Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
03.01.19, 21:18
|
#1
|
myGully Uploader
Registriert seit: Nov 2014
Beiträge: 6.228
Bedankt: 93.108
|
Meinungsforscher erklärt, warum den Grünen 2019 ein leidvolles Erwachen droht
Zitat:
Für die Grünen war 2018 ein sehr erfolgreiches Jahr. Der Meinungsforscher Klaus-Peter Schöppner warnt allerdings vor einem bösen Erwachen im neuen Jahr.
Das schreibt der frühere Chef des Meinungsforschungsinstituts TNS Emnid in der „Bild“-Zeitung. Schöppner hält einen „Realitätsschock“ mit fallenden Umfragewerten für möglich, wenn von den Grünen „Konkretes statt Nebulöses“ erwartet werde. Auch würden die Wähler genauer hinschauen, wenn die bisherigen „Personalquerelen“ der Groko die Aufmerksamkeit nicht mehr ablenke.
Schöppner wirft den Grünen vor, ihre Politik vernichte Arbeitsplätze und stärke die „ausländische Wirtschaft“. Sollte das Wirtschaftswachstum wieder nachlassen und den Wählern klar werden, dass die Grünen-Forderungen Staats- und Privathaushalte belasten, dann werde der Zuspruch für die Partei sinken. Schöppner würdigt die Grünen aber auch. Er schreibt: „Dennoch hat keine Partei unser Leben stärker verändert als die Öko-Partei.“
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Sicher wieder nur so ein unseriöser,armer Irrer der keine Ahnung hat !?
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei B345T bedankt:
|
|
03.01.19, 22:05
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 686
Bedankt: 664
|
hält für möglich, könnte......
Es könnte morgen schneien, oder auch nicht......
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei lichtll bedankt:
|
|
03.01.19, 22:25
|
#3
|
Silent Running
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 7.191
Bedankt: 22.375
|
@B345T
Zitat aus deinem Focus Artikel >>>
Zitat:
Das schreibt der frühere Chef des Meinungsforschungsinstituts TNS Emnid in der „Bild“-Zeitung.
|
Merkste wirklich nix ?
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei pauli8 bedankt:
|
|
04.01.19, 07:58
|
#4
|
myGully Uploader
Registriert seit: Nov 2014
Beiträge: 6.228
Bedankt: 93.108
|
Zitat:
Zitat von pauli8
@B345T Merkste wirklich nix ? 
|
Oder man "merkt was" weil man gerne was merken möchte. Weil es dann eventuell leichter zu verdauen ist, weil man merkt das andere vielleicht doch Recht haben ?
|
|
|
04.01.19, 04:49
|
#5
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.579
|
Zitat:
AfD und Grüne werden 2019 weiter zulegen
Erfurt (dts Nachrichtenagentur) - Der Chef des Meinungsforschungsinstituts Insa, Hermann Binkert, sieht vor allem für die Grünen und die AfD gute Chancen, im kommenden Jahr bei den Wählern zu punkten. "Die Erhebungen des Jahres 2018 lassen erwarten, dass insbesondere Bündnis90/Die Grünen und die AfD im Wahljahr 2019 zulegen", sagte Binkert dem "Handelsblatt". Vergleichsjahr sei hier das Jahr 2014, in dem die letzte Europawahl und die letzten Landtagswahlen in Bremen, Brandenburg, Sachsen und Thüringen stattfanden.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
Wir werden es sehen. Die Mitte baut ab und stärkt damit die Randparteien, Grün wie auch die AfD.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei MunichEast:
|
|
04.01.19, 08:07
|
#6
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.579
|
Hattest Du nicht geschrieben, das die Grünen in Bayern 2018 Glück haben 5 % zu schaffen ? Ich muss mal, wenn ich Zeit habe, nachschauen.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei MunichEast:
|
|
04.01.19, 08:11
|
#7
|
myGully Uploader
Registriert seit: Nov 2014
Beiträge: 6.228
Bedankt: 93.108
|
Joa habe ich sicherlich, und hey...selbst ich kann mich täuschen
Aber was ja nicht ist, kann ja noch werden
|
|
|
06.01.19, 00:57
|
#8
|
WarRock Idiot
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 2.396
Bedankt: 3.955
|
Ich sags ja jetzt mal direkt:
Wie viele Themen über die Grünen willst noch raus kramen und aufs Maul fallen?
Das einzige was ich den Grünen zu Grunde halte so grad was mir durch den Kopf geht ist die Atompolitik!!!!
