myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Recht & Politik] Teuer und "völlig unnötig" Abtreibungsstudie bricht Kostenrekord

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 09.03.19, 19:35   #1
BLACKY74
Chuck Norris sein Vater
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.425
BLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt Punkte
Standard Teuer und "völlig unnötig" Abtreibungsstudie bricht Kostenrekord

Zitat:

Auf die Studie hatten sich Union und SPD im Zuge des Kompromisses zur Reform des Paragrafen 219a geeinigt, der die so genannte Werbung für Schwangerschaftsabbrüche unter Strafe stellt.
(Foto: picture alliance/dpa)

Fünf Millionen Euro soll die Studie von Gesundheitsminister Spahn zu psychischen Folgen von Abtreibungen kosten. Allerdings ist nicht nur der Erkenntniswert höchst umstritten. Es wäre zudem der teuerste Forschungsauftrag der vergangenen zehn Jahre.

Die von CDU-Bundesgesundheitsminister Jens Spahn geplante und vom Kabinett bewilligte Studie zu den psychischen Folgen von Abtreibungen bricht einem Bericht zufolge alle Kostenrekorde des Ressorts: Die Expertise ist mit einem Etat von fünf Millionen Euro der teuerste Forschungsauftrag des Ministeriums der vergangenen zehn Jahre, wie der "Spiegel" berichtete. Das gehe aus einer Aufstellung für den Haushaltsausschuss des Bundestags hervor.

Das Gesundheitsministerium gab demnach seit 2009 121 Studien in Auftrag, meist kosteten sie zwischen 50.000 und 400.000 Euro. Lediglich bei zwei großen Studien zu Keimen im Trinkwasser betrugen die Ausgaben jeweils etwas mehr als eine Million Euro.

Dabei ist der mögliche Erkenntniswert der teuren Studie umstritten. Kritiker verweisen auf mehrere bereits existierende Studien zu dem Thema. Die haushaltspolitische Sprecherin der Linken im Bundestag, Gesine Lötzsch, nannte die Studie einen "Fall für den Bundesrechnungshof". Offenbar wolle Spahn "fundamentalistische Abtreibungsgegner" als neue CDU-Wähler gewinnen, sagte sie dem "Spiegel".

"Post-Abortion-Syndrom gibt es nicht"


"Die Studie ist völlig unnötig", erklärte auch die frauenpolitische Sprecherin der Grünen, Ulle Schauws. "Es gibt kein Erkenntnisdefizit und in der Wissenschaft ist die Existenz eines Post-Abortion-Syndroms nicht anerkannt." Darauf weise auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung auf einer Informationsseite ausdrücklich hin. Ein Sprecher des Ministeriums wies die Kritik zurück: Es handle sich um ein "sehr komplexes Forschungsvorhaben", das "höchste methodische Ansprüche erfüllen" müsse, sagte er dem Magazin.

Auf die Studie hatten sich Union und SPD im Zuge des Kompromisses zur Reform des Paragrafen 219a geeinigt, der die so genannte Werbung für Schwangerschaftsabbrüche unter Strafe stellt. In der SPD gab es zwar ebenfalls Kritik an der Studie, doch schließlich willigten die Sozialdemokraten ein.

Nach dem neuen Gesetz dürfen Ärzte und Kliniken über die Tatsache informieren, dass sie Abtreibungen vornehmen. Auf speziellen Internetseiten darf zudem auch über die jeweils angewandte Methode informiert werden.
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
BLACKY74 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.03.19, 10:24   #2
parlheinz
Süchtiger
 
Registriert seit: Sep 2013
Beiträge: 819
Bedankt: 947
parlheinz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 156681027 Respekt Punkteparlheinz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 156681027 Respekt Punkteparlheinz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 156681027 Respekt Punkteparlheinz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 156681027 Respekt Punkteparlheinz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 156681027 Respekt Punkteparlheinz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 156681027 Respekt Punkteparlheinz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 156681027 Respekt Punkteparlheinz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 156681027 Respekt Punkteparlheinz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 156681027 Respekt Punkteparlheinz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 156681027 Respekt Punkteparlheinz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 156681027 Respekt Punkte
Standard

Eigentlich ist es traurig, dass es nach so langer Zeit keine einheitlichen und klaren Erkenntnisse darüber gibt, ob ein Schwangerschaftsabbruch für die betroffenen Frauen Folgen für ihre psychische Gesundheit hat. Daher finde ich es eine gute Idee, hier per Studie Klarheit zu schaffen. Dass das ordentlich was kostet ist klar, weil es im Themenfeld psychischer Beeinträchtigungen und Erkrankungen kompliziert wird. Da kann man nicht so einfach Klassifizieren und es ist nicht so einfach, wie beim Erfassen dieser und jener Erkrankung oder der Menge verordneter Medikamente.

Meine Meinung dazu: Es macht fast jeder Frau psychische Probleme. Auch wenn sich dies unmittelbar nach dem Eingriff nicht so darstellen sollte, bitte mal abwarten und ein paar Jahre älter werden. Manchmal sind es auch richtig viele Jahre, die es braucht, um das zu verarbeiten.

.
parlheinz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:42 Uhr.


Sitemap

().