myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Other] Kinder sollen in Schulen keine "besten Freunde" mehr haben

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 20.04.19, 06:37   #1
Terothe
Uploader
 
Registriert seit: Aug 2018
Beiträge: 336
Bedankt: 433
Terothe leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14200384 Respekt PunkteTerothe leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14200384 Respekt PunkteTerothe leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14200384 Respekt PunkteTerothe leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14200384 Respekt PunkteTerothe leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14200384 Respekt PunkteTerothe leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14200384 Respekt PunkteTerothe leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14200384 Respekt PunkteTerothe leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14200384 Respekt PunkteTerothe leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14200384 Respekt PunkteTerothe leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14200384 Respekt PunkteTerothe leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14200384 Respekt Punkte
Standard Kinder sollen in Schulen keine "besten Freunde" mehr haben


Zitat:
Es scheint sich ein neuer pädagogischer Trend anzubahnen, der nicht jedem gefallen dürfte: Immer mehr Schulen weltweit verbieten Jungen und Mädchen, andere Kinder zu ihren besten Freunden zu erklären.
Vorreiter für diese Idee scheint die Thomas's Schule in Battersea (London) zu sein – auf diese geht der Sohn von Prinz William und Herzogin Kate: Prinz George. Offenbar gibt es an der Schule die Regel, dass kein Kind ein anderes zu seinem besten Freund ernennen darf. Diese gelte demnach für alle Kinder, nicht nur für Prinz George.
Was ist der Hintergrund dieser Idee?
Dass Kinder keine besten Freunde mehr haben sollen, hat einen einfachen Hintergrund: Alle Kinder sollen gleichgestellt sein und niemand soll sich bevorzugt oder benachteiligt fühlen. Dazu gehöre auch, dass zu Geburtstagsfeiern grundsätzlich alle Schüler einer Klasse eingeladen werden müssen. So soll die Ausgrenzung eines Einzelnen erst gar nicht möglich sein.
Der Trend, so komisch er für Manche auch klingen muss, ist längst über den Atlantik geschwappt. "Es gibt eine Bewegung in einigen amerikanischen und europäischen Schulen, den Ausdruck 'bester Freund' zu verbieten", zitiert die Nachrichtenseite "CBS" die Psychologin Barbara Greenberg. Die Amerikanerin nennt den Trend ein "sehr faszinierendes soziales Experiment".
Mehr als einen einzigen Freund

Greenberg sagt ferner, sie erlebe immer wieder, dass Kinder sich ausgeschlossen fühlen, weil sie niemand zum "besten Freund" haben wolle. Laut ihrer Aussage unterstützen Pädagogen den Trend daher: Die vermeintlich strenge Maßnahme soll Freundschaften demnach nicht verhindern, sondern fördern. Es gehe darum Kindern beizubringen, schon in frühem Alter inklusiv zu denken, statt exklusiv. Denn eines ist auch klar: "Du kannst niemandem verbieten, eine enge Beziehung zu jemandem zu haben", sagt die Psychologin. Wohl aber könnten Schulen versuchen, "die Idee zu fördern, dass Kinder mehr als einen einzigen Freund haben."
Am besten man fängt schon im Kindergarten damit an.
Der Wahnsinn der keine Grenzen hat!

Quelle:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Geändert von Terothe (20.04.19 um 07:03 Uhr)
Terothe ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Terothe bedankt:
DailyI (20.12.19), MotherFocker (20.04.19)
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:45 Uhr.


Sitemap

().