Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
08.01.19, 12:16
|
#1
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.425
|
Bahn-Verspätungsschal wird im Internet versteigert-Preis schon im vierstelligen Berei
Zitat:
Von Pendlerin gestrickt
Bahn-Verspätungsschal wird im Internet versteigert - Preis schon im vierstelligen Bereich
Eine Pendlerin hat passend zu ihren Zugverspätungen einen Schal gestrickt. Die Tochter postete ein Bild davon auf Twitter. Dort fand das Teil soviel Zuspruch, dass es jetzt versteigert wird. Kaum online, liegt der Angebotspreis schon im vierstelligen Bereich.

Die Frau strickte einen Schal passend zu den Zugverspätungen. Jetzt kommt der Verspätungsschal für einen guten Zweck unter den Hammer. (Symbolfoto) ©stockpot / Getty Images
Jetzt kommt der Verspätungsschal unter den Hammer. Eine Pendlerin aus dem Raum München hatte passend zu ihren Zugverspätungen einen Schal gestrickt. Ein Foto des Schals postete die Tochter der Frau auf Twitter und die Resonanz darauf war riesig. Der Post wurde fast 6000 Mal retweetet und erhielt beinahe 20.000 Likes. Jetzt wird er bei im Internet für einen guten Zweck versteigert.
"Das hatten wir überhaupt nicht erwartet", heißt es unter der Auktion. "Meine Mutter und ich sind total überwältigt von dem positiven Feedback. Sie freut sich sehr, dass so viele Leute ihren Schal und die Idee dahinter toll finden und dass sie ihnen damit eine kleine Freude bereiten konnte". Da viele Leute sie gefragt hätten, was jetzt mit dem Schal passiert und ob sie ihn kaufen oder irgendwo bestellen könnten, hätten sie sich dazu entschlossen, ihn zu versteigern. Der Erlös soll der Bahnhofsmission zugute kommen.
Kaum war die Auktion auf der Internetplattform Ebay veröffentlicht, zeigten auch schon viele Bieter Interesse an dem Verspätungsschal. Am Dienstagvormittag lag die Angebotssumme schon bei mehr als 1000 Euro. Die Auktion läuft noch bis zum 14. Januar.

Die Pendlerin hatte jeden Tag zwei Reihen gestrickt: Grau bei unter fünf Minuten, rosa bei fünf bis 30 Minuten Verspätung, rot bei Verspätung auf beiden Fahrten oder einmal über 30 Minuten. Heraus kam ein 1,5 Meter langer Schal, für den sie laut Angaben der Tochter insgesamt sechs Knäuel Wolle verstrickt hat.
Marketing-Leitung findet Verspätungsschal "großartig"
"Der Schal kann verschickt oder in der Münchner Innenstadt übergeben werden. Wer ihn ersteigert, hat außerdem die Möglichkeit, ihn an ein Museum auszuleihen (oder zu verschenken), das bereits Interesse angemeldet hat". Auch die Bahn-Manager hat die Tochter dazu aufgerufen, ihn zu ersteigern. Das Unternehmen hielt sich jedoch bislang aus der Diskussion raus. Dafür meldete sich bereits am Montag die Marketing-Leiterin der Deutschen Bahn auf Twitter zu Wort: "Grundsätzlich ist das natürlich ein Thema, das uns nicht glücklich macht und an dem wir mit Hochdruck arbeiten", schrieb Antje Neubauer. "Aber: Das nenne ich mal kreativ, sensationeller Schal, großartig".
Quellen: "[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]"/[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei BLACKY74 bedankt:
|
|
15.01.19, 12:01
|
#2
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.425
|
Update:
Zitat:
Kuriose Auktion
„Verspätungsschal“ einer Pendlerin bringt 7550 Euro
Eine strickende Pendlerin kann sich über ein üppiges Schmerzensgeld freuen. Claudia Weber komponierte einen Streifenschal nach den Verspätungszeiten ihres Zuges. Das Ergebnis ist ein Armutszeugnis für die Deutsche Bahn.
Der sogenannte Verspätungsschal einer Münchner Bahnpendlerin ist für 7550 Euro versteigert worden. Das Höchstgebot wurde auf einer Internetplattform am Montagabend abgegeben. Den 1,50 Meter langen Schal hatte eine Pendlerin aus der Nähe von München gestrickt, um die Verspätungen der Deutschen Bahn im vergangenen Jahr farblich darzustellen.
Jeden Tag strickte Claudia Weber zwei Reihen und nahm dafür unterschiedliche Farben: bei weniger als fünf Minuten Verspätung graue, bei fünf bis 30 Minuten rosafarbene und bei einer Fahrt, die mehr als eine halbe Stunde verspätet war, rote Wolle.
Der Erlös des 1,50 Meter langen gestrickten Kunstwerks kommt der Bahnhofsmission zugute. Die kümmere sich „so toll um Gestrandete und Hilfesuchende, die könnten das Geld gut gebrauchen“, sagte die 55-Jährige der Münchner „Abendzeitung“. Wer den Schal ersteigert hat, ist demnach bisher nicht bekannt.
Weber pendelt seit mehr als 25 Jahren beruflich täglich von Moosburg nach München. Die zunehmenden Verspätungen auf der Strecke veranlassten sie im vergangenen Jahr dazu, den Schal zu stricken. Das bunte Kleidungsstück habe seinen Ursprung in „Resignation, Frust und Ärger“, sagte Weber der „Süddeutschen Zeitung“. Sie wünsche sich, dass von der Politik und der Bahn ein bisschen mehr Geld investiert werde, damit der Service auch funktioniere.

Der Schal wurde durch eine Twitter-Nachricht von Webers Tochter Sara bekannt und entwickelte sich schnell zu einem viralen Hit. Sogar internationale Medien wie CNN und „The Guardian“ berichteten darüber.
|
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei BLACKY74 bedankt:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:41 Uhr.
().
|