myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wissenschaft] Frühes Universum: Forscher lösen Rätsel um älteste massive Schwarze Löcher

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 24.01.19, 12:51   #1
BLACKY74
Chuck Norris sein Vater
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.425
BLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt Punkte
Standard Frühes Universum: Forscher lösen Rätsel um älteste massive Schwarze Löcher

Zitat:
Schon kurz nach dem Urknall bildeten sich gigantische Schwarze Löcher. Nun haben Forscher eine mögliche Antwort darauf, wie die Massefresser so schnell wachsen konnten.


Simulation eines Dunklen Halo
John Wise

Immer wieder stoßen leistungsstarke Teleskope auf rätselhafte Objekte, sogenannte Quasare. Sie sind die Kerne aktiver Galaxien aus der Jugendzeit des Universums. Über kurze Zeiträume leuchten sie extrem hell und sind so über riesige Entfernungen sichtbar - wobei "kurz" in kosmischen Maßstäben auch mehrere Millionen Jahre umfassen kann.

Quasare bestehen wahrscheinlich aus einem Schwarzen Loch, das von einer Scheibe aus leuchtendem Material umgeben ist. Das Besondere: Einige der Schwarzen Löcher sind mit 13 Milliarden Jahren extrem alt - nur wenig jünger als das Universum selbst. Astronomen rätseln schon länger, wie sie innerhalb von wenigen Millionen Jahren so viel Masse einsammeln konnten.

Eigentlich dürfte es sie nicht geben


Denn eigentlich dürfte es so alte Schwarze Löcher gar nicht geben. Bisher gingen Astronomen davon aus, dass Schwarze Löcher entstehen, wenn ein Stern der Treibstoff ausgeht und er in einer Supernova explodiert. Die nun entdeckten Schwarzen Löcher bildeten sich jedoch kurz nach dem Universum selbst, schreibt ein internationales Forscherteam im Fachblatt "Nature". In so kurzer Zeit kann unmöglich ein Stern entstehen und wieder sterben, argumentieren die Forscher. Doch woher kommen die Massefresser dann?

Studienautor John Wise vom Georgia Institute of Technology sagt: "In dieser Studie haben wir einen völlig neuen Mechanismus entdeckt, der die Bildung von massiven Schwarzen Löchern auslöst." Die Antwort liege in den Gaswolken, die zur Bildung von Galaxien führen, sogenannten Halos.

Demnach formte Dunkle Materie Halo-ähnliche Formationen, die extrem schnell wuchsen. Die Entstehung von Sternen war unter diesen Bedingungen unmöglich. Für Schwarze Löcher waren sie dagegen ideal. Denn wegen des enormen Wachstums entstanden instabile Gasgebilde, die schließlich wegen ihrer eigenen Schwerkraft kollabierten. Die frühen riesigen Schwarzen Löcher haben demnach die Bildung von Sternen übersprungen.

Supercomputer simuliert frühes Universum

Für die Studie nutzten die Forscher eine Simulation des frühen Universums, das der Supercomputer "Blue Waters" errechnet hatte. In dem riesigen Datensatz entdeckten die Forscher zehn Halos, in denen sich eigentlich Sterne hätten bilden müssen. Bis auf Gaswolken schienen sie jedoch leer zu sein. In einer weiteren Simulation mit Hilfe eines Supercomputers spulten die Forscher die Zeit bis kurz nach dem Urknall zurück. Wobei "kurz" noch immer gut 270 Millionen Jahre bedeutet.

"Als wir uns das näher anschauten, stellten wir fest, dass diese Gebiete eine Periode extrem schnellen Wachstums durchlebten", sagt Wise. Sie sind überzeugt, dass solche Halos deutlich häufiger vorkommen, als bisher angenommen. Die Forscher wollen nun herausfinden, wie sich diese gigantischen Massefresser weiterentwickeln. Denn noch wissen sie nicht genau, wo sich diese Schwarzen Löcher heute befinden.
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
BLACKY74 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei BLACKY74 bedankt:
betaalpha (25.01.19), Bluejeans4 (25.01.19), nachtmasse (26.01.19), pauli8 (24.01.19), Wornat1959 (25.01.19)
Ungelesen 24.01.19, 13:15   #2
Melvin van Horne
Chuck Norris sein Vater
 
Benutzerbild von Melvin van Horne
 
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.636
Melvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt Punkte
Standard

Moin,

ich finde es faszinierend. Und ich verstehe nichts davon.
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.

Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
Melvin van Horne ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Melvin van Horne bedankt:
Bluejeans4 (25.01.19), nachtmasse (26.01.19), Ziltoid81 (24.01.19)
Ungelesen 26.01.19, 10:33   #3
pauli8
Silent Running
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 7.191
Bedankt: 22.373
pauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punkte
Standard

Das ist doch nicht schlimm...Melvin. Es geht auch anders...

Viele Menschen interessieren sich für die Fragen:
- Wer bin ich ?
- Wo komme ich her ?
- und...Wohin gehe ich ?

Jostein Gaarder, der norwegische Schriftsteller und Philosoph hat es seiner Tochter auf seine Art in dem Buch "Sofies Welt" erklärt..
Das Buch ist nicht nur für Kinder. Man sollte es gelesen haben. *zwinker*



So jetzt darfst du auf deine unnachahmliche Art wieder was loslassen.
pauli8 ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei pauli8:
Wornat1959 (26.01.19)
Ungelesen 26.01.19, 23:56   #4
Melvin van Horne
Chuck Norris sein Vater
 
Benutzerbild von Melvin van Horne
 
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.636
Melvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt Punkte
Standard

Moin,

an dieser Stelle muss ich etwas gestehen. ich bin bei vielen Dingen vollkommen phantasielos.

Sätze wie "Über kurze Zeiträume leuchten sie extrem hell und sind so über riesige Entfernungen sichtbar - wobei "kurz" in kosmischen Maßstäben auch mehrere Millionen Jahre umfassen kann." bringen mich an den Rand meiner Vorstellungskraft.

Millionen Jahre. Milliarden Jahre, Massefresser und solche Dinge. Ich könnte das vielleicht auswendig lernen. Aber verstehen ... Lichtjahr. Ich weiss, das ist die Strecke die ein Lichstrahl in einem Jahr zurücklegt. Licht macht 300.000 Km in einer Sekunde. Ich kann mir 300.000 Km nicht bildlich vorstellen. Die Galileo Masseinheit für Entfernungen, das Fussballfeld, macht es auch nicht besser. Es sind 2857 Fussballfelder die ein Lichtstrahl in einer Sekunde zurücklegt. Und das ganze dann 31.536.000 mal. Ende im Gelände.

Ich habe eine Vorstellung von einer Gaswolke. Aber Gaswolken die zur Bildung von Galaxien führen? Ich kann mir eine Galaxie nicht vorstellen. Wo fängt die an? Wie merkt man das sie hier beginnt oder endet. Und wenn man den Schritt über die Grenze einer Galaxie macht, was kommt dann? Gibt es da irgendwo ein Ende? Was ist hinter dem Ende? Nichts? Wie geht nichts? Kein einziges Atom von nichts? Wie sah dann die Gaswolke aus die so ein Ding "geschaffen" hat? Wo kam die her? Ich hör lieber auf bevor ich hier noch einen Knoten in die Synapsen kriege.

Falls ein Kenner des Themas mitliest. Ich habe kein Problem damit wenn man sich (auch öffentlich) über meine Blödheit totlacht. Aber ich würde doch darum bitten nicht zu versuchen mir das ganze zu erklären. Ich möchte nicht den Rest meiner Tage hysterisch kichernd mit der Kinderschere Papierfiguren ausschneiden.

Mein Trost ist, es das man das im täglichen Leben eher selten braucht und meine Hochachtung gilt denen, die in diesem Feld forschen. Ich könnte das nicht.
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.

Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
Melvin van Horne ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.01.19, 00:05   #5
betaalpha
Profi
 
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 1.419
Bedankt: 1.860
betaalpha ist unten durch! | -28389 Respekt Punktebetaalpha ist unten durch! | -28389 Respekt Punktebetaalpha ist unten durch! | -28389 Respekt Punktebetaalpha ist unten durch! | -28389 Respekt Punktebetaalpha ist unten durch! | -28389 Respekt Punktebetaalpha ist unten durch! | -28389 Respekt Punktebetaalpha ist unten durch! | -28389 Respekt Punktebetaalpha ist unten durch! | -28389 Respekt Punktebetaalpha ist unten durch! | -28389 Respekt Punktebetaalpha ist unten durch! | -28389 Respekt Punktebetaalpha ist unten durch! | -28389 Respekt Punkte
Standard

Der Besuch einer Sternwarte und einer Astronomieausstellung im Deutschen Museum haben mir ein wenig geholfen, die Dimensionen in der Vorstellung eine Basis zu geben. Es ist und bleibt schwierig, aber spannend!
betaalpha ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:34 Uhr.


Sitemap

().