Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
11.01.19, 12:21
|
#1
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.425
|
Weltmeere „Ozeane erwärmen sich schneller, als wir dachten“
Zitat:

Wissenschaftler werfen einen der Messroboter namens Argo ins Wasser
Quelle: cientists deploy an Argo float. For over a decade, more than 3000 floats have provided near-global data coverage for the upper 2
Laut einer neuen Studie steigt die Temperatur der Ozeane wie die Lufttemperatur deutlich an.
Für Meeresforscher ein wichtiger Indikator für die Existenz des Klimawandels.
2018 war das viertwärmste Jahr seit Messung auf der Erde. Bis zum Ende des Jahrhunderts wird sich das Meer ausdehnen.
Die Weltmeere heizen sich neuen Studien zufolge immer schneller auf. Das geht aus einem Bericht der Chinesischen Akademie der Wissenschaften in der Fachzeitschrift „Science“ hervor. Die neuesten Erkenntnisse widerlegen demnach vorige Berichte, wonach die Erderwärmung in den vergangenen Jahren ausgesetzt habe.
„Die Erwärmung der Ozeane ist ein sehr wichtiger Indikator des Klimawandels, und wir haben solide Beweise, dass sie sich schneller erwärmen, als wir dachten“, sagte Mitverfasser Zeke Hausfather von der Universität Kalifornien.
Der Bericht stützt sich auf vier Studien, die zwischen 2014 und 2017 veröffentlicht wurden. Ein wichtiger Faktor für die darin enthaltenen genaueren Zahlen ist eine Meeresüberwachungsflotte mit Namen Argo, der fast 4000 Treibroboter angehören. Diese treiben laut Studie durch die Ozeane und tauchen alle paar Tage in eine Tiefe von 2000 Metern, um Daten wie Temperatur und pH-Wert zu messen.
0,78 Grad Celsius mehr bedeuten 30 Zentimeter
Die neue Analyse zeigt, dass die Erwärmung der Ozeane den Messdaten der steigenden Lufttemperaturen entspricht. Sollte der Ausstoß an Treibhausgasen nicht gesenkt werden, könnte die Temperatur bis zu einer Meerestiefe von 2000 Metern bis Ende des Jahrhunderts um 0,78 Grad Celsius steigen, heißt es in der Studie. Weil das Meereswasser sich dadurch ausdehnen würde, zöge das einen Anstieg des Meeresspiegels um bis zu 30 Zentimeter mit sich.
„Während 2018 das viertwärmste Jahr seit Messung auf der Erdoberfläche sein wird, wird es mit Sicherheit das wärmste in den Ozeanen – genauso wie bereits 2017 und 2016“, sagte Hausfather.
|
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei BLACKY74 bedankt:
|
|
11.01.19, 16:28
|
#2
|
Suppen Moderator
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6.928
Bedankt: 7.960
|
Ich wollte nur sagen, dass genau der Satz der Überschrift zu Beginn des Films The Day after Tomorrow gesagt wurde. Denkt mal drüber nach..
__________________
Urlaubsmodus
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Thorasan bedankt:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:49 Uhr.
().
|