Ohne die Mädels und Jungs wären wir niemals aus dem Irrsinn ausgestiegen.
Und ohne Die Grünen säh es nicht so aus wie es jetzt hier in der BRD aussieht.
Das das gleiche denke ich auch über den liberalen Zweig der AfD.
Bevor ich zu den drastischen Vergleichen komme frage ich was die AfD bewirkt hat nach Ihrem Wahlversprechen?
Nix außer dummes Zeug!
Das hat ne Partei in den 30er Jahren genauso gemacht.
Und es scheint immer noch zu klappen.
|
|
|
07.01.19, 18:08
|
#9
|
Sechzig München
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 1.312
Bedankt: 2.057
|
Zitat:
Zitat von Kneter33
Ich sags ja jetzt mal direkt:
Wie viele Themen über die Grünen willst noch raus kramen und aufs Maul fallen?
Das einzige was ich den Grünen zu Grunde halte so grad was mir durch den Kopf geht ist die Atompolitik!!!!
Ohne die Mädels und Jungs wären wir niemals aus dem Irrsinn ausgestiegen.
Und ohne Die Grünen säh es nicht so aus wie es jetzt hier in der BRD aussieht.
Das das gleiche denke ich auch über den liberalen Zweig der AfD.
Bevor ich zu den drastischen Vergleichen komme frage ich was die AfD bewirkt hat nach Ihrem Wahlversprechen?
Nix außer dummes Zeug!
Das hat ne Partei in den 30er Jahren genauso gemacht.
Und es scheint immer noch zu klappen.
|
nur sie (die AfD) regieren ja auch nirgends  anders als die Grünen. Also................
Und klar überall Solardinger oder Windkraftdinger (wo schön Vögel dran sterben) zu sehen ist megatoll *ironie*. Vor allen verdienen sich die betreiber durch Zuschüsse dumm und dämlich.
Und dein 30er blabla ist immer noch so ausgelutscht.
Und das mit Katharina Schulze ist typisch für Grüne. Anderen was vorschreiben aber selber.........
Also wer "und aufs Maul fallen?"?
__________________
Sollte einer meiner Uploads offline sein. Bitte eine PN.  Danke
|
|
|
07.01.19, 19:08
|
#10
|
Silent Running
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 7.191
Bedankt: 22.375
|
Zum Beitrag # 9 von gestern mit der Quelle der Nachdenkseiten:
Die Nachdenkseiten sind für mich nicht mehr das unvoreingenommene Alternativmedium.., nachdem Wolfgang Lieb ausgestiegen ist.
Kritik an den Nachdenkseiten..und warum ich dem Albrecht Müller und seinem jetzigen Team nicht mehr vertraue.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
und zum Schluss dieses Urteil über diese Seite.
Antisemitismus von links
DIE VERKÜRZTE „NEOLIBERALISMUSKRITIK“ DER „NACHDENKSEITEN“
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Auf Loewe`s Beitrag gehe ich lieber nicht ein. Ist verschwendete Zeit.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei pauli8:
|
|
06.01.19, 10:40
|
#11
|
Echter Freak
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 2.209
Bedankt: 3.944
|
So richtig konsequent sind die grünen Bestimmer wohl doch nicht:
Zitat:
Zu guter Letzt: Verreisen für‘s Klima
Also ich bin auf jeden Fall gut ins neue Jahr geschaukelt. Wünsche Euch nur das Allerbeste für 2019 – auf ein tolles, neues Jahr!
#california #vacationtime #sonnestattböller
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] Anmerkung Jens Berger: Die bayerische Grünen-Vorsitzende Katharina Schulze findet Böller doof. Daran lässt sie auch ihre Wähler unter dem Hashtag #sonnestattböller mit fröhlichen Urlaubsbildern aus #california teilhaben. Wie wohl die Ökobilanz dieses Abstechers aussieht? Diese Steilvorlage ließ sich noch nicht einmal die FDP [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] und diesmal sei ihr das sogar gegönnt. Vor nicht allzu langer Zeit hat Schulze übrigens aktiv gegen die 3. Startbahn in München demonstriert – ihre Argumente wirken angesichts ihres Kurztrips nach #california im Nachhinein dann aber doch ein wenig [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].

