myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wissenschaft] Mehr Mut zu Dreck und Spinnen? Desinfektionsmittel zerstören auch natürliche Abwehr

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 24.01.19, 12:06   #1
BLACKY74
Chuck Norris sein Vater
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.425
BLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt Punkte
Standard Mehr Mut zu Dreck und Spinnen? Desinfektionsmittel zerstören auch natürliche Abwehr

Zitat:

Im privaten Bereich braucht man keine Desinfektionsmittel.
imago/McPHOTO

Antibiotika und Desinfektionsmittel dienen der Gesundheit. Das ist jedoch nur ein Teil der Wahrheit. Sie zerstören gleichzeitig das natürliche mikrobiologische System im Haus oder auf dem Körper. Forscher starten deshalb einen merkwürdigen Aufruf.

Natürlich gewachsene Ökosysteme mit einer großen Artenvielfalt sind resistenter gegenüber Eindringlingen, Krankheitserregern und Störungen durch ******* Wetterbedingungen. Schwindet die Vielfalt, dann wird diese Resistenz nachweislich geschwächt. Die sogenannte Stabilitätstheorie, die diesen Umstand für Ökosysteme beschreibt, könnte auch auf kleinere Systeme wie den menschlichen Körper, Wohnungen und Häuser zutreffen, schreiben Wissenschaftler vom Deutschen Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv) Halle-Jena-Leipzig in einem Aufsatz, der in der Fachzeitschrift "Nature Ecology & Evolution" veröffentlicht wurde.

"Wir beeinflussen diese Mikro-Biodiversität täglich, vor allem indem wir sie bekämpfen, beispielsweise durch Desinfektionsmittel oder Antibiotika, eigentlich mit dem Ziel, die Gesundheit zu fördern", erklärt der Ökologe Robert Dunn, Professor an der Universität North Carolina State und der Universität Kopenhagen, der während eines einjährigen Gastaufenthaltes am iDiv den Artikel mitverfasste. Solche Eingriffe in mikrobielle Artenzusammensetzungen könnten die natürliche Eindämmung von Krankheitserregern behindern, schreiben die Forscher und fordern eine umfassende Forschung in diesem Bereich.

Es gehe nicht darum, einen Chirurgen unsteril an einen Operationstisch zu schicken, argumentieren die Forscher weiter. Sondern vielmehr darum, herauszufinden, ob die notorische Nutzung von Desinfektionsmitteln und Antibiotika die Ausbreitung gefährlicher Keime sogar noch erhöht. Dafür gebe es bereits einige Hinweise: Für Stäbchenbakterien der Art Clostridium difficile, die Darmentzündungen mit Durchfall auslösen, konnte beispielsweise bereits nachgewiesen werden, dass diese sich nach der Einnahme von Antibiotika schneller ausbreiten.

Der Test am Bauchnabel


Nach Meinung der Wissenschaftler ist es zudem möglich, schützende Bakteriengemeinschaften aktiv herzustellen, so dass Krankheiten damit vorgebeugt werden können. Ein Beispiel dafür stammt bereits aus den 1960er-Jahren. Damals beimpften Forscher Nasen und Bauchnabel von Babys mit harmlosen Bakterien Stämmen von Staphylococcus aureus. Dieses Bakterium, das bei gesunden Menschen meistens keine Krankheitssymptome auslöst, kann bei geschwächten Menschen nicht nur zu Hautinfektionen, sondern im schlimmsten Falle zu lebensbedrohlichen Lungenentzündungen oder Blutvergiftungen führen. Staphylococcus aureus wird mittlerweile zu den multiresistenten Keimen gezählt. "Gezielte Beimpfungen von Oberflächen mit einer ausgesuchten Mikrobengemeinschaft könnte die Ausbreitung gefährlicher Erreger möglicherweise verhindern", so iDiv-Wissenschaftler Nico Eisenhauer.


Kulturen von Bakterien aus Bauchnabeln. Krankheitserreger können durch gezielte Beimpfung der Nabel mit ungefährlichen Bakterienstämmen eingedämmt werden.
(Foto: Robdunnlab)

Die Autoren geben zu bedenken, dass nur ein relativ geringer Anteil von Mikroorganismen im täglichen Umfeld tatsächlich Krankheiten auslösen. Das gilt auch für Insekten und andere Gliederfüßer, die in Wohnungen und Häusern in der Regel als Störenfriede betrachtet werden – allen voran Spinnen. Diese erbringen als Räuber wichtige Ökosystemleistungen, indem sie Stechmücken, Bettwanzen, Schaben oder Hausfliegen dezimieren, die wiederum Krankheiten übertragen können. "Wir müssen sie nur lassen", meint Robert Dunn, der zu diesem Thema auch ein Buch veröffentlicht hat.
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
BLACKY74 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei BLACKY74 bedankt:
pauli8 (24.01.19), Wornat1959 (25.01.19)
Ungelesen 24.01.19, 12:50   #2
Melvin van Horne
Chuck Norris sein Vater
 
Benutzerbild von Melvin van Horne
 
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.636
Melvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt Punkte
Standard

Moin,

ich finde das immer wieder verblüffend. Eigentlich wissen das alle. Aber wie im Wahn desinfizieren manche weiterhin alles und jeden um sich herum.
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.

Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
Melvin van Horne ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:33 Uhr.


Sitemap

().