Okay, der Titel ist vielleicht ein bisschen Clickbait.
Hier ist jedenfalls die Story die mir bevorsteht, in die ich eigentlich keinen involvieren wollte, aber nachdem ich dieses Board gefunden habe, gedacht habe es wäre ganz interessant eure Meinung dazu zu hören.
Im Februar beende ich voraussichtlich meine Ausbildung zum Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik. Ich will definitiv nicht weiter in meinem aktuellen Betrieb arbeiten. Der Schuppen macht mich sowas von depressiv, wir sind nur zu viert, die Arbeit ist stressig und man wird immer nur angemault.
Mein Chef würde mich jedoch definitiv übernehmen. Das Jahr lief schlecht für den Betrieb und ich bin die einzige Person die bei uns Stapler fährt und WIG Schweißen kann. Er weiß auch noch nichts von meinen Plänen DEM Betrieb zu wechseln und geht davon aus dass ich die nächsten paar Jahre bleibe. Ich habe mich natürlich auch nie gegen meinen Chef gewehrt wenn es Stress gab oder wieder nur gemotzt wurde. Für ihn bin ich der Junge der gute Noten in der berufsschule hat und immer brav "Ja" sagt.
Ich wollte seit Dezember langsam mal damit um die Ecke kommen um ihm zu sagen dass er sich besser nach jemand neuem umschaut. Doch immer wenn ich das Gespräch anfangen will kommt er mit etwas, was die Situation so unangenehm macht dass ich es dann lasse. zB. "Zum Glück bist du auskuriert, stell dir vor du wärst heute krank gewesen und hättest gefehlt."... "ja stell dir mal vor dass ich ab Februar komplett fehle

"
Ich hab bis jetzt aber auch immer zurück gehalten weil ich noch keinen neuen Job in meiner neuen Heimat habe. Einige Personalfirmen haben mich aber bereits auf ein Gespräch eingeladen worauf ich definitiv zurück kommen werde falls ich bis Ende Ausbildung noch keine neue Arbeit habe.
Jedenfalls bleiben mir zwei Optionen:
Es ihm irgendwann beichten und dann blöd dastehen weil ich keine Erklärung dafür hab warum ich es erst jetzt sage und dann den Rest meiner Ausbildung damit leben dass er mich fertig macht. Ich hör ihn schon in meinem Kopf "Das müssen wir jetzt noch fertig kriegen weil du ja im Februar weg bist und jetzt hab ich riesen Stress hier und muss strafe zahlen da und bla bla"
Oder ich warte ab und schaue ob er einfach davon ausgeht dass ich nach der Prüfung wieder komme und einen Vertrag unterschreibe. Weil dann würde ich einfach nichtmehr kommen. Nur einen netten Brief zurücklassen mit meinen Werkstatt Schlüsseln drin.
Klar ist die einzig sinnvolle und normale Option die erste, ich hatte es einfach schon lange sagen sollen. Aber mein Chef denkt eben nicht so von mir. Er hält es garnicht für möglich dass ich woanders anfange, hat sogar behauptet wir (Geselle und ich) würden keine 10 Minuten in einem anderen Betrieb überleben weil wir solche pfuscher sind.
Naja jedenfalls müsste ich mir das einfach mal von der Seele schreiben und hoffe der ein oder andere hat dazu eine Weisheit für mich.
Schönen Tag noch