P.S.: Der Spitzengrüne Cem Özdemir verbrachte den Jahreswechsel übrigens in den [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]. Es sei ihm gegönnt. Um mit seinem CO2-Fußabdruck wieder in die Größenklassen normaler dieselfahrender „Luftverpester“ zu kommen, müsste er sich jetzt aber bis zum Lebensende zu Fuß fortbewegen … wenn das mal reicht.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
__________________
"Wir müssen friedenstüchtig werden"
(Boris Pistolius, dt. Philosoph)
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei nolte bedankt:
|
|
07.01.19, 16:58
|
#12
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.425
|
Zitat:
Umfragehoch bei den Grünen "Die Kurve zeigt langfristig nach oben"

Um die 20 Prozent erreichen die Grünen derzeit. Ein Höhenflug, der von Dauer sein könnte, meint Meinungsforscher Siegel im tagesschau.de-Interview. Denn die Lage sei diesmal anders als nach Fukushima.
tagesschau.de: Die Grünen klettern seit Anfang letzten Jahres in ihren Umfragewerten stetig nach oben und liegen derzeit um die 20 Prozent. Wie bewerten Sie diesen Trend?
Nico Siegel: Sie profitieren neben der eigenen Geschlossenheit - und der Stärke bei wichtigen Zukunftsthemen - auch von der Schwäche von Union und SPD. Wenn es wie zuletzt wie bei der Union in Folge der Diskussion um die Nachfolge von Angela Merkel als CDU-Parteivorsitzende wieder leicht bergauf geht, dann geht dies zumindest auch teilweise auf Kosten der Grünen. Aber das sind eher kurzfristige Effekte.

Zur Person
Nico A. Siegel ist Geschäftsführer des Meinungsforschungsinstituts Infratest dimap.
"Grüne punkten bei Zukunftsthemen"
tagesschau.de: Sie schätzen den Aufwärtstrend also als relativ stabil ein?
Siegel: Stabil ist relativ. Wie dauerhaft solche Stimmungen sind, ist unmöglich zu vorherzusehen. Allerdings sprechen derzeit mehr Argumente gegen einen steilen Abfall bei den Grünen, zumindest solange die Führungsmannschaft nach außen geschlossen auftritt und die Grünen weiterhin bei den Wählern bei wichtigen Zukunftsthemen besser punkten als die Parteien der Großen Koalition.
tagesschau.de: Das letzte Mal hatten die Grünen Umfragewerte in dieser Größenordnung nach Fukushima, die waren aber nicht von Dauer. Was ist diesmal anders?
Siegel: Wir beobachten eher einen längerfristig verlaufenden Anstieg, bei allen Schwankungen um die Trendlinien. Bei Fukushima ging es aufgrund eines singulären Ereignisses punktuell stark nach oben. So ein anlassbezogener Ausschlag nach oben, verpufft dann zumindest weitgehend wieder. Es gab häufiger Phasen bei den Grünen, in denen es nach oben ging und dann auch wieder nach unten. Aber schaut man sich den langen Trend an, zeigt die Kurve eher nach oben - und das ist eben der große Unterschied zu den klassischen Volksparteien, insbesondere auch zur SPD.
"Zustimmung zunehmend bei bürgerlicher Mitte"
tagesschau.de: Worin sehen Sie die Gründe für diesen stetigen Anstieg?
Siegel: Neben den Streitigkeiten der Regierungsparteien im Bund, wovon natürlich die Opposition profitierte, sind es die Themen: Ein wachsender Anteil von Wählern hat den Eindruck, die Grünen vertreten wichtige zukunftspolitische Anliegen. Die Grünen haben sich ihren Markenkern erhalten, also die Umwelt- und Klimapolitik und die damit verbundenen Fragen der Energie- und Verkehrspolitik. Und sie haben innerhalb der neuen politisch-kulturellen Konfliktlinie die Gegenposition zur AfD eingenommen. Das heißt, sie stehen für eine libertäre, offene Politik, die Zuwanderung vielleicht auch quantitativ begrenzen will, aber grundsätzlich für ein offenes, tolerantes und einwanderungsfreundliches Deutschland wirbt.
Und: Mittlerweile passt auf sie eher das Image einer "Gebots"- und nicht einer "Verbotspartei": sie benennt mehr positive Politikziele und weniger "fundamentale Dagegen-Positionen" als in der Vergangenheit. Damit erreicht die Partei auch Teile der bürgerlichen Mitte und die klassischen Wählermilieus von Union und SPD, aber sie bindet auch nach wie vor ziemlich erfolgreich die eigene progressiv-libertäre Kernklientel.
