myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wissenschaft] Seltenes Phänomen: Kreis aus Eis

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 17.01.19, 23:47   #1
BLACKY74
Chuck Norris sein Vater
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.425
BLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt Punkte
Standard Seltenes Phänomen: Kreis aus Eis

Zitat:
Auf einem Fluss im US-Bundestaat Maine rotiert eine riesige exakt kreisrunde Eisscholle. Wissenschaftler haben eine Erklärung für das Spektakel.


REUTERS

Die Menschen in Westbrook im US-Bundesstaat Maine staunten nicht schlecht, als sie auf dem Presumpscot River Anfang der Woche eine perfekt kreisrunde Scheibe aus Eis entdeckten. Seitdem rotiert die Eisscholle im Schritttempo auf dem Wasser und schrumpft und wächst, je nachdem, wie sich die Temperatur verändert. Doch die Form bleibt gleich: perfekt rund.

Kann so etwas überhaupt natürlich entstehen? Das Phänomen der runden Eisschollen ist nicht neu. Das Exemplar in Maine ist mit einem Durchmesser von etwa hundert Metern sogar noch vergleichsweise klein. Einige Eiskreise sollen Tausende Meter groß gewesen sein. "Sehr mysteriös", urteilte ein russischer Naturforscher im 19. Jahrhundert, als er das seltene Phänomen auf dem Baikalsee beobachtete.

Im Video: So entsteht der Kreisel


Mehr als hundert Jahre lang rätselten Forscher, was hinter den mysteriösen Eiskreisen steckt. Inzwischen gibt es zwei mögliche Erklärungen: Die Eiskreise bilden sich offenbar meist in Flusskurven. Die Strömung bricht dabei das Eis aus der gefrorenen Wasseroberfläche, lässt es in Strudeln rotieren und presst es dabei kreisrund zusammen.

Eine weitere Möglichkeit: Wenn die Eisscholle anschmilzt, erzeugt das herabsinkende Schmelzwasser einen Strudel an der Unterseite der Scholle und versetzt es so in Bewegung. Die kreisrunde Form erklärt das allerdings nicht.

Wahrscheinlich wird die Eisscheibe auch noch in den kommenden Tagen weiterrotieren. Der Wetterbericht sagt Schneefall und bis zu minus 12 Grad Celsius für Westbrook voraus. Die Enten der Stadt dürfte das freuen, sie benutzen laut Augenzeugen die Eisscheibe als Karussell.
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
BLACKY74 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei BLACKY74 bedankt:
pauli8 (18.01.19), Shao-Kahn (18.01.19), Thorasan (18.01.19), Wornat1959 (18.01.19)
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:49 Uhr.


Sitemap

().