myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wissenschaft] Legendäres US-Gefängnis: Archäologen finden Tunnel unter Alcatraz

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 04.03.19, 11:15   #1
BLACKY74
Chuck Norris sein Vater
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.425
BLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt Punkte
Standard Legendäres US-Gefängnis: Archäologen finden Tunnel unter Alcatraz

Zitat:
Das Gefängnis von Alcatraz auf einer Insel vor San Francisco ist Stoff zahlreicher Legenden. Flucht nahezu unmöglich, hieß es. Bei Bodenuntersuchungen fanden Forscher nun Reste eines alten Tunnels.


imago/ Hans Blossey

Alcatraz ist der wohl bekannteste Knast der Welt. Auf der felsigen Insel in der Bucht von San Francisco saßen einst die übelsten Burschen der gesamten USA ein. Legendäre Gangster wie Al Capone oder auch George F. Barnes jr., besser bekannt als Machine Gun Kelly, verbrachten jeweils Jahre in der abgeschirmten Haftanstalt. Neben vielen anderen wurde etwa die verfilmte Geschichte des Mörders Robert Stroud berühmt, der während seiner langen Haftzeit zum anerkannten Vogelkundler wurde.

Heute ist das Gefängnis selbst eine Legende, die viele Touristen anzieht. Das liegt auch daran, dass es als nahezu unmöglich galt, von der Knast-Insel zu fliehen. Immer noch ist unklar, ob im Jahr 1962 drei Insassen ihren Fluchtversuch von "The Rock" überlebten.

Für die Alcatraz-Legende interessieren sich aber nicht nur Touristen, sondern auch Forscher. Ein Team aus Archäologen und Geoforschern um Timothy de Smet von der Binghamton University im US-Bundesstaat New York hat die Insel nun genauer unter die Lupe genommen. Dabei entdeckten sie alte Tunnelanlagen unter dem Gefängnis - und das ohne überhaupt zu graben.

Denn für ihre Analyse, die nun im Fachmagazin "Near Surface Geophysics" veröffentlicht wurde, nutzten die Forscher moderne elektronische Verfahren wie Bodenradar und terrestrisches Laserscanning. Solche Methoden sind wissenschaftlicher Standard. Sie werden beispielsweise genutzt, um vor einer Grabung vielversprechende Strukturen im Boden zu finden und sichtbar zu machen.

Fündig wurden die Forscher etwa direkt unter dem Boden des alten Gefängnishofes. Dort verläuft ein alter, bunkerartiger Tunnel von Ost nach West - selbst seine Lüftungsschächte waren noch erhalten.

Der Tunnel wurde allerdings nicht heimlich von Gefangenen angelegt, es handelt sich vielmehr um die Reste einer Festung. Denn bevor die Insel in den Dreißigerjahren zum berühmten Hochsicherheitsgefängnis ausgebaut wurde, spielte sie bereits im 19. Jahrhundert in der Bucht von San Francisco eine wichtige Rolle.

Zunächst wurde 1852 ein Leuchtturm auf der Insel errichtet. Später begann die militärische Nutzung des Eilands. Auf dem mehr als acht Hektar großen Areal wurde Fort Alcatraz errichtet. Historische Aufnahmen zeigen, dass einst etliche schwere Geschütze die Küstenlinien verteidigten. So hat die Festung wohl eine wichtige Rolle im Amerikanischen Bürgerkrieg gespielt. Zudem wurden damals auch Kriegsgefangene hier interniert.

Doch als dann 1933 mit dem Ausbau der Insel zum Bundesgefängnis für Schwerkriminelle begonnen wurde, musste der Großteil der alten Anlagen weichen. Die Forscher um de Smet vermuteten allerdings, dass sich unter dem Knast noch Reste der alten Anlage finden müssten. Großflächig graben konnten sie nicht einfach, deshalb schienen die Bodenuntersuchungen die beste Methode zu sein. Dafür studierten sie auch alte Karten und Bilder und verglichen sie mit ihren Analysen.

"Ich war aus mehreren Gründen überrascht", sagte de Smet laut einer Mitteilung der Universität über seine Resultate. "Die Überreste dieser historischen und archäologischen Anlage befanden sich nur wenige Zentimeter unter der Oberfläche und sind auf wundersame und tadellose Weise erhalten." Der Beton sei sehr dünn und liege an manchen Stellen direkt auf der Architektur aus den Sechzigerjahren des 19. Jahrhunderts.

Zu teuer, zu marode


Zudem zeige die Studie auch, dass es möglich sei, archäologische Fragen zu klären, ohne historische Gebäude zerstören zu müssen. Deshalb hofft de Smet, noch weitere Untersuchungen auf der Insel machen zu können.

Für die Gefangenen hatte das triste Leben auf der Insel übrigens irgendwann ein Ende. Zum einen war die aufwendige Betreuung von verhältnismäßig wenig Inhaftierten recht kostspielig. Zum anderen nagte der Zahn der Zeit an dem Bau. Das lag auch am Salzwasser, das die Insel umspülte. Die salzhaltige Luft brachte den Beton der Gebäude zum Platzen. Deshalb wurde Alcatraz 1963 für immer geschlossen.
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
BLACKY74 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei BLACKY74 bedankt:
betaalpha (04.03.19), Kneter33 (04.03.19), MunichEast (04.03.19), pauli8 (04.03.19), sydneyfan (04.03.19)
Ungelesen 04.03.19, 11:26   #2
MunichEast
Freigeist
 
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.578
MunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard







Bilder vom Fort Alcatraz aus dem amerk. Bürgerkrieg. Dachte das fehlt im Artikel und könnte interessant sein.
MunichEast ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei MunichEast bedankt:
BLACKY74 (04.03.19), Kneter33 (04.03.19), pauli8 (04.03.19), sydneyfan (04.03.19)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:41 Uhr.


Sitemap

().