"Warten mit frischem Führungspersonal auf"
tagesschau.de: Aber wie stark ist dieser Markenkern noch, wenn man bedenkt, in welch unterschiedlichen Konstellationen die Grünen in den Ländern regieren?
Siegel: Natürlich kann man sagen, dass der Markenkern bei Regierungsbeteiligung immer strapaziert wird, das gilt nicht nur für die Grünen. Sobald ich in eine Regierung eintrete, muss ich bereit sein, Kompromisse einzugehen, um mit Koalitionspartnern gemeinsam etwas auf den Weg zu bringen. Aber das heißt noch nicht, dass man deswegen seinen Markenkern komplett aufgibt.
tagesschau.de: Welche Gründe für den Erfolg gibt es jenseits der Themen?
Siegel: Der zweite wesentliche Faktor ist, dass sie mit einem frischen Führungspersonal auf Bundesebene aufwarten. Für Grünenwähler sind die Themen zwar immer wichtiger als die Personen. Aber es schadet natürlich nicht, wenn sie mit Annalena Baerbock und Robert Habeck zwei Gesichter haben, die sich positiv von vielen schon lange in den Ämtern befindlichen Gesichtern bei SPD und Union unterscheiden. Wie lange so etwas anhält, hängt von vielen Faktoren ab.
"Neue Bundesländer sind Herausforderung"
tagesschau.de: Welche Schwierigkeiten könnten auf die Grünen im neuen Jahr zukommen? Es wird ja in drei neuen Bundesländern gewählt, die klassisch kein Grünen-Terrain sind.
Siegel: Ich würde da eher von Herausforderungen sprechen. In Brandenburg, Sachsen und Thüringen, wo in diesem Jahr Wahlen stattfinden, tun sich die Grünen in der Tat schwerer als anderswo. Aber es ist auch keine Diaspora, immerhin sind sie in allen drei Landtagen vertreten, in Sachsen übrigens seit 2004 ununterbrochen.
Es waren in der Vergangenheit zwar immer wieder Zitterpartien, ob es die Grünen bei den Landtagswahlen in den drei Bundesländern über die 5-Prozent-Hürde schaffen würden. Stabilisieren sich die derzeitigen Umfragewerte, sieht es aber wohl eher danach aus, dass die Grünen wieder in die drei Landtage einziehen können. Und vor den drei Landtagswahlen im Herbst findet im Mai ja die Wahl zum Europäischen Parlament statt und da haben die Grünen durchaus gute Chance auf ein erfreuliches Wahlergebnis.
Das Interview führte Sandra Stalinski, tagesschau.de.
|
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei BLACKY74 bedankt:
|
|
07.01.19, 20:39
|
#13
|
Profi
Registriert seit: Aug 2016
Beiträge: 1.857
Bedankt: 6.242
|
@Pauli:
Ich kann mit der Kritik in Bezug auf eine 3. Startbahn auch nichts anfangen. Hat die Frau denn jemals gesagt das sie generell gegen Flugreisen ist? Wo steht das? Stattdessen will man aber suggerieren sie hätte das.
Wenn man gegen eine 3. Startbahn Argumente anbringt bedeutet das nur wie haben mit den zweien die da sind genug und die kann und soll auch jeder weiterhin nutzen. Wo steht denn was anderes?
Ist mir auch viel zu viel reines Schwarz/Weiss-Denken - also nur die *******n sind anscheinend das was möglich ist? Ich kann und will dieser Denke auch nicht folgen. Das hat mit nachdenken auch nichts zu tun für mich. Ist mir zu plump und überzeugt nicht weil es "hohle" Argumente ohne "viel" Substanz sind für mich.
Zu den Seiten selber - ich schau da eigentlich selten. Ausser Google leitet mich hin ... *grins* Hat mich nie besonders angezogen - versuche lieber in die ausländischen Medien zu schauen wenn ich mal eine ganz andere Meinung suche.
