Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
08.04.19, 11:54
|
#1
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.425
|
Mikroben auf der ISS untersucht: Die blinden Passagiere auf der Raumstation
Zitat:
Die Raumfahrer sind auf der ISS nicht allein: Mit an Bord sind etliche Mikroben - und nicht alle sind harmlos.

Raumstation ISS: Dauerhaft bewohnt auch von Mikroben
NASA
Auf See nennt man sie blinde Passagiere: Ohne Einladung eingeschifft tauchen sie im Laufe der Reise plötzlich auf und sorgen für Probleme. Auch die Raumstation ISS hat augenscheinlich etliche solche Passagiere an Bord, die nicht eingeladen wurden - Mikroben. Wissenschaftler haben sich nun erstmals die Mühe gemacht, die Bakterien und Pilze zu katalogisieren, die auf den Oberflächen in der Station siedeln.
Zu finden seien vor allem Mikroorganismen, die mit Menschen in Verbindung gebracht werden können, berichtet das Team [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]. Wichtig sind solche Ergebnisse auch für künftige Langzeitmissionen ins All, bei denen Keime eine immense Gefahr darstellen könnten - weil sich das Immunsystem von Raumfahrern im All verändert und medizinische Hilfe nur eingeschränkt möglich ist.
Die ISS kreist seit dem Jahr 2000 dauerhaft bewohnt von wechselnden Besatzungen in rund 400 Kilometern Höhe um die Erde. Mehr als 200 Menschen waren bereits dort. Die Forscher um Checinska Sielaff von der Washington State University hatten 24 Proben untersucht, die innerhalb von 14 Monaten von drei verschiedenen Besatzungen genommen wurden. Acht Orte wie Esstisch, Schlafkabine, Toilette, Wände und Fenster wurden berücksichtigt.

Aktuelle Crew der Raumstation ISS
DPA
Anzahl und Zusammensetzung der gefundenen Pilze blieben stabil, die der Bakterien veränderte sich - wohl aufgrund der verschiedenen Raumfahrer an Bord. Ob die gefundenen Mikroorganismen den Menschen auf der Raumstation oder auch der ISS selbst gefährlich werden könnten, müsse noch untersucht werden, erklärte Sielaff. Die am häufigsten vorkommenden Mikroben waren
Staphylokokken (26 Prozent)
und bestimmte Enterobakterien (23 Prozent).
Weitere elf Prozent gehörten zur Gruppe Bacillus.
Unter anderem wurde das Bakterium Staphylococcus aureus gefunden, das meist harmlos auf menschlicher Haut und Schleimhaut lebt, aber auch gefährliche Infektionen verursachen kann. Zudem wurden Bakterien der Gruppe Enterobacter nachgewiesen, die im menschlichen Darm vorkommen und zu Krankheiten führen können.
Auf der Erde kämen solche Bakterien oft in Fitnessstudios, Büros und Krankenhäusern vor, sagte Sielaff. "Ob diese Bakterien die Astronauten krank machen können, wissen wir nicht. Das hängt von mehreren Faktoren ab - dem Gesundheitszustand jedes einzelnen Raumfahrers und davon, wie sich diese Organismen im Weltraum verhalten." Auch mögliche Auswirkungen auf die ISS sind noch unklar. Einige der nachgewiesenen Mikroorganismen trügen auf der Erde zur Zersetzung von Materialien bei, erklärte Mitautorin Camilla Urbaniak.
Forscher um Nitin Singh vom California Institute of Technology in Pasadena hatten auf der Raumstation bei einer vorangegangenen Analyse Bakterien-Stämme nachgewiesen, [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]. Die Proben waren im Jahr 2015 vor allem von einer ISS-Toilette, aber auch aus dem Fitnessbereich genommen worden. Das Team berichtete, dass manche Bedingungen im Weltall wie die Schwerelosigkeit zur Entstehung von Resistenzen beitragen können. Auch bei dieser Studie blieb das konkrete Gefährdungspotenzial der gefundenen Erreger unklar.
Weitere Forschung sei notwendig, um die Gesundheit der Raumfahrer und die Funktionsfähigkeit der ISS dauerhaft sicherzustellen, sagte Kasthuri Venkateswaran von der US-Raumfahrtagentur Nasa, Mitautor der aktuellen Analyse. "Angesichts möglicher zukünftiger Langzeitmissionen ist es wichtig, die Arten von Mikroorganismen zu identifizieren, die sich in ungewöhnlichen, abgeschlossenen Raumfahrt-Umgebungen ansammeln können."
|
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei BLACKY74 bedankt:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:57 Uhr.
().
|