myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wissenschaft] Übertragung auf den Menschen? "Zombie-Krankheit" CWD hat unklare Risiken

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 04.03.19, 11:19   #1
BLACKY74
Chuck Norris sein Vater
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.425
BLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt Punkte
Standard Übertragung auf den Menschen? "Zombie-Krankheit" CWD hat unklare Risiken

Zitat:

CWD wurde erstmals in den 1960er Jahren in den USA beschrieben.
(Foto: imago/blickwinkel)

CWD ist eine ansteckende Hirnkrankheit, die bisher vor allem bei Rentieren und Elchen aufgetreten ist. Forscher nennen sie die "Zombie"-Krankheit und sind unsicher, ob sie auf den Menschen übertragbar ist.


Die US-Behörden sorgen sich vor einer ansteckenden Hirnkrankheit bei Elchen und anderem Wild. Die sogenannte Chronic Wasting Disease (CWD), oft "Zombie-Krankheit" genannt, hat nach Angaben der Gesundheitsbehörde CDC mittlerweile in 24 US-Staaten sowie in zwei kanadischen Provinzen Hirsche oder Elche befallen. Der hochrangige Forscher Michael Osterholm warnte, dass eine Übertragung auf den Menschen nicht ausgeschlossen werden könne. Während Norwegen mit verschiedenen Maßnahmen gegen CWD vorgeht, bleiben deutsche Experten ruhig.

Im April 2016 wurde CWD erstmals außerhalb Nordamerikas und Südkoreas bei einem Rentier in Norwegen festgestellt. Später folgten weitere positive Befunde. In Finnland sind seit Januar 2018, als die Erkrankung bei einem toten Elch und damit erstmals innerhalb der EU festgestellt worden war, keine neuen Fälle hinzukommen. Nun hat Forscher Osterholm die Diskussion über eine Übertragung auf den Menschen ins Rollen gebracht. Diese wurde bisher als unwahrscheinlich betrachtet. Auch die US-Behörde CDC schreibt: "Bislang hat es keine Fälle einer CWD-Infektion bei Menschen gegeben." Allerdings deuteten Studien darauf hin, dass ein Risiko für manche nicht-menschlichen Primatenarten bestehe.

Wie hoch ist das Risiko?


Osterholms Warnung fiel dennoch drastisch aus. "Es ist wahrscheinlich, dass Fälle von CWD beim Menschen in den kommenden Jahren dokumentiert werden, die mit dem Verzehr von kontaminiertem Fleisch in Verbindung stehen", sagte er in diesem Monat im Parlament des US-Staates Minnesota. Es sei möglich, dass sich menschliche Fälle häuften und keine isolierten Ereignisse darstellten, ergänzte der Direktor des Zentrums für Infektionskrankheiten an der Universität von Minnesota.

"Sollten wir infiziertes Wild essen? Was ist das Risiko? Wir haben keine Beweise für menschliche Fälle. Aber das Problem damit ist das verzögerte Auftreten", sagte der Wissenschaftler und verwies dabei auf seine jahrelange Forschung zu BSE. Ob sich jemand infiziert habe, könne man erst später feststellen. "Wir können nicht auf die ersten Fälle warten."

Panikmache oder berechtigte Sorge?

Das Friedrich-Loeffler-Institut teilt mit, dass laut Studien eine erhebliche Speziesbarriere bei der Übertragung von CWD auf den Menschen zu bestehen scheine. Es gebe auch keine Hinweise auf CWD-Übertragungen auf den Menschen. "Nach derzeitigem wissenschaftlichen Kenntnisstand kann eine Übertragung von CWD auf den Menschen zwar nicht mit allerletzter Sicherheit ausgeschlossen werden, das Risiko dafür kann aber als äußerst gering angenommen werden", so das Institut.

Beim Deutschen Jagdverband glaubt man nicht daran, dass CWD nach Deutschland gelangen könnte. "Es ist unwahrscheinlich, dass das über den natürlichen Weg, über Tiere, eingeschleppt wird. Es ist auch unwahrscheinlich, dass Skandinavien- oder Nordamerikaurlauber oder Jäger diese Prionen über verunreinigte Klamotten einschleppen", sagt Sprecher Torsten Reinwald. Und die Prionenkrankheit beim Menschen bleibe die Creutzfeldt-Jakob-Krankheit, CWD sei nicht übertragbar.