__________________
"Mitleid und Erbarmen hielten Bilbos Hand zurück. Viele, die leben, verdienen den Tod und manche, die sterben, verdienen das Leben. Kannst du es ihnen geben, Frodo? Dann sei nicht so rasch mit einem Todesurteil bei der Hand. Selbst die ganz Weisen erkennen nicht alle Absichten. Mein Herz sagt mir, dass Gollum noch eine Rolle zu spielen hat, zum Guten oder zum Bösen, ehe das Ende kommt." (Gandalf zu Frodo)
Geändert von Wornat1959 (07.01.19 um 20:50 Uhr)
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Wornat1959:
|
|
07.01.19, 21:23
|
#14
|
Chuck Norris
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.738
Bedankt: 5.859
|
Zitat:
Zitat von Wornat1959
@Pauli:
Ich kann mit der Kritik in Bezug auf eine 3. Startbahn auch nichts anfangen.
|
Ich kann auch nicht viel mit aus der Luft gegriffener Pauschalkritik anfangen, wie so manch anderer. Deswegen habe ich mich mal mit dem Inhalt beschäftigt:
Zitat:
Den Entschluss, sich gegen den Bau der dritten Startbahn einzusetzen, fasst sie in der Universitätsbibliothek, als sie für ihre Promotion Bücher über Klimaschutz wälzte. Jetzt muss sie was tun, denkt sie sich. Der geplante Flughafenausbau war das perfekte Symbol für Klimaschutz und Wachstumswahn. „Immer schneller, höher, weiter – das können wir nicht“, sagt Schulze. „Und das wollen die Leute auch nicht.“
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Startbahn und Klimaschutz, war ihre eigene Aussage, nicht gegen das Fliegen pauschal. Mit dem Klimaschutz scheint es aber nicht weit her zu sein, wenn es um die ganz eigene Einschränkung geht.
Um es mal mit Hagen Rether zu sagen, der zumeist genau das ständig predigt
Zitat:
Der Dalai Lama fliegt um die Welt und predigt Einklang mit dem Kosmos. Der Mann hat eine CO2-Bilianz wie ein Kohlekraftwerk. Aber das ist egal. Weil der nett ist
|
Achja, der hat auch nichts gegen das Fliegen - Wenn der Flug nach Neuseeland 50.000 Euro kostet, quasi als Lebenstraum. Auch damit man wertschätzt. Und wenn die Maus einen so nett von den Plakaten entgegen grient, dann sei ihr verziehen, dass sie offensichtlich auf ihren ökologischen Fußabdruck demonstrativ scheißt. Sympathie geht eben vor Fakten. Ich sehe ihr es quasi an, dass sie die besten Absichten hat.
|
|
|
07.01.19, 21:48
|
#15
|
Profi
Registriert seit: Aug 2016
Beiträge: 1.857
Bedankt: 6.242
|
@Nana12:
Klimaschutz - bestimmst DU was ich darunter zu denken habe?
Es bedeutet für mich nicht dein Schwarz/Weiss-Denken. Und die Frau kann sich für Klimaschutz einsetzen und fliegt trotzdem. Das ist überhaupt kein Widerspruch. Es gibt auch eine Welt dazwischen die du in meinem Kopf auch nicht ausblenden wirst.
Sie lehnt den Flughafenausbau ab - Recht hat sie in Bezug auf den Klimaschutz. Sie lehnt nicht das Fliegen ab und sie sagt auch mit keinem Wort das die bestehende Flughafenanlage (in Form von zwei bestehenden Startbahnen) zerstört werden soll. Du interpretierst nicht mehr da rein als da steht. Im Gegenteil - wenn du das Plakat wirklich lesen würdest findest du was? "2 gewinnt" - das bedeutet für mich genau das die zwei Startbahnen bestehen bleiben.
Das mit dem Dalai Lama ist noch absurder - wenn dir nichts besseres einfällt als das du einen Märtyrer als Vorbild möchtest dann kann ich darüber gelinde gesagt nur verständnislos grinsen. Wieder nur Schwarz/Weiss-Denken sorry.
__________________
"Mitleid und Erbarmen hielten Bilbos Hand zurück. Viele, die leben, verdienen den Tod und manche, die sterben, verdienen das Leben. Kannst du es ihnen geben, Frodo? Dann sei nicht so rasch mit einem Todesurteil bei der Hand. Selbst die ganz Weisen erkennen nicht alle Absichten. Mein Herz sagt mir, dass Gollum noch eine Rolle zu spielen hat, zum Guten oder zum Bösen, ehe das Ende kommt." (Gandalf zu Frodo)
|
|
|
07.01.19, 22:13
|
#16
|
Chuck Norris
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.738
Bedankt: 5.859
|
Es geht leider nicht um dich, tut mir Leid. Du behauptest, "man tut so als wäre die Frau gegen das Fliegen" - achja, wo hat man ihr das vorgeworfen? Danach von mir aus Schwarz/weiß denken, oder whatever. Ansonsten ist es nunmal nur eine unzuzlässige Erweiterung - ein Strohmannargument.
