myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wissenschaft] 665-Millionen-Pixel-Foto von "Hubble" Hallo Nachbar!

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 09.01.19, 12:10   #1
BLACKY74
Chuck Norris sein Vater
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.425
BLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt Punkte
Standard 665-Millionen-Pixel-Foto von "Hubble" Hallo Nachbar!

Zitat:
Das Weltraumteleskop "Hubble" hat die bislang detailreichste Aufnahme des Dreiecksnebels gemacht, einer Nachbargalaxie unserer Milchstraße. Das Foto zeigt bis zu 15 Millionen Sterne.


Das Bild des Dreiecksnebels ist eine Kombination von 54 "Hubble"-Einzelaufnahmen
Nasa / Esa / M. Durbin, J. Dalcanton, and B. F. Williams / University of Washington / dpa

Dass er nachts normalerweise nur schwer zu sehen ist, hat mit einer Besonderheit zu tun: Die Sterne des Dreiecksnebels, einer Spiralgalaxie in unserer kosmischen Nachbarschaft, sind über eine vergleichsweise große Fläche am Südhimmel verteilt. Daher ist ihre Leuchtkraft nicht fokussiert - und man nimmt am besten einen Feldstecher zur Hand, um sie zu beobachten. Sonst ist selbst bei guten Bedingungen nur ein milchiges Fleckchen zu erkennen.

Oder man wirft einen Blick auf das Bild, das das Weltraumteleskop "Hubble" gerade gemacht hat. Es ist die bislang detailreichste Aufnahme des Dreiecksnebels überhaupt. Die Galaxie im Sternbild Dreieck ist ungefähr drei Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt. Und das vom europäischen "Hubble"-Zentrum in Garching bei München veröffentlichte Bild von ihr hat 665 Millionen Pixel.

Das Foto ist aus 54 Einzelaufnahmen zusammengesetzt. Es ist das zweitgrößte Bild, das "Hubble" je veröffentlicht hat. Nur ein Bild der Andromeda-Galaxie von 2015 war noch höher aufgelöst. Es zeigte mehr als hundert Millionen Sterne.

Das neue Foto umfasst nun etwa zehn bis fünfzehn Millionen einzelne Sonnen. Die Aufnahme ist zu groß, um Details auf einen Blick zu erschließen. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] finden Sie eine Version zum Zoomen, mit der Sie einzelne Bereiche unter die Lupe nehmen können.

Mit dem neuen Mosaik wollen Astronomen sogenannte Sternentstehungsgebiete in der kleinen Spiralgalaxie untersuchen, wo aus Gas und Staub neue Sonnen produziert werden, wie das Zentrum erläuterte.

Der Dreiecksnebel ist in den Himmelskatalogen der Astronomen unter den Nummern M33 und NGC 598 zu finden. Er ist nach dem Andromedanebel und der Milchstraße die drittgrößte Spiralgalaxie der sogenannten Lokalen Gruppe.

Sie enthält etwa 40 Milliarden Sterne und einige aktive Sternfabriken. Mit einem Durchmesser von etwa 60.000 Lichtjahren ist sie etwa zwei Drittel so groß wie die Milchstraße. Die Zahl der Sterne in unserer Galaxie wird auf 100 bis 400 Milliarden geschätzt.
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
BLACKY74 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 6 Mitglieder haben sich bei BLACKY74 bedankt:
Avantasia (09.01.19), betaalpha (09.01.19), Bluejeans4 (09.01.19), Kneter33 (09.01.19), pauli8 (09.01.19), Wornat1959 (09.01.19)
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:51 Uhr.


Sitemap

().