Norwegen will CWD ausmerzen

In Norwegen beobachtet man die Erkrankung ganz genau. Vor einem Jahr wurden dort in der Region Nordfjella mehr als 1400 wildlebende Rentiere erschossen, nachdem bei 17 der Tiere CWD festgestellt worden war. Bis heute wurden mehr als 70.000 Tiere untersucht. "Norwegen hat große Anstrengungen unternommen, um CWD auszumerzen, aber wir wissen nicht, ob wir es schon geschafft haben", erklärt das Landwirtschaftsministerium heute. Und auch Karen Lone von der norwegischen Umweltbehörde sagt: "Wir kämpfen gegen diese Krankheit." Jahrelang müsse konkret gegen die Krankheit angegangen und zu ihr geforscht werden. Die Erkrankung sei bis heute bei 19 Rentieren, vier Elchen und einem Rothirsch festgestellt worden. Der Typ von CWD bei den Elchen und dem Hirsch sei jedoch nicht derselbe gewesen wie der klassische bei den Rentieren. "Das ist eine wichtige Unterscheidung. Es gibt keine Verbindung zwischen den Rentieren und den anderen Tieren."

Und der Mensch? "Ein Expertengremium hat das Risiko für Menschen geprüft. Das Risiko ist sehr gering, kann aber nicht ausgeschlossen werden", sagt Lone. Norwegen wisse, dass die Zombie-Krankheit in der Umwelt sei. "Wir wissen aber nicht, wie sehr. Es wird Jahre dauern, bis wir sicher wissen, ob wir die Krankheit losgeworden sind."
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
BLACKY74 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei BLACKY74 bedankt:
HappyMike34 (04.03.19), talkie57 (04.03.19)
Ungelesen 04.03.19, 20:35   #2
RageC0re
Name ist Programm
 
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 309
Bedankt: 327
RageC0re leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 461639 Respekt PunkteRageC0re leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 461639 Respekt PunkteRageC0re leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 461639 Respekt PunkteRageC0re leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 461639 Respekt PunkteRageC0re leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 461639 Respekt PunkteRageC0re leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 461639 Respekt PunkteRageC0re leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 461639 Respekt PunkteRageC0re leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 461639 Respekt PunkteRageC0re leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 461639 Respekt PunkteRageC0re leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 461639 Respekt PunkteRageC0re leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 461639 Respekt Punkte
Standard

Lass das mal mit Ebola und Tollwut verschmelzen.
RageC0re ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.03.19, 05:08   #3
MunichEast
Freigeist
 
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.579
MunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Gut das es nicht passieren kann. CWD ist eine Prionen Krankheit, wie BSE. Tollwut und Ebola eine virale Erkrankung. Erreger, gerade unterschiedlicher Art, können nicht miteinander verschmelzen. Man kann sich mit zwei verschiedenen Erregern zeitgleich anstecken, das kann man bei AIDS beobachten, da die HI Viren das Immunsystem schwächen.

Man sieht hier wieder schön, daß die meisten Erreger mit Potential für globale und regionale Epedemien von Tieren stammen. Ebola durch Flughunde, Tollwut durch Säugetiere und Influenza durch Geflügel.

Fleischkonsum ist halt ein Risiko ....
MunichEast ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei MunichEast:
RageC0re (05.03.19)
Ungelesen 05.03.19, 21:06   #4
RageC0re
Name ist Programm
 
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 309
Bedankt: 327
RageC0re leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 461639 Respekt PunkteRageC0re leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 461639 Respekt PunkteRageC0re leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 461639 Respekt PunkteRageC0re leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 461639 Respekt PunkteRageC0re leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 461639 Respekt PunkteRageC0re leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 461639 Respekt PunkteRageC0re leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 461639 Respekt PunkteRageC0re leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 461639 Respekt PunkteRageC0re leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 461639 Respekt PunkteRageC0re leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 461639 Respekt PunkteRageC0re leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 461639 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von MunichEast Beitrag anzeigen

Man sieht hier wieder schön, daß die meisten Erreger mit Potential für globale und regionale Epedemien von Tieren stammen. Ebola durch Flughunde, Tollwut durch Säugetiere und Influenza durch Geflügel.

Fleischkonsum ist halt ein Risiko ....
Also mehr Fleisch auf den Tisch um die Quellen versiegen zu lassen
RageC0re ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.03.19, 04:12   #5
MunichEast
Freigeist
 
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.579
MunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von RageC0re Beitrag anzeigen
Also mehr Fleisch auf den Tisch um die Quellen versiegen zu lassen
Immer gut durchbraten
MunichEast ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:47 Uhr.


Sitemap

().