myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wissenschaft] Größere Erträge: Forscher züchten die Super-Pflanze

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 04.01.19, 12:03   #1
BLACKY74
Chuck Norris sein Vater
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.425
BLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt Punkte
Standard Größere Erträge: Forscher züchten die Super-Pflanze

Zitat:
Wissenschaftler haben den Stoffwechsel von Pflanzen gentechnisch so verändert, dass sie schneller wachsen und 40 Prozent mehr Biomasse erzeugen. Sie wollen damit ein Problem von globaler Dimension angehen.


Brian Stauffer / University of Illinois / DPA

Pflanzen beherrschen einen erstaunlichen Trick: Sie benötigten nur Kohlendioxid aus der Atmosphäre, etwas Wasser und Energie aus Sonnenlicht, um die Substanzen aufzubauen, aus denen sie bestehen. Gleichzeitig wird bei dem Prozess der Sauerstoff frei, den Menschen und Tiere zum Atmen brauchen. Ohne die Photosynthese wäre ein Leben auf der Erde nicht möglich, nahezu die gesamte Biomasse geht auf diesen Prozess zurück. Allerdings verläuft er nicht immer optimal.

In etwa zwanzig Prozent der Fälle macht das Enzym RuBisCO einen Fehler und nimmt statt Kohlendioxid Sauerstoff auf. Dadurch entsteht ein für die Pflanze giftiges Nebenprodukt, das aufwendig durch Lichtatmung abgebaut werden muss. Das kostet die Pflanzen viel Energie.

US-Forschern ist es nun gelungen, den Prozess der Photosynthese deutlich effektiver zu machen, berichten sie im Fachblatt "[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]". Sie veränderten in Tabakpflanzen die Gene so, dass die Lichtatmung viel kürzer und weniger aufwendig verlief. Dafür nutzten die Wissenschaftler Gene des Riesenkürbis (Cucurbita maxima) und von einer Grünalgen-Art (Chlamydomonas reinhardtii). Tabak ist eine bei Biotechnologen beliebte Modellpflanze, unter anderem, weil sie schnell wächst und viele Samen produziert.

"200 Millionen Menschen mehr ernähren"


In der Natur läuft die Lichtatmung in verschiedenen Organellen der Pflanzenzellen ab, unter anderem in den photoaktiven Chloroplasten. Die Forscher blockierten nun ein Transporterprotein, sodass der Stoffwechsel in den Chloroplasten verbleibt. Dabei entsteht eine geringere Menge giftiger Nebenprodukte. Im Ergebnis muss die Pflanze weniger Energie für die Lichtatmung aufbringen und kann schneller wachsen.

"Wir könnten bis zu 200 Millionen Menschen mehr ernähren mit den Kalorien, die im Mittleren Westen der USA durch Photorespiration verloren gehen", sagt Donald Ort von der University of Illinois, der an der Studie mitgearbeitet hat.

Die Biotechnologen testeten ihr Verfahren, indem sie die veränderten Tabakpflanzen nicht nur in Gewächshäusern, sondern auch auf Feldern anpflanzten. Im Vergleich zu naturbelassenem Tabak erzeugten die manipulierten Pflanzen durchschnittlich 41 Prozent mehr Biomasse. Für einen besseren Vergleich wurden die Pflanzen zuvor getrocknet.

Die Forscher haben nun damit begonnen, mit Hilfe ihrer Erkenntnisse auch den Ertrag von Sojabohnen, Augenbohnen, Reis, Kartoffeln, Tomaten und Auberginen zu steigern. Sie hoffen dadurch auf bessere Ernten. Die gentechnisch veränderten Pflanzen sollen später einmal Kleinbauern in vielen Regionen der Welt kostenfrei zur Verfügung gestellt werden, versichern die Forscher.

"Der Syntheseweg birgt das Potenzial für einen Entwicklungssprung bei der Ertragsverbesserung durch genetische Veränderung von Kulturpflanzen", schreiben die Forscher Marion Eisenhut und Andreas Weber von der Universität Düsseldorf, die nicht an der Studie beteiligt waren, in einem Kommentar zu der Studie. Derzeit lägen die jährlichen Ertragszuwächse bei Pflanzen bei unter zwei Prozent.
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
BLACKY74 ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei BLACKY74:
BlackShadow22 (06.01.19)
Ungelesen 04.01.19, 21:55   #2
Melvin van Horne
Chuck Norris sein Vater
 
Benutzerbild von Melvin van Horne
 
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.638
Melvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt Punkte
Standard

Moin,

Und irgendwann wird dann irgendwo der Satz stehen "Die Pflanze steht möglicherweise im Verdacht das sie beim Verzehr von mehr als 30 Kg innerhalb einer Stunde vielleicht Krebs erzeugen könnte." Und das war es dann.
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.

Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
Melvin van Horne ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.01.19, 14:13   #3
Bluejeans4
Süchtiger
 
Registriert seit: Aug 2017
Beiträge: 869
Bedankt: 816
Bluejeans4 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1210600 Respekt PunkteBluejeans4 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1210600 Respekt PunkteBluejeans4 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1210600 Respekt PunkteBluejeans4 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1210600 Respekt PunkteBluejeans4 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1210600 Respekt PunkteBluejeans4 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1210600 Respekt PunkteBluejeans4 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1210600 Respekt PunkteBluejeans4 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1210600 Respekt PunkteBluejeans4 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1210600 Respekt PunkteBluejeans4 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1210600 Respekt PunkteBluejeans4 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1210600 Respekt Punkte
Standard

oder sind gefährlich wie die triffids in dem film.
Bluejeans4 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:06 Uhr.


Sitemap

().