Es geht darum, dass die Frau aus Gründen des Klimaschutzes gegen die 3. Startbahn des Flughafens ist - soweit so gut. Die Startbahn hätte mehr Flugverkehr bedeutet, leuchtet auch ein. Aber sie findet Böller doof, findet Sonne toll - eben nur in California. Gehts noch ein wenig widersprüchlicher? Wie viele Böller muss man schmeißen, um ihr Foto in California zusammen zu bekommen?
Ansonsten weiß ich immer noch nicht was du gegen Rethers Aussagen hast. Wer für ein Weihnachtsgehalt mal eben um die Welt fliegt um die Natur zu bewundern, der ist so abgehoben und dämlich, dass man dafür kaum noch Worte findet. Ja fliegen ist billig, und läd geradezu ein tonnenweise Kerosin zu verballern um mal eben nach Kalifornien zu jetten.
Achja, es ist auch kein Beinbruch mal ins Fettnäpfchen zu treten oder einfach mal falsch zu liegen. Ich kann nur hoffen, dass das Mädchen sich nicht als derart borniert ist, dafür ist sie noch zu jung.
|
|
|
07.01.19, 22:31
|
#17
|
Profi
Registriert seit: Aug 2016
Beiträge: 1.857
Bedankt: 6.242
|
Ich habe mir nicht die Mühe gemacht auf alles einzugehen.
Die Überschrift lautet: "Zu guter Letzt: Verreisen für‘s Klima". Zudem hab ich nur auf einen Satz und den verlinkten Artikel geantwortet:
"Vor nicht allzu langer Zeit hat Schulze übrigens aktiv gegen die 3. Startbahn in München demonstriert – ihre Argumente wirken angesichts ihres Kurztrips nach #california im Nachhinein dann aber doch ein wenig verlogen."
Vorwurf ihre Klimabilanz ist schlecht weil sie da Urlaub macht und natürlich ist sie nicht hingelaufen, hat auch kein Schiff genommen und teleportieren konnte sie sich auch nicht. Also schlussendlich sie durfte nicht Fliegen und ist ein schlechtes Vorbild .... Das genau wird suggeriert. Es ist sogar angeblich "verlogen". Mein Kopf sagt da aber ganz klar ist es nicht! Ich werde diesem Gedankengang nicht folgen ...
Achja es geht auch um mich - immerhin bin ich ein Wähler. Und du wirst mich sicher nicht in eine ******* Denkweise steuern. Ich sehe in dem Plakat und ihrem Urlaub keinen Widerspruch..
__________________
"Mitleid und Erbarmen hielten Bilbos Hand zurück. Viele, die leben, verdienen den Tod und manche, die sterben, verdienen das Leben. Kannst du es ihnen geben, Frodo? Dann sei nicht so rasch mit einem Todesurteil bei der Hand. Selbst die ganz Weisen erkennen nicht alle Absichten. Mein Herz sagt mir, dass Gollum noch eine Rolle zu spielen hat, zum Guten oder zum Bösen, ehe das Ende kommt." (Gandalf zu Frodo)
Geändert von Wornat1959 (07.01.19 um 22:37 Uhr)
|
|
|
07.01.19, 22:51
|
#18
|
Chuck Norris
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.738
Bedankt: 5.859
|
Zitat:
Zitat von Wornat1959
Ich habe mir nicht die Mühe gemacht auf alles einzugehen.
|
Das stört ohnehin bei dieser *******n Sichtweise, nicht wahr? Warst du es nicht, der gefragt hat "Hat die Frau denn jemals gesagt das sie generell gegen Flugreisen ist? Wo steht das?"? Das geht nur, wenn man nicht nur auf einen Satz eingeht, sondern wenn man den Rest bewusst weglässt.
Sie hat in genau diesem Bezug auf Facebook mit ihrem #Sonnestattböller noch die Chuzpe einen Seitenhieb zu setzen, gegen alle die Sylvester klassisch feiern. Aber ich nehme an, jeder hat, nötiges Kleingeld vorausgesetzt, das Recht in Kalifornien Sylvester zu feiern und etwas für das Klima zu tun - und indem man keine Böller zündet (wichtig). Nur die Klimabilanz dürfte bei Böllern einfach mal besser aussehen, als bei #Sonnestattböller. Gott und die Welt hat das auch begriffen. Sry, das ist keine ******* Sichtweise, das sind nackte Tatsachen.
