myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Brisant] Heizung an, Beschleunigung aus: Trierer Elektrobus macht im Winter schlapp

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 12.01.19, 18:05   #1
B345T
myGully Uploader
 
Benutzerbild von B345T
 
Registriert seit: Nov 2014
Beiträge: 6.228
Bedankt: 93.108
B345T leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 18724434 Respekt PunkteB345T leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 18724434 Respekt PunkteB345T leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 18724434 Respekt PunkteB345T leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 18724434 Respekt PunkteB345T leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 18724434 Respekt PunkteB345T leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 18724434 Respekt PunkteB345T leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 18724434 Respekt PunkteB345T leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 18724434 Respekt PunkteB345T leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 18724434 Respekt PunkteB345T leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 18724434 Respekt PunkteB345T leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 18724434 Respekt Punkte
Standard Heizung an, Beschleunigung aus: Trierer Elektrobus macht im Winter schlapp

Heizung an, Beschleunigung aus: Trierer Elektrobus macht im Winter schlapp

Zitat:
560.000 Euro haben die Stadtwerke Trier (SWT) für ihren ersten Elektrobus ausgegeben. Ein Prestigeprojekt. Es ist das erste Fahrzeug seiner Art im gesamten Bundesland. Doch nach nur zwei Wochen auf der Straße muss der „Stolz der Flotte“ zurück in die Garage, berichtet der „Trierische Volksfreund“. Der Grund: Der E-Bus des Herstellers Sileo kommt mit den winterlichen Temperaturen nicht zurecht.

„Wir haben ihn sicherheitshalber vom Netz genommen“, sagte Michael Schröder, Leiter des Verkehrsbetriebs der Stadtwerke Trier (SWT) gegenüber dem „Trierischen Volksfreund“. Es habe „Problemchen mit den Batteriezellen und der Software“ gegeben.

Konkret heißt das: Wenn der Fahrer im E-Bus die Heizung anschmeißt, sinkt nicht nur die Reichweite beträchtlich, es sei nach Aussage der SWT sogar vorgekommen, dass der Bus nicht mehr beschleunigen konnte – obwohl der Akku noch zu 47 Prozent geladen war.

Probleme "nicht auf eigene Faust lösen"

„Abgesehen davon, dass wir nicht wissen, wo genau das Problem liegt und ob wir es verschlimmern, wenn wir den Wagen weiterfahren lassen, ist es ja unser Job, die Fahrgäste pünktlich von A nach B zu bringen. Und mit geringem Tempo ist das eben nicht möglich“, erklärte Marco Müller, SWT-Abteilungsleiter Technik und Parken, dem „Volksfreund“.

Damit der E-Bus wieder aus der Garage kann, wurden nun Experten des Herstellers angefordert. Man wolle sich von Fachleuten zeigen lassen „was Sache ist“ und die Probleme „nicht auf eigene Faust lösen“, so Verkehrsbetriebs-Leiter Schröder.

Der 48-Jährige spricht noch von „Kinderkrankheiten“ – und es bleibt zu hoffen, dass es sich um eben solche handelt. Denn bereits in wenigen Wochen soll der nächste E-Bus auf die Straße kommen. Insgesamt drei Sileo-Busse haben die Stadtwerke bestellt – und damit die „Entdieselung“ der 80 Wagen umfassenden Flotte vorangetrieben. Ein Millionen-Projekt.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]


Nun stell sich mal einer hunderte E-Autos im Winter auf unseren Autobahnen vor, die in kilometerlangen Staus bei minus 10 Grad stundenlang warten müssen.

Wer schleppt die dann alle ab ? Etwa der "stinkende" Diesel vom ADAC ?
B345T ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei B345T bedankt:
F.Wirsching (15.01.19), Raffaello93 (13.01.19), Thorree (12.01.19)
Ungelesen 12.01.19, 18:18   #2
Melvin van Horne
Chuck Norris sein Vater
 
Benutzerbild von Melvin van Horne
 
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.638
Melvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt Punkte
Standard

Moin,

naja. Da soll ein so gewaltiges System wie es der Strassenverkehr nun einmal ist auf eine komplett neue Technologie umgestellt werden. Das kann nicht ohne Probleme abgehen. Das war sicher auch nicht anders als das Pferd vom Auto in Rente geschickt wurde.

Da gab es sicher auch mehr als genug Pannen. Und es gab Leute die mit allerlei Tricks versucht haben alles so zu lassen, wie es war. Erinnert sei an den Red Flag Act in England.

Für mich sind Elektroautos noch keine Alternative. Aber die Technik verbessert sich. Das wird schon. Für mich ist wichtig, das selbstfahrende Autos zügig weiterentwickelt werden. Ich bin knapp über 50. Und es wäre schön, wenn ich mit so einem selbstfahrenden Ding meine Mobilität bewahren könnte, wenn ich dereinst nicht mehr selbst fahren kann.
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.

Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
Melvin van Horne ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Melvin van Horne bedankt:
Avantasia (15.01.19), B345T (12.01.19)
Ungelesen 15.01.19, 08:50   #3
Caplan
Master of Desaster
 
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.290
Bedankt: 3.385
Caplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt Punkte
Standard

Bleibt es halt ein Sommerbus. Wenn der noch Licht anmacht, dann duerfen alle schieben..
Caplan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:22 Uhr.


Sitemap

().