000 an, sagte ein Sprecher der Nürnberger Bundesbehörde. Eine Kaufverpflichtung in den Läden gebe es nicht.

"Neutral gehaltener" Zettel mit einem Barcode

Zu den Pilotstandorten im vergangenen Jahr gehörten München, Schwandorf und Dortmund sowie die Jobcenter Börde, Dortmund, Neuwied, Oberhausen, Salzgitter und Wolfsburg. Die Resonanz in den Modellregionen sei positiv gewesen, so der Sprecher. Die Auszahlungen seien störungsfrei abgelaufen. Deshalb sei das Verfahren bundesweit eingeführt worden.

Damit Arbeitslose bei den Händlern Geld bekommen, müssen sie einen "neutral gehaltenen" Zettel mit einem Barcode vorlegen, den sie sich im Jobcenter oder der Arbeitsagentur abholen können. Dieser wird an der Kasse eingescannt und der angezeigte Betrag sofort ausgezahlt. Im Schnitt gehen laut BA pro Auszahlung rund 245 Euro über die Theke. Perspektivisch könne man sich vorstellen, das Verfahren weiterzuentwickeln - etwa per digitalem Barcode mit einer App.

Kritik von der Linken

Leistungsempfänger würden anonym bleiben, sagte der Sprecher. Mit dem Zahlscheinverfahren biete die BA eine diskriminierungsfreie Barzahlung an. "Der ausgehändigte Zahlschein ist anonym, enthält keine Personendaten und lässt keinen Rückschluss auf die Arbeitsagentur oder das Jobcenter zu." Die Linke hatte das Verfahren im Vorfeld als unnötige Stigmatisierung von Arbeitslosen kritisiert.

Generell gelte: "Arbeitslosengeld wird auch weiterhin auf das Konto überwiesen", sagte der Sprecher. Barauszahlungen würden nur wenige Menschen in akuten Notsituationen betreffen und damit einen geringen Teil der Gesamtauszahlungen ausmachen.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
B345T ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.04.19, 18:55   #2
Bluejeans4
Süchtiger
 
Registriert seit: Aug 2017
Beiträge: 869
Bedankt: 816
Bluejeans4 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1210600 Respekt PunkteBluejeans4 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1210600 Respekt PunkteBluejeans4 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1210600 Respekt PunkteBluejeans4 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1210600 Respekt PunkteBluejeans4 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1210600 Respekt PunkteBluejeans4 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1210600 Respekt PunkteBluejeans4 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1210600 Respekt PunkteBluejeans4 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1210600 Respekt PunkteBluejeans4 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1210600 Respekt PunkteBluejeans4 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1210600 Respekt PunkteBluejeans4 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1210600 Respekt Punkte
Standard

die leute sind doch auch nicht doof. dank der berichte wissen sie nun sofort, wer die menschen sind, die solche zettel vorlegen.

Zitat:
Damit Arbeitslose bei den Händlern Geld bekommen, müssen sie einen "neutral gehaltenen" Zettel mit einem Barcode vorlegen, den sie sich im Jobcenter oder der Arbeitsagentur abholen können. Dieser wird an der Kasse eingescannt und der angezeigte Betrag sofort ausgezahlt
Bluejeans4 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:35 Uhr.


Sitemap

().