Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
24.01.19, 11:53
|
#1
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.425
|
Kurioser Meeresbewohner: Forscher finden 100 Millionen Jahre alten Schleimaal
Zitat:
Schleimaale sehen aus wie Würste mit Saugmaul und gelten als lebendes Abbild des Vorfahren von Mensch, Vogel, Fisch. Doch stimmt das? Ein Fossil weckt Zweifel.

Fossil eines Schleimaals
Tetsuto Miyashita / University of Chicago
Zugegeben, Schleimaale sind nicht die schönsten Tiere. Sie erinnern an pinkfarbene Schläuche. Tagsüber verharren sie meist eingegraben im Meeresboden und kommen nur nachts hervor. Statt Schuppen umhüllt sie eine dicke Schleimschicht. Augen, einen Kiefer oder Zähne haben sie nicht, stattdessen reißen sie mit einer Art hornbesetzter Zunge Fleischstücke aus ihrer Beute. Taucht ein Feind auf, können sie das Wasser um sich herum blitzschnell in eine Schleimwolke verwandeln, die die Kiemen der Gegner verstopft.
Diese Lebensweise ist so erfolgreich, dass sich die Tiere in den vergangenen Jahrmillionen kaum verändert haben. Ammoniten, Dinosaurier, Riesenfaultiere: Die Schleimaale haben alle überlebt. Und genau das macht die Tiere so interessant für Zoologen, denn sie gelten als der Ursprung der Wirbeltiere. Schleimaale besitzen zwar bereits einen skelettähnlichen Aufbau, dieser beschränkt sich aber auf nur wenige knorpelige Strukturen.

Schleimaal
imago
War der Vorfahre aller Wirbeltiere ein Schleimaal?
Forscher streiten seit Jahrzehnten leidenschaftlich darüber, welcher Platz den Schleimaalen im Stammbaum der Tiere gebührt. Die einen, die sich vor allem auf Fossilfunde stützen, halten sie für eine Art Prototyp der Wirbeltiere. Das würde bedeuten, dass alle Fische und Wirbeltiere - also auch der Mensch - einen gemeinsamen Vorfahren hatten, der in etwa so aussah wie ein Schleimaal.
Die anderen argumentieren, Schleimaale seien so seltsam, dass sie eine eigene Abzweigung im Stammbaum der Tiere bekommen müssten. Die Forscher beriefen sich vor allem auf DNA-Analysen, die die Schleimaale eher in eine Reihe mit den Neunaugen stellen. Neunaugen gehören ebenfalls zu den ursprünglichen Wirbeltieren und haben keinen Kiefer. (Die Evolution des Kiefers ist eine spannende Geschichte, mehr dazu lesen Sie hier.) Der gemeinsame Vorfahre der Wirbeltiere hätte demnach eher wie ein Fisch ausgesehen.
Nun haben Forscher der University of Chicago ein 100 Millionen Jahre altes Fossil entdeckt, das diese Frage klären könnte, berichten sie im Fachblatt [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
Der Fund ist extrem selten. Normalerweise bleiben die eher weichen Schleimaale nicht erhalten. Bei dem nun untersuchten Exemplar fanden sich sogar Rückstände der Schleimschicht. Diese enthielt viel Keratin, ein Stoff, aus dem auch Fingernägel bestehen.
"Wir haben nun ein Fossil, das den ursprünglichen Bauplan für Schleimaale um 100 Millionen Jahre zurückdatiert", sagt Forscher Tetsuto Miyashita. Nun gebe es auch den fossilen Beweis, dass der Aufbau der Tiere schon vor Millionen von Jahren eher dem der blutsaugenden Neunaugen ähnelte.
Die Forscher gehen deshalb davon aus, dass die Rundmäuler ihren Aal-ähnlichen Körperbau und ihre ungewöhnliche Ernährungsweise erst entwickelten, als sie sich schon vom Stammbaum der Wirbeltiere getrennt hatten. Damit wäre unser Ur-Ur-Ur-Ahne kein schleimiges Urtier, sondern ein Fisch.
|
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 6 Mitglieder haben sich bei BLACKY74 bedankt:
|
|
24.01.19, 12:44
|
#2
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.641
|
Moin,
War der Vorfahre aller Wirbeltiere ein Schleimaal?
Diesen Verdacht hatte ich beim Kontakt mit manchen Zeitgenossen schon öfter ... Das Gegenüber sagt etwas und es schiesst einem der Gedanke durch den Kopf: "Na, der stammt doch direkt vom Schleimaal ab". Manchmal ersetzt Intuition die Forschung ...
JEHOVA!
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.
Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
Geändert von Melvin van Horne (24.01.19 um 12:52 Uhr)
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Melvin van Horne bedankt:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:45 Uhr.
().
|