myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Other] Radar und Kameras sollen "Smartphone-Zombies" schützen

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 20.03.19, 04:00   #1
BLACKY74
Chuck Norris sein Vater
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.425
BLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt Punkte
Standard Radar und Kameras sollen "Smartphone-Zombies" schützen

Zitat:
Südkorea
Radar und Kameras sollen "Smartphone-Zombies" schützen

Aufs Smartphone starren und vor ein fahrendes Auto laufen: Solche Unfälle häufen sich in Südkorea. Eine Stadt will nun dagegen vorgehen - ohne dass Menschen den Blick vom Display abwenden müssen.



Fußgänger in Seoul, Südkorea
Getty Images

Südkorea will gegen Unfälle mit sogenannten Smartphone-Zombies vorgehen. So werden Menschen genannt, die auch beim Gehen auf den Bildschirm ihres Handys starren. Anders als in der US-Stadt Honolulu soll dabei jedoch kein Verbot helfen. Dort ist es untersagt, beim Überqueren von Straßen den Blick auf dem Handy zu lassen. In der südkoreanischen Stadt Ilsan soll moderne Technik das Problem lösen: Ein neues Warnsystem mit farbigen Leuchtdioden im Gehweg soll Smartphone-Zombies aufschrecken. Außerdem warnen projizierte Hinweise und eine App vor nahenden Autos.

Das Warnsystem nutzt dafür Radarsensoren und Wärmebildkameras. Kein billiges Vergnügen: Die Ausstattung einer Kreuzung kostet rund 12.000 Euro. Nähert sich ein Auto, wird es von den Sensoren registriert, die dann die Lichtsignale aktivieren. Die nötige Technologie liefert das staatliche Institut für Bauingenieurwesen und Gebäudetechnik (KICT).


"Stopp! Ein Auto nähert sich!" Das System projiziert Warnhinweise wie diesen auf die Straße.

94 Prozent der Südkoreaner besitzen ein Smartphone

Das Smartphone spielt in Südkorea eine noch größere Rolle als in anderen Ländern, so besitzen 94 Prozent der erwachsenen Südkoreaner einer Studie zufolge eines. Damit sind die Geräte dort wesentlich weiter verbreitet als in den USA mit 77 Prozent oder Japan mit 59 Prozent. Gleichzeitig starben in Südkorea im Jahr 2017 mehr als 1600 Fußgänger bei Unfällen mit Autos, ihr Anteil an der Gesamtzahl der Verkehrstoten lag bei rund 40 Prozent.


Die App "Watch Out" warnt vor Autos und gibt auch die Richtung an, aus der sie sich nähern.

Das Warnsystem soll dabei helfen, diese Zahl zu senken. Es wird zunächst nur in Ilsan, das 30 Kilometer nordwestlich der Hauptstadt Seoul liegt, erprobt, soll nach Angaben des KICT jedoch im ganzen Land installiert werden.
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
BLACKY74 ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei BLACKY74:
betaalpha (20.03.19)
Ungelesen 20.03.19, 07:13   #2
betaalpha
Profi
 
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 1.419
Bedankt: 1.860
betaalpha ist unten durch! | -28389 Respekt Punktebetaalpha ist unten durch! | -28389 Respekt Punktebetaalpha ist unten durch! | -28389 Respekt Punktebetaalpha ist unten durch! | -28389 Respekt Punktebetaalpha ist unten durch! | -28389 Respekt Punktebetaalpha ist unten durch! | -28389 Respekt Punktebetaalpha ist unten durch! | -28389 Respekt Punktebetaalpha ist unten durch! | -28389 Respekt Punktebetaalpha ist unten durch! | -28389 Respekt Punktebetaalpha ist unten durch! | -28389 Respekt Punktebetaalpha ist unten durch! | -28389 Respekt Punkte
Standard

Gab es nicht irgendwo schonmal in einer Stadt den Versuch, mit Hilfe von auf der Straße gemalten Warnungen, unaufmerksame Verkehrsteilnehmer zu informieren? Ich meinte mich erinneren zu können, dass dies nicht so funktioniert hätte wie gewünscht.
betaalpha ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:19 Uhr.


Sitemap

().