Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
21.01.19, 11:59
|
#1
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.425
|
Techno-Kreuzfahrt: Polizeihund erleidet Drogen-Überdosis
Zitat:
Auf Techno-Partys sind häufig Drogen im Spiel. Und auf dieser Festival-Kreuzfahrt hatten die Passagiere so viel von der Partydroge Ecstasy an Bord geschmuggelt, dass ein Polizeihund eine Überdosis erlitt.

Der Polizeihund erlitt bei der Kontrolle der Gäste auf der Techno-Kreuzfahrt eine Drogen-Überdosis.
Foto: imago/Peter Seyfferth
Vier Nächte lang zu fetten Beats durchtanzen – das war das Ziel der Passagiere der Techno-Kreuzfahrt „Holy Ship!“. Um durchzuhalten, hatten offenbar etliche von ihnen die Partydroge MDMA – auch als Ecstasy bekannt – an Bord der „Norwegian Epic“ geschmuggelt. Und das hätte für einen Polizeihund böse enden können.
Party-Kreuzfahrt von Norwegian: Zu viele Drogen an Bord
In Cape Canaveral gingen die Passagiere an Bord des Partyschiffs. Das bedeutete: Einsatz für die Küstenwache und Polizeihund Jake. Das Team sollte die Gäste auf Drogen untersuchen.
Und da lag wohl so einiges in der Luft, denn: „Der Hund hatte plötzlich Probleme mit dem Gleichgewicht und eine Art Anfall“, sagte Tod Goodyear, Sprecher des örtlichen Sheriffs, dem Fernsehsender „[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]“. Die Beamten vermuteten eine Überdosis und gaben ihm Narcan – ein Mittel, das die Wirkung von Opiaten aufhebt.
„Dann brachten sie ihn, so schnell sie konnten, zum Tierarzt“, so Goodyear. Dort bestätigte sich die Vermutung: „Er hatte zu viel von den Substanzen eingeatmet.“
Die Reederei Norwegian Cruise Lines entschuldigte sich für den Vorfall. Es handle sich um „einige wenige, deren Verhalten unser wunderbares Festival in ein schlechtes Licht rückt.“
Techno-Kreuzfahrt: Alle Passagiere werden auf Drogen kontrolliert
Ein Dutzend der Kreuzfahrtpassagiere wurden verhaftet. „Alle hatten unterschrieben, dass sie nach Drogen durchsucht werden“, sagt Goodyear.
Auf der „Holy Ship!“-Webseite betont die Reederei ihre „Null-Toleranz“-Politik in Bezug auf Drogen. „Das Gepäck, einschließlich des Handgepäcks, wird auf illegale Substanzen und Alkohol hin untersucht, durch Behörden und/oder Hunde.“
Polizeihund Jake hatte Glück: Ihm geht es wieder gut und er arbeitet bereits wieder.
|
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Geändert von BLACKY74 (21.01.19 um 12:43 Uhr)
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei BLACKY74 bedankt:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:09 Uhr.
().
|