Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
08.01.19, 20:23
|
#1
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.425
|
Zwei Jahre lange Sperre: AfD verwehrt Poggenburg Parteiämter
Zitat:

André Poggenburg könnte sich bald von der AfD abwenden und eine eigene Gruppierung gründen.
picture alliance/dpa
Mit seiner Wortwahl prophoziert AfD-Politiker Poggenburg nicht nur politische Gegner, sondern auch seine eigene Partei. Die zieht nun Konsequenzen und verhängt eine Ämtersperre für den ehemaligen Fraktionsvorsitzenden in Sachsen-Anhalt.
Der AfD-Politiker André Poggenburg darf zwei Jahre lang keine Parteiämter bekleiden. Das beschloss der Bundesvorstand der Partei, wie Vorstandsmitglied Kay Gottschalk berichtete. Der sachsen-anhaltische Landtagsabgeordnete und ehemalige Fraktionsvorsitzende war bei Parteifreunden zuvor mit markigen Sprüchen auf Twitter angeeckt.
Poggenburg, der sein Twitter-Profil neuerdings mit einer blauen Kornblume schmückt, hatte im Kurznachrichtendienst am Silvestertag geschrieben: "Den Mitbürgern unserer Volksgemeinschaft ein gesundes, friedliches und patriotisches 2019!" Die blaue Kornblume diente zwischen 1933 und 1938 in Österreich als Erkennungszeichen der damals dort verbotenen Nationalsozialisten. Gottschalk erklärte danach: "Das ist ein verzweifelter Versuch, Aufmerksamkeit in einer persönlich aussichtslosen Situation zu erlangen. Das ändert nichts daran: diese Wortwahl ist inakzeptabel."
Poggenburg ist Vorsitzender der AfD im Burgenlandkreis. Er kann gegen die Ämtersperre vor dem AfD-Landesschiedsgericht in Sachsen-Anhalt klagen. Nach mehreren umstrittenen Reden war Poggenburg im März 2018 auf internen Druck als Partei- und Fraktionschef in Sachsen-Anhalt zurückgetreten. Später kam es zu Meinungsverschiedenheiten zwischen ihm und anderen führenden Mitgliedern des rechtsnationalen "Flügels" in der AfD. Dessen bekanntester Vertreter ist der Thüringer Landeschef Björn Höcke.
Vor wenigen Tagen war bekannt geworden, dass Poggenburg mit einer neuen, rechtskonservativen Gruppierung auf die politische Bühne zurückkehren will. Mit der Gruppe "Die Nationalkonservativen" soll er unzufriedene AfD-Mitglieder vom rechten Flügel vereinen, wie die in Halle erscheinende "Mitteldeutsche Zeitung" berichtete.
|
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 6 Mitglieder haben sich bei BLACKY74 bedankt:
|
|
10.01.19, 16:28
|
#2
|
Silent Running
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 7.191
Bedankt: 22.375
|
Zitat:
...Vor wenigen Tagen war bekannt geworden, dass Poggenburg mit einer neuen, rechtskonservativen Gruppierung auf die politische Bühne zurückkehren will. Mit der Gruppe "Die Nationalkonservativen" soll er unzufriedene AfD-Mitglieder vom rechten Flügel vereinen, wie die in Halle erscheinende "Mitteldeutsche Zeitung" berichtete.
|
Die zersplttern sich so lange bis sie alle selbst nicht mehr wissen, was sie eigentlich wollen !
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei pauli8 bedankt:
|
|
10.01.19, 17:06
|
#3
|
Androide
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.157
Bedankt: 2.358
|
Na, hoffentlich!
|
|
|
10.01.19, 23:15
|
#4
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.425
|
Update:
Zitat:
Interner Streit André Poggenburg tritt aus der AfD aus
Er will eine neue Partei gründen: Der frühere AfD-Landesvorsitzende von Sachsen-Anhalt, André Poggenburg, bricht mit der AfD. Sie sei nicht mehr seine "wirkliche politische Heimat".

André Poggenburg
DPA
Einer der bekanntesten Politiker der AfD kehrt der Partei den Rücken: Rechtsaußen André Poggenburg, früherer AfD-Landes- und Fraktionsvorsitzender von Sachsen-Anhalt, hat seinen Austritt "mit sofortiger Wirkung" erklärt.
Er fühle sich zwar der AfD "und vielen ihrer Mitglieder auch weiterhin irgendwie verbunden", schreibt Poggenburg in einer E-Mail an den Leiter der Bundesgeschäftsstelle der Partei, Hans-Holger Malcomeß, die dem SPIEGEL vorliegt. "Leider hat die Entwicklung innerhalb der AfD in den letzten Wochen und Monaten aber gezeigt, dass diese nicht mehr wirklich meine politische Heimat ist."
Einst gehörte Poggenburg mit dem Thüringer AfD-Landes- und Fraktionschef Björn Höcke zu den bekanntesten Figuren am rechten Rand der Partei, die sich im "Flügel" organisierten. Seit sich die AfD aber um ein gemäßigteres Image bemüht, war Poggenburg zunehmend umstritten.
Der Bundesvorstand der AfD hatte Poggenburg jüngst für zwei Jahre für alle Ämter gesperrt. Er war bei Parteifreunden zuvor mit markigen Sprüchen auf Twitter angeeckt. An Silvester hatte er getwittert: "Den Mitbürgern unserer Volksgemeinschaft ein gesundes, friedliches und patriotisches 2019!"
Nach mehreren hetzerischen Reden war Poggenburg im März 2018 auf internen Druck als Partei- und Fraktionschef in Sachsen-Anhalt zurückgetreten. Später hatte er Meinungsverschiedenheiten mit anderen führenden Mitgliedern des rechtsnationalen Flügels in der AfD.
Nach SPIEGEL-Informationen will Poggenburg nun eine neue Partei gründen. Geplant sei eine "mitteldeutsche Bewegung" mit Zweigen in Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt.
|
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei BLACKY74 bedankt:
|
|
11.01.19, 11:28
|
#5
|
Sorgenloser Taugenichts
Registriert seit: Oct 2016
Beiträge: 537
Bedankt: 1.118
|
Poggemon Go!
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:36 Uhr.
().
|