myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wissenschaft] Räuber aus der Kreidezeit: Forscher entdecken T. rex in Miniformat

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 23.02.19, 11:07   #1
BLACKY74
Chuck Norris sein Vater
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.425
BLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt Punkte
Standard Räuber aus der Kreidezeit: Forscher entdecken T. rex in Miniformat

Zitat:

So könnte Moros ausgehen haben.
Illustration durch Jorge Gonzalez

Außergewöhnlich schnell muss der neu entdeckte Raubsaurier in der späten Kreidezeit gewesen sein. Der Mini-T. rex war der erste Tyrannosaurier auf der Erde. Das schließen Forscher aus einem Beinknochen und ein paar Zähnen.

Ein Forscher-Team der North Carolina State University hat eine bisher unbekannte Dinosaurier-Art entdeckt. Die fossilen Überreste des als Moros intrepidus (Vorbote des Schicksals) bezeichneten Tiers lassen den Schluss zu, dass es sich dabei um einen Vorfahren des gefährlichen Tyrannosaurus rex handelte. Moros war allerdings wesentlich kleiner und leichter als dieser.

Die Paläontologen um Lindsay E. Zanno fanden bereits 2012 einen Hinterbeinknochen und ein paar Zähne in Utah. Das Team benötigte Jahre, um die Knochen sicher auszugraben und weitere Jahre, um sie zu analysieren. Die Ergebnisse, die sich schließlich zeigten: Der auch als Mini-T. rex bezeichnete Räuber lebte vor rund 97 Millionen Jahren in dieser Region, in der eine üppige Deltalandschaft blühte. Er wog nur 78 Kilogramm und hatte eine Hüfthöhe von 1,20 Metern. Er starb im Alter von ungefähr sieben Jahren.

Das Forscher-Team um Lindsay E. Zanno ist sich anhand der Knochenmerkmale nun sicher, dass dieses Tier zu den Tyrannosauroidea gehört, die vor 165 bis vor 66 Millionen Jahren als erfolgreiche Jäger auf den nördlichen Kontinenten der Erde lebten. Die Forscher gehen außerdem davon aus, dass das Leichtgewicht besonders schnell war. Mit diesen körperlichen Voraussetzungen konnte Moros intrepidus leicht Beute machen, ohne selbst zur Beute zu werden. "Wir wissen jetzt, dass es weniger als 15 Millionen Jahre dauerte, um (als Tyrannosaurus rex – Anm. d. Red.) an die Spitze der Nahrungskette zu gelangen", sagt Zanno.

Der legendäre Raubsaurier mit bis zu zwölf Metern Länge und einem Gewicht von mehr als sechs Tonnen lebte vor 81 Millionen bis vor 66 Millionen Jahren. "Mit einer tödlichen Kombination aus knochenbrechender Bisskraft, räumlichem Sehen, schnellem Wachstum und kolossaler Größe regierten Tyrannosaurier unangefochten 15 Millionen Jahre lang bis zum Ende des Kreidezeitalters" erzählt Zanno in einer Mitteilung ihrer Universität. "Aber das war nicht immer so."

Fund schließt Fossilien-Lücke


Der Fund ist nach Angaben der Paläontologen der bisher älteste Befund in der Dinosaurierfamilie der Kreidezeit. Durch ihn kann man endlich eine Lücke von 70 Millionen Jahren in der Entwicklungsgeschichte der Dinosauriergruppen schließen, so die Forscher. Er macht weitere Forschungen über die direkten Vorfahren des T. rex möglich.

Studienleiterin Zanno konnte bereits vor einigen Jahren ganz in der Nähe des aktuellen Ausgrabungsortes einen beachtlichen Fund machen. Sie grub fossile Überreste aus, die sie 2013 als Carcharodontosaurus einordnete und präsentierte. Der riesige Fleischfresser war ein Allosaurus - seinerzeit an der Spitze der Nahrungskette. Er lebte zur gleichen Zeit wie Moros intrepidus.

Die [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] veröffentlichten die Forscher im Fachmagazin "Nature".
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
BLACKY74 ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei BLACKY74:
pauli8 (23.02.19)
Ungelesen 23.02.19, 13:33   #2
bambamfeuerstein
Profi
 
Benutzerbild von bambamfeuerstein
 
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 1.657
Bedankt: 2.165
bambamfeuerstein leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 111723477 Respekt Punktebambamfeuerstein leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 111723477 Respekt Punktebambamfeuerstein leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 111723477 Respekt Punktebambamfeuerstein leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 111723477 Respekt Punktebambamfeuerstein leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 111723477 Respekt Punktebambamfeuerstein leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 111723477 Respekt Punktebambamfeuerstein leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 111723477 Respekt Punktebambamfeuerstein leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 111723477 Respekt Punktebambamfeuerstein leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 111723477 Respekt Punktebambamfeuerstein leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 111723477 Respekt Punktebambamfeuerstein leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 111723477 Respekt Punkte
Standard

wurde nicht vor paar jahren mal bewiesen, das der t-rex ein aasfresser war?
__________________
Jedesmal wenn ich mich bei [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] einloggen will, werde ich gefragt ob ich meinen Account mit Facebook verknüpfen will.....ich will aber nicht das jeder erfährt, das ich bei Facebook bin.
bambamfeuerstein ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:40 Uhr.


Sitemap

().