myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Recht & Politik] AfD fällt in Umfrage auf Jahrestief – Grüne wieder bei 20 Prozent

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 28.01.19, 16:50   #1
pauli8
Silent Running
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 7.191
Bedankt: 22.375
pauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punkte
Standard AfD fällt in Umfrage auf Jahrestief – Grüne wieder bei 20 Prozent

Zitat:
Deutschland FORSA
AfD fällt in Umfrage auf Jahrestief – Grüne wieder bei 20 Prozent

Stand: 10:54 Uhr | Lesedauer: 2 Minuten

Videokurzclip im Link
Die AfD fällt in einer Forsa-Umfrage auf den schlechtesten Wert seit Langem zurück. Nur noch elf Prozent der Bürger würden die AfD wählen. Die Grünen dagegen bleiben weiterhin stark.
Quelle: WELT

Schlechte Nachrichten für die Alternative für Deutschland: In der aktuellen Forsa-Umfrage kommt sie nur noch auf elf Prozent, so schlecht stand sie zuletzt im Januar 2018 da.

Die Grünen bleiben stark, die AfD schwächelt: In einer aktuellen Forsa-Umfrage verliert die AfD in der Wählergunst und fällt auf den tiefsten Stand seit Januar 2018. Wären am Sonntag Bundestagswahlen, würden laut RTL/n-tv-Trendbarometer elf Prozent ihr Kreuz bei der Alternative für Deutschland (AfD) machen. Bei der Bundestagswahl 2017 waren es 12,6 Prozent, in der Vorwoche sprachen sich zwölf Prozent für die AfD aus. Im September 2018 lag die Partei noch bei 16 Prozent. Auch die SPD verliert einen Prozentpunkt und liegt bei 14 Prozent (2017: 20,5 Prozent).

Gewinner sind die Grünen, die in der Umfrage einen Punkt gewinnen und bei 20 Prozent liegen (2017: 8,9 Prozent). Auch die Linke legt zu, die aktuell wieder auf neun Prozent kommt (9,2 Prozent). Seit vier Wochen unverändert liegt die Union stabil bei 32 Prozent (32,9 Prozent). Für die FDP sprachen sich erneut neun Prozent aus (10,7 Prozent). Fünf Prozent würden sich für eine der sonstigen Parteien entscheiden (5,2 Prozent).

Eine regierungsfähige Mehrheit gäbe es damit weiterhin für ein Zweierbündnis aus Union und Grünen, die zusammen auf 52 Prozent kämen.

Die aktuelle Koalition aus Union und SPD kommt dagegen nur auf 46 Prozent. 24 Prozent aller Wahlberechtigten sind derzeit unentschlossen oder würden nicht wählen (Nichtwähler 2017: 23,8 Prozent).

Für die Umfrage wurden vom 21. bis 25. Januar 2501 Menschen vom Markt- und Meinungsforschungsinstitut Forsa im Auftrag der Mediengruppe RTL befragt. Die statistische Fehlertoleranz liegt bei +/- 2,5 Prozentpunkten
Quelle:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
_____________________________

Ich kenne die Einwände dagegen.
Trotzdem ist es ein Trend, und die AfD "eiert" auf Bundesebene betrachtet eben immer auf eher niedrigen Niveau rum.

So fiel sie beispielsweise nach der Landtagswahl in Bayern auf etwa 8 bis 9 % zurück.
pauli8 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei pauli8 bedankt:
BLACKY74 (28.01.19), Wornat1959 (28.01.19)
Ungelesen 28.01.19, 17:15   #2
B345T
myGully Uploader
 
Benutzerbild von B345T
 
Registriert seit: Nov 2014
Beiträge: 6.228
Bedankt: 93.108
B345T leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 18724434 Respekt PunkteB345T leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 18724434 Respekt PunkteB345T leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 18724434 Respekt PunkteB345T leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 18724434 Respekt PunkteB345T leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 18724434 Respekt PunkteB345T leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 18724434 Respekt PunkteB345T leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 18724434 Respekt PunkteB345T leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 18724434 Respekt PunkteB345T leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 18724434 Respekt PunkteB345T leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 18724434 Respekt PunkteB345T leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 18724434 Respekt Punkte
Standard

Kaum halten manche Grünen Politiker endlich mal bei Interviews ihr großes,unqualifiziertes Maul....schon klappts auch mit den Trends
B345T ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei B345T bedankt:
AlittleR2D2 (28.01.19), DJKuhpisse (28.01.19)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:07 Uhr.


Sitemap

().