myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wissenschaft] Plattentektonik: Jüngster Kontinent sitzt auf ältestem Gestein

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 04.01.19, 17:45   #1
Wornat1959
Profi
 
Registriert seit: Aug 2016
Beiträge: 1.857
Bedankt: 6.242
Wornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt Punkte
Standard Plattentektonik: Jüngster Kontinent sitzt auf ältestem Gestein

Zitat:
04.01.2019

Plattentektonik
Jüngster Kontinent sitzt auf ältestem Gestein

Zealandia gilt als jüngster Kontinent der Erde - so er denn offiziell anerkannt wird. Eines ist aber klar: Seine Wurzeln stammen aus der Frühzeit der Erde.

von Daniel Lingenhöhl

© photosbyash / Getty Images / iStock (Ausschnitt)

Noch ist gänzlich ungeklärt, ob Geologen einen achten Kontinent offiziell anerkennen: Zealandia könnte er heißen, und er ist zu mehr als 90 Prozent im Meer versunken. Nur einige größere Bruchstücke wie Neuseeland oder Neukaledonien erheben sich über den Ozean. Allerdings deuten Gesteinsproben und Gravitationsdaten an, dass Zealandia aus einem einzigen, intakten Stück kontinentaler Kruste besteht und immerhin fünf Millionen Quadratkilometer groß ist. Und eine Studie von James Scott von der University of Otago in Dunedin in »Earth and Planetary Science Letters« zeigt, dass der potenzielle Kontinent auch solide Wurzeln hätte. Die Geowissenschaftler haben dazu die geochemischen Eigenschaften von Gesteinen der neuseeländischen Südinsel und mehrere umliegender Eilande analysiert und mit Proben anderer Kontinente verglichen.

In den untersuchten Proben fanden sich Fragmente der Kontinentalkruste, welche die Basis von Zealandia bilden – und die chemischen Gesteinen gleichen, die die unterste Grundlage anderer Kontinente bilden. Sie stammen aus der Zeit vor dem Archaikum, das vor 4 bis 2,5 Milliarden Jahren stattfand und während dem sich erste Teile der festen Erdkruste entwickelten. Unterhalb dieser Archaikumskruste befinden sich noch tiefere Gesteine, die sich verklumpten, teilweise aufschmolzen und letztlich verdickten. Aus ihnen entwickelte sich eine stabile Wurzel für die darüber entstehenden frühen Kontinente. Bestandteile dieser Wurzel wiesen Scott und Co nun auch für Zealandia nach, was Argumente für einen eigenständigen Kontinent mehrt.

Zealandia selbst spaltete sich vor etwa 85 Millionen Jahren vom Superkontinent Gondwana ab, was ihn geologisch relativ jung macht. Dadurch wurde die Landmasse zwar eigenständig; gleichzeitig sorgte die Abspaltung und die nachfolgende Plattenbewegung dafür, dass die kontinentale Kruste ausdünnte – bis sie letztlich vom Pazifik überspült wurde. Ihre Kruste entspricht im Durchmesser nicht einer typischen kontinentalen Landmasse, die 30 bis über 45 Kilometer dick sein kann. Sie ist aber auch deutlich mächtiger als die üblichen sieben Kilometer für ozeanische Krusten. Tiefseebohrungen im Jahr 2017 brachten zudem Hinweise auf zahlreiche Fossilien – beispielsweise von Algen und Weichtieren, die in flachen und warmen Gewässern lebten, sowie Sporen und Pollen von Landpflanzen. Sie lassen vermuten, dass die Geografie und das Klima Zealandias einst deutlich anders war, als dies über große Teile des Gebiets heute der Fall ist.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Dazu auch:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
"Mitleid und Erbarmen hielten Bilbos Hand zurück. Viele, die leben, verdienen den Tod und manche, die sterben, verdienen das Leben. Kannst du es ihnen geben, Frodo? Dann sei nicht so rasch mit einem Todesurteil bei der Hand. Selbst die ganz Weisen erkennen nicht alle Absichten. Mein Herz sagt mir, dass Gollum noch eine Rolle zu spielen hat, zum Guten oder zum Bösen, ehe das Ende kommt." (Gandalf zu Frodo)
Wornat1959 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 6 Mitglieder haben sich bei Wornat1959 bedankt:
Avantasia (04.01.19), betaalpha (04.01.19), BLACKY74 (04.01.19), HansGuarde (05.01.19), pauli8 (04.01.19), sydneyfan (05.01.19)
Ungelesen 04.01.19, 18:46   #2
betaalpha
Profi
 
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 1.419
Bedankt: 1.860
betaalpha ist unten durch! | -28389 Respekt Punktebetaalpha ist unten durch! | -28389 Respekt Punktebetaalpha ist unten durch! | -28389 Respekt Punktebetaalpha ist unten durch! | -28389 Respekt Punktebetaalpha ist unten durch! | -28389 Respekt Punktebetaalpha ist unten durch! | -28389 Respekt Punktebetaalpha ist unten durch! | -28389 Respekt Punktebetaalpha ist unten durch! | -28389 Respekt Punktebetaalpha ist unten durch! | -28389 Respekt Punktebetaalpha ist unten durch! | -28389 Respekt Punktebetaalpha ist unten durch! | -28389 Respekt Punkte
Standard

Spannend! Mich fasziniert es immer wieder, wie auch u.a. die Erde eine Form von Lebendigkeit besitzt.
betaalpha ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei betaalpha:
Wornat1959 (05.01.19)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:36 Uhr.


Sitemap

().