Alles andere ist deine Dichtung. Zum Beispiel hätte Kunze einfach auf diesen Seitenhieb verzichtet, hätte sie sich nichts dergleichen anhören müssen. Und um mal zum Thema zu kommen: Das ist einer der Gründe, weswegen die Grünen zwar auf hohen Niveau bleiben, aber niemals eine Volkspoartei werden können.
OT @nolte
Ich muss allerdings zugeben, dass Wolfang Liebs Kritik nicht unbegründet ist. Das bezieht sich aber vor allem auf Albrecht Müllers Artikel. Auch wenn vieles was er sagt durch Fakten gestützt ist, so driftet er tatsächlich imho zu oft zur Verschwörung ab.
Geändert von Nana12 (07.01.19 um 23:17 Uhr)
|
|
|
07.01.19, 22:46
|
#19
|
Echter Freak
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 2.209
Bedankt: 3.944
|
OT:
Der Dalai-Lame ein Märtyrer? Dachte ich auch mal. Bis ich Colin Goldners »Dalai Lama – Fall eines Gottkönigs« las.
Zu den Nachdenkseiten kann man ein eigenes Urteil haben. Das sollte aber nicht hindern immer mal reinzuschauen und nachzudenken, unter Einbeziehung der eigenen Meinung selbstverständlich. Man muss nicht alles kritiklos schlucken was man vorgesetzt bekommt, nicht nur bei NDS.
Die täglichen hohen Zugriffszahlen sind womöglich ein Dorn im Auge gewisser Kreise, also wird gegengeschossen. Antisemitismus und Verschwörungstheorie sind da Standardvorwürfe (ups, schon wieder VT).
Was die Grünen betrifft, je länger ich mich mit ihnen befasse umso mehr gehen sie mir auf den Sack. Also ihre Politik (reden können sie gut, aber darauf gebe ich nicht viel). Ich kann mir nicht helfen, es ist einfach so. Wahrscheinlich bildet sich bei mir eine Idiosynkrasie gegen grün heraus.
__________________
"Wir müssen friedenstüchtig werden"
(Boris Pistolius, dt. Philosoph)
|
|
|
07.01.19, 23:38
|
#20
|
Profi
Registriert seit: Aug 2016
Beiträge: 1.857
Bedankt: 6.242
|
@Nana12:
Ich bin gegen Böllern wie sie und ich bin für Urlaub. Und wenn sie die Mittel dazu hat soll sie sich freuen und in der Sonne Kaliforniens feiern. Jawohl!
Böllern ist schlecht weil es gefährlich ist und weil Böllern regelmässig Menschen verletzt, weil Tiere dabei jedes mal einen Horrortrip bekommen. Dazu werden sinnlos Ressourcen in die Luft geballert. Es ist sehr wohl ein Verzicht den sie selber so für sich entschieden hat. Man macht das bewusst nicht. Und sie verbindet das Angenehme mit dem Nützlichen und zeigt das sie auch ohne Böllern sich freuen kann. Oh wie menschlich das doch ist ... Ist ja echt entsetzlich schrecklich das sie es gewagt hat das aus dem Urlaub zu zeigen in den sie "geflogen" und damit soll das im Widerspruch stehen weil ihre Klimabilanz dann nicht stimmt. Nö ist es nicht!
Es ist ihre Entscheidung wo sie etwas weglassen möchte. Das hat sie ausgedrückt mit dem Hashtag. Das man den Jahreswechsel anders verbringen kann. Es ist eine Möglichkeit und sonst gar nichts. Selbstverständlich musste sie dazu fliegen. Aber die Implikation "Nicht Böllern" und deswegen auch nicht verreisen nach Kalifornien um glaubwürdig zu sein was Klimaschutz angeht der verweigere ich mich ...
Weil es nicht um Totalverzicht geht. Es geht darum Dinge wegzulassen. Sie lässt das Böllern aus und verreist zu einer anderen Zeit nicht weil sie ja schon den Urlaub hatte. Aber das sie grundsätzlich in den Urlaub fahren wollte darauf wollte sie eben nicht verzichten. Wann sie das tut das weiss sie alleine.
Alles ok für mich ...
