Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
28.02.19, 21:18
|
#1
|
Profi
Registriert seit: Aug 2016
Beiträge: 1.857
Bedankt: 6.242
|
6-Jähriger findet eine Scherbe und schickt sie an Kölner Museum – die Antwort ist her
Zitat:
6-Jähriger findet eine Scherbe und schickt sie an Kölner Museum – die Antwort ist herzallerliebst
Oskar wollte unbedingt, dass die Scherbe, die er beim Spielen im Garten gefunden hat, von Expert*innen begutachtet wird.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Das Römisch-Germanische Museum in Köln reagierte auf Oskars Nachricht. Foto: © Oliver Berg / dpa
27. Februar 2019
Vor rund zwei Wochen machte der sechsjährige Oskar beim Spielen mit einem Freund einen vielleicht wertvollen Fund. Im [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] des Hauses in Köln-Mülheim buddelten sie eine Scherbe aus der Erde, und Oskar hatte sofort eine Vermutung: Könnte die nicht vielleicht aus der Römer*innenzeit stammen? Um sicherzugehen, sollten am besten ein paar Archäolog*innen seinen Fund untersuchen.
Gemeinsam mit seinem Vater Sebastian Baer-Henney schrieb er also einen Brief an das Römisch-Germanische Museum in [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]:
„Liebe Wissenschaftler vom R.G.Museum! Mein Name ist Oskar, und ich bin sechs Jahre alt. Ich gehe schon zur Schule, aber mein Papa hilft mir trotzdem, diesen Brief zu schreiben. Beim Buddeln im Garten habe ich diese Scherbe gefunden. Ich bin nicht sicher, ob sie aus der Römerzeit stammt. Mein Papa meint: eher nicht, aber er hat vorgeschlagen, dass ich Euch fragen kann, weil ihr das besser wisst. Könnt Ihr mir helfen? Viele Grüße, Euer Oskar“
Den Brief schickte er zusammen mit der Scherbe ab. Die Antwort ließ nur wenige Tage auf sich warten.
„Alle Wissenschaftler haben sich das Fundstück angesehen und lange gerätselt, um was es sich handeln könnte“, steht da geschrieben. Die Wissenschaftler*innen seien aber zu dem Ergebnis gekommen, dass es sich um eine Tonscherbe aus dem 19. Jahrhundert handelt. Sie erklären auch, wie das sogenannte Steinzeug wohl entstanden ist: „Deine Scherbe stammt von einem riesigen Tonrohr, das damals in der Erde vergraben war und durch das Wasser geflossen ist.“
Mit Stolz und Mut
Die Scherbe ist zwar nicht so alt, wie Oskar es erhoffte, trotzdem machte ihn der Brief mit einer derart fundierten Antwort stolz. Die Wissenschaftler*innen nahmen ihn und sein Anliegen ernst. Sie schließen den Brief mit einer Empfehlung, dass Oskar die Scherbe am besten aufbewahren und seinen Freund*innen zeigen solle. Auch Oskars Vater wusste das zu schätzen: „Sowas erzeugt bei Kindern Lust und Interesse. So positive Erfahrungen geben Selbstbewusstsein, Lust am Forschen und am Nachfragen“, sagt Oskars Vater dem [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
Den Antwortbrief des [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] teilte Oskars Papa auf Twitter. Sein Posting wurde bisher mehr als 28.000 Mal geteilt und erhielt hunderte Antworten. Es ist eine Geschichte, die Leuten das Herz öffnet. Warum das so ist, bringt Oskars Papa mit seinem Tweet auf den Punkt: „Wie wunderbar! Danke, Stadt Köln. Sowas macht Kindern Mut.“
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
"Mitleid und Erbarmen hielten Bilbos Hand zurück. Viele, die leben, verdienen den Tod und manche, die sterben, verdienen das Leben. Kannst du es ihnen geben, Frodo? Dann sei nicht so rasch mit einem Todesurteil bei der Hand. Selbst die ganz Weisen erkennen nicht alle Absichten. Mein Herz sagt mir, dass Gollum noch eine Rolle zu spielen hat, zum Guten oder zum Bösen, ehe das Ende kommt." (Gandalf zu Frodo)
|
|
|
Die folgenden 8 Mitglieder haben sich bei Wornat1959 bedankt:
|
|
28.02.19, 21:35
|
#2
|
WarRock Idiot
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 2.396
Bedankt: 3.956
|
Immer wieder schön so was zu lesen anstatt nur Hass,Mord und Totschlag.
|
|
|
Die folgenden 13 Mitglieder haben sich bei Kneter33 bedankt:
|
betaalpha (01.03.19), BLACKY74 (28.02.19), Bluejeans4 (28.02.19), GrowJoe (28.02.19), hartmut1977 (01.03.19), heiner32 (01.03.19), KotzenFleber (01.03.19), MunichEast (01.03.19), mykie (01.03.19), pauli8 (01.03.19), talkie57 (01.03.19), Thorasan (01.03.19), Wornat1959 (28.02.19) |
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:32 Uhr.
().
|