Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
13.03.19, 14:58
|
#1
|
Profi
Registriert seit: Aug 2016
Beiträge: 1.857
Bedankt: 6.242
|
Luftverschmutzung: EU-Kommission weist Andreas Scheuers Forderung zurück
Zitat:
Luftverschmutzung
EU-Kommission weist Andreas Scheuers Forderung zurück
Die Brüsseler Behörde hat die Stickoxidgrenzwerte gegen die Kritik des Verkehrsministers verteidigt. Sie prüft stattdessen, ob die Werte ausreichend streng sind.
13. März 2019, 11:50 Uhr Quelle: ZEIT ONLINE, dpa, jci 167 Kommentare

Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) © Michele Tantussi/Getty Images
Die EU-Kommission hat die Forderung des Bundesverkehrsministers Andreas Scheuer (CSU) nach einer Überprüfung geltender Grenzwerte für saubere Luft zurückgewiesen. Wissenschaftliche Erkenntnisse rund um Stickstoffdioxid und Feinstaub wiesen auf negative Auswirkungen auf die Gesundheit hin, schrieben Verkehrskommissarin Violeta Bulc, Umweltkommissar Karmenu Vella und Binnenmarktkommissarin Elżbieta Bieńkowska in einem gemeinsamen Brief. Scheuer hatte Ende Januar [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] gefordert, dass sie eine Neubewertung der Grenzwerte prüfe.
Anlass für die Forderung des Verkehrsministers waren die [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ], die den gesundheitlichen Nutzen der Grenzwerte für Stickstoffdioxide anzweifelten. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
Scheuer sagte, er werde nicht nachlassen, die Debatte um die Grenzwerte auf europäischer Ebene zu führen. "Denn wenn es zu Einschränkungen für Europäerinnen und Europäer im Alltag kommt, sollte die Europäische Kommission die Anliegen eines Mitgliedsstaates ernst nehmen", forderte er.
Die EU-Kommissare Karmenu Vella, Violeta Bulc und Elżbieta Bieńkowska verwiesen in ihrem Brief auf den bereits seit dem vergangenen Jahr laufenden sogenannten Fitnesscheck. Dieser soll klären, ob Grenzwerte überarbeitet werden müssen. Vella hatte bereits klargestellt, dass es dabei nur um eine mögliche Verschärfung gehe. Nun schreiben die drei erneut, es werde geprüft, ob die Grenzwerte "ausreichend streng" seien. EU-Staaten seien eingeladen, "relevante Erkenntnisse" einzubringen – sie würden "den Beitrag der Bundesregierung so bald wie möglich begrüßen".
Ausführliche Informationen zum Thema [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]. Wie viele [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]. Warum der Vorstoß der Lungenärzte um Dieter Köhler die [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]. Wieso ein [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
"Mitleid und Erbarmen hielten Bilbos Hand zurück. Viele, die leben, verdienen den Tod und manche, die sterben, verdienen das Leben. Kannst du es ihnen geben, Frodo? Dann sei nicht so rasch mit einem Todesurteil bei der Hand. Selbst die ganz Weisen erkennen nicht alle Absichten. Mein Herz sagt mir, dass Gollum noch eine Rolle zu spielen hat, zum Guten oder zum Bösen, ehe das Ende kommt." (Gandalf zu Frodo)
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Wornat1959 bedankt:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:08 Uhr.
().
|