Jeder der möchte kann aufs Böllern verzichten und in seinem eigenen Rahmen schauen ob es keine Alternative gibt um trotzdem Spass zu haben. Das besagt der Hashtag. Es ist eine Anregung - Sonne steht für Spass, es sich gut gehen lassen. Wieweit das möglich is (und dabei zählt auch ein ganz anderer kleinerer Rahmen) das entscheidet jeder selber ... der Hashtag zeigt eine Möglichkeit auf das es anders gehen kann aber da ist kein muss impliziert.
Wenn ich nicht böllere und mit Freunden einen schlichten Videoabend mit guten Wein veranstalte und dann dabei ein paar "schräge" Bilder mittels Hashtag #SpassHabenGehtAuchOhneBöllern verbreiten würde, dann zeige ich auch nur eine Alternative auf und keinen Zwang das jeder auf das Böllern verzichten muss. Man kann auch mit begrenzen Mitteln dem Beispiel der Frau nicht zu Böllern folgen. Man kann - nicht man muss.
Edit:
Damit ich nicht noch einen Post schreibe weil Ava recht hat.
Sie fliegt und verbraucht Kerosin. Dafür fliegt sie andere Zeit nicht. Das steht eben NICHT im Widerspruch zum Klimaschutz für mich. Umweltschutzgründe gegen Böllern kann man äussern und wenn man nach Kalifornien reisen will kommt man nicht um das fliegen. Das zeigt eigentlich nur das Gegenteil auf. Das es keine radikale Einstellung ist. Man sollte sich Gedanken machen wo man beim Thema Klimaschutz etwas selber machen kann. Der Hashtag ist nichts anderes als das. Man verbindet zwei Dinge Urlaub den man eben sowieso gemacht hätte, aber verzichtet auch aufs Böllern weil man das da nicht braucht.
__________________
"Mitleid und Erbarmen hielten Bilbos Hand zurück. Viele, die leben, verdienen den Tod und manche, die sterben, verdienen das Leben. Kannst du es ihnen geben, Frodo? Dann sei nicht so rasch mit einem Todesurteil bei der Hand. Selbst die ganz Weisen erkennen nicht alle Absichten. Mein Herz sagt mir, dass Gollum noch eine Rolle zu spielen hat, zum Guten oder zum Bösen, ehe das Ende kommt." (Gandalf zu Frodo)
Geändert von Wornat1959 (08.01.19 um 01:13 Uhr)
Grund: Ergänzungen - besser erläutert
|
|
|
08.01.19, 00:08
|
#21
|
Chuck Norris
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.738
Bedankt: 5.859
|
Schön, Böllern verletzt Menschen. Es wird aber weniger das Verletzungsrisiko gewesen sein, sondern die Tatsache, [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Zitat:
Zitat von Wornat1959
Weil es nicht um Totalverzicht geht.
|
Es hat auch niemand davon gesprochen, außer dir.
Ich habe bereits geschrieben, dass das Echo wohl ausgeblieben wäre, wenn sie dies einfach sein gelassen hätte. Sie wollte aber eben noch einen auf Klimaschützer machen und tonnenweise Kerosin rausblasen. Das sie selbst sich mal gegen die 3. Startbahn am Münchener Flughafen profiliert hat (mehr Kapazität für möglichst billige Flüge), setzt dem ganzen nur noch die Krone auf.
Und ja es ist schlimm für das Ansinnen wenn man Wasser predigt und Wein säuft. Denn dadurch gibt man sich elitär und abgehoben. Auf einmal stellt man fest, dass es egal ist wie groß der eigene Fußabdruck ist, solange andere sich einschränken. Wenn das ok ist, dann will ich nichts gesagt haben.
€: Der Post wird auch nach dem 435. Edit nicht besser. Ihr erklärtes Ziel war nunmal der Klimaschutz. Sie muss sich nunmal an den eigenen Aussagen und Taten messen lassen. Sie verbläst nunmal tonnenweise Kerosin um an der Sonne zu sein, um dann nen flotten Hashtag über andere abzulassen. (Wie sie das gemeint hat, dazu habe ich ja was verlinkt.) Das sind die Fakten. Daran gibt es auch nichts groß herumzuinterpretieren. Und ja, ich war nicht in Kalifornien. Muss ich auch nicht sein.
btw Und wenn ich nicht gerade Regenwald anzünde, dann schreibe ich auch bei mygully.  Man kann es auch übertreiben.
Geändert von Nana12 (08.01.19 um 07:16 Uhr)
|
|
|
08.01.19, 00:14
|
#22
|
Super Moderatorin
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.092
Bedankt: 63.046
|
Hieß das Thema nicht:
Meinungