myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wissenschaft] Faszinierendes Nasa-Foto: Treffen sich zwei Überschallflugzeuge

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 07.03.19, 11:26   #1
BLACKY74
Chuck Norris sein Vater
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.425
BLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt Punkte
Standard Faszinierendes Nasa-Foto: Treffen sich zwei Überschallflugzeuge

Zitat:
Zwei Jets im Überschallflug, nur wenige Meter voneinander entfernt - eine aktuelle Nasa-Aufnahme zeigt, wie sich die Stoßwellen beider Maschinen überlagern. Die Fototechnik soll helfen, neue Flugzeuge leiser zu machen.


Trainingsflugzeuge des Typs Northrop T-38 im Überschallflug
NASA

Wenn nur der Krach nicht wäre. Gleich mehrere Teams weltweit arbeiten derzeit daran, zivile Überschallflieger zu entwickeln. Seit dem Betriebsende der britisch-französischen Concorde im Jahr 2003 gibt es so etwas schließlich nicht mehr.

Doch neben der Frage, wie viel Kohlendioxid eine Flotte solcher extrem schneller Jets ausstoßen würde, macht den Forscher auch das Problem des Überschallknalls zu schaffen. Ganz wegzubekommen ist er nicht - aber technische Lösungen sollen dabei helfen, die Geräuschbelästigung durch mögliche neue Flugzeugmodelle zumindest zu minimieren.

Die US-Weltraumbehörde Nasa befasst sich auch mit Luftfahrtforschung. Sie arbeitet derzeit zusammen mit dem Flugzeugbauer Lockheed Martin an einem Überschall-Testflugzeug, bei dem Lösungen für einen leiseren Knall ausprobiert werden sollen. Noch kann der Jet mit der Bezeichnung X-59 nicht fliegen. Das wird ab dem Jahr 2022 erwartet. Doch bereits jetzt arbeitet man an den wissenschaftlichen Methoden, mit denen dann seine Eigenschaften vermessen werden sollen.

Bei einem Test dazu ist kürzlich am Armstrong Flight Research Center in Edwards (US-Bundesstaat Kalifornien) ein faszinierendes Bild entstanden. Es zeigt zwei Trainingsflugzeuge des Typs Northrop T-38 im Überschallflug. Die beiden Militärmaschinen haben einen Abstand von weniger als zehn Metern. Außerdem fliegt die hintere der beiden etwas niedriger als die vordere, die Höhendifferenz beträgt ungefähr drei Meter.

Fotoverfahren rund 150 Jahre alt


Aus einem weiteren, 600 Meter darüber fliegenden Flugzeug der Typs Beechcraft King Air 200 fotografierten die Nasa-Experten nun die für das bloße Auge unsichtbaren Stoßwellen, die beide Flieger in der Luft produzierten - und die auch verantwortlich für das Entstehen des Überschallknalls sind.

Die King Air war dabei deutlich langsamer als die beiden Düsenjets unterwegs. Das Kamerasystem an Bord machte von den weiter unten dahin jagenden Maschinen Hunderte Fotos pro Sekunde. Dabei gelang es den Wissenschaftlern nach eigenen Angaben zum ersten Mal überhaupt, die Interaktion zweier Stoßwellen während des Flugs aus der Luft zu dokumentieren.

Das Verfahren, das dabei zum Einsatz kam, ist die sogenannte Schlierenfotografie. Sie wurde in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts von dem deutschen Physiker August Toepler entwickelt. Die Technik wird auch für die Forschung in Windkanälen genutzt und setzt darauf, dass die Luft durch Stoßwellen und Verwirbelungen stellenweise über einen anderen optischen Brechungsindex verfügt als normalerweise.

Wenn man dieses Phänomen vor einem bekannten Hintergrund wie in diesem Fall dem Wüstenboden fotografiert, lassen sich daraus die Bewegungen der Luft sichtbar machen. Für die gezeigte Aufnahme wurden verschiedene Bilder im Computer miteinander kombiniert. Sie war ursprünglich schwarz-weiß und wurde nachkoloriert.
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
BLACKY74 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 8 Mitglieder haben sich bei BLACKY74 bedankt:
Avantasia (07.03.19), HappyMike34 (08.03.19), lilprof (07.03.19), Melvin van Horne (07.03.19), nolte (07.03.19), pauli8 (07.03.19), talkie57 (08.03.19), Thorasan (08.03.19)
Ungelesen 07.03.19, 15:16   #2
Melvin van Horne
Chuck Norris sein Vater
 
Benutzerbild von Melvin van Horne
 
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.638
Melvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt Punkte
Standard

Moin,

10 Meter Platz zur Seite und drei Meter nach oben. Kein Grund um nicht schneller als der eigene Lärm nebeneinander herzufliegen. Zum Glück machen das andere. So muss ich nicht ...

Wenn ich in einem von den Fliegern gesessen hätte, wären die Schallwellen von meinem Angstgebrüll sicher gut zu sehen. Und hinterher hätte der Cockpitreinigungstrupp Doppelschicht ...
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.

Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
Melvin van Horne ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Melvin van Horne bedankt:
BLACKY74 (07.03.19), pauli8 (07.03.19), talkie57 (08.03.19)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:28 Uhr.


Sitemap

().