myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wissenschaft] Zufallsfund in der Wüste: 2000 Jahre alte Siedlung in Israel entdeckt

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 05.04.19, 11:38   #1
BLACKY74
Chuck Norris sein Vater
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.425
BLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt Punkte
Standard Zufallsfund in der Wüste: 2000 Jahre alte Siedlung in Israel entdeckt

Zitat:

Archäologe Shira Bloch findet ein 2000 Jahre altes Gefäß bei den Ausgrabungen in der Negev-Wüste.
(Foto: picture alliance/dpa)

Forscher finden in Israel nahe der Negev-Wüste eine jahrtausendealte Siedlung. Die Ausgrabungen liefern interessante Erkenntnisse über das Leben der Siedlungsbewohner.

Archäologen sind bei der israelischen Stadt Beerscheva in der Negev-Wüste auf die Überreste einer fast 2000 Jahre alten jüdischen Siedlung gestoßen. Darunter befand sich auch die Scherbe einer Öllampe, auf der ein jüdischer Kerzenleuchter mit neun Armen zu sehen ist, eine sogenannte Menora. "Das ist wahrscheinlich eine der frühesten künstlerischen Abbildungen eines solch neunarmigen Leuchters, die bisher entdeckt wurde", sagte Peter Fabian, Archäologe an der Ben-Gurion Universität in Beerscheva.

Die Ausgrabungsfläche erstreckt sich laut der israelischen Altertumsbehörde auf 2000 Quadratmeter, das entspricht etwa der Fläche von acht Tennisplätzen. Es handele sich um mehrere Strukturen, "darunter die Grundmauern eines großen Wachturms, (...) antike Abfallgruben und Strukturen im Untergrund, die wahrscheinlich als Mikveh, ein rituelles jüdisches Bad, genutzt wurden", sagte Fabian.

Es gebe zudem Hinweise auf einen Brand etwa 70 Jahre nach Christi Geburt, wahrscheinlich im Zusammenhang mit dem ersten jüdischen Krieg. Der erste jüdische Krieg war der erste von drei jüdischen Aufständen gegen die Römer. Die Forscher vermuten außerdem weitere Tunnel unter der Anlage, möglicherweise aus der Zeit des dritten jüdischen Aufstandes um das Jahr 135 nach Christus. Die Ausgrabungen wurden in Auftrag gegeben, weil am Stadtrand nördlich von Beerscheva ein neues Wohngebiet entstehen soll.
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
BLACKY74 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei BLACKY74 bedankt:
Credence (06.04.19), pauli8 (05.04.19), talkie57 (06.04.19), Thorasan (05.04.19), Wornat1959 (05.04.19)
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:08 Uhr.


Sitemap

().