myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Recht & Politik] Pelin Ünker: Türkische Journalistin nach Recherchen zu Paradise Papers verurteilt

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 09.01.19, 00:49   #1
Wornat1959
Profi
 
Registriert seit: Aug 2016
Beiträge: 1.857
Bedankt: 6.242
Wornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt Punkte
Standard Pelin Ünker: Türkische Journalistin nach Recherchen zu Paradise Papers verurteilt

Zitat:
Pelin Ünker
Türkische Journalistin nach Recherchen zu Paradise Papers verurteilt

Für ihre Recherchen soll Pelin Ünker 13 Monate in Haft. Sie war auf Briefkastenfirmen gestoßen, in die die Söhne des ehemaligen Ministerpräsidenten verstrickt sind.

8. Januar 2019, 18:39 Uhr Quelle: ZEIT ONLINE, dpa, hgö 88 Kommentare

Pelin Ünker ist eine von vielen türkischen Journalistinnen und Journalisten, gegen die die Regierung von Recep Tayyip Erdoğan hart vorgeht. © MUSTAFA OZER/AFP/Getty Images

Die türkische Investigativ-Journalistin Pelin Ünker ist nach Recherchen zu den [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] über Briefkastenfirmen und Steueroasen wegen Beleidigung eines hochrangigen Politikers zu rund einem Jahr Haft verurteilt worden. Außerdem muss Pelin Ünker, ehemalige Wirtschaftsredakteurin bei der Tageszeitung Cumhuriyet, eine Geldstrafe von 8.600 Türkischen Lira (etwa 1.400 Euro) zahlen, wie ein Gericht in Istanbul Medienberichten zufolge entschied. Ünker soll dem Gericht zufolge mit ihrer Arbeit Parlamentschef Binali Yıldırım und seine Söhne diffamiert haben. Yıldırım war bis vor kurzem Ministerpräsident der Türkei.

Als Mitglied einer internationalen Gruppe von Journalisten, die die sogenannten Paradise Papers und damit zu umstrittenen Geschäfte mit Briefkastenfirmen in Steueroasen recherchiert hatten, war Ünker Spuren zu türkischen Firmen mit Sitz in Malta gefolgt. Einige führten zu den [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].

Ünkers Anwalt Abbas Yalcin sagte, dass das Urteil noch nicht rechtskräftig sei und Ünker Berufung einlegen werde. Ein weiterer Anwalt, Tora Pekin, sagte, dass die Existenz der Firmen in Malta "Gegenstand öffentlicher Kritik sei und deshalb Nachrichtenwert" gehabt habe. Ünker habe das Recht gehabt, darüber zu berichten. "Diese Berichte können nicht Gegenstand einer Anschuldigung sein. Journalismus ist keine Straftat."

Ünker selbst sagte vor Gericht laut einem Bericht in der Cumhuriyet: "Ich habe meine Arbeit als Journalistin getan. Die Berichte-Reihe bezog sich auf öffentliche Personen und nicht nur Binali Yıldırım war betroffen. Yıldırım hatte ein Recht auf Gegendarstellung. Ich fordere meinen Freispruch."

Mithilfe der 2017 veröffentlichten Paradise Papers, insgesamt 13,4 Millionen Dokumente, hatten internationale Medien Finanzgeschäfte von Politikern, Prominenten und Konzernen über Briefkastenfirmen offengelegt. Die sind nicht zwangsläufig illegal, können aber zur Steuervermeidung genutzt werden.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
"Mitleid und Erbarmen hielten Bilbos Hand zurück. Viele, die leben, verdienen den Tod und manche, die sterben, verdienen das Leben. Kannst du es ihnen geben, Frodo? Dann sei nicht so rasch mit einem Todesurteil bei der Hand. Selbst die ganz Weisen erkennen nicht alle Absichten. Mein Herz sagt mir, dass Gollum noch eine Rolle zu spielen hat, zum Guten oder zum Bösen, ehe das Ende kommt." (Gandalf zu Frodo)
Wornat1959 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:01 Uhr.


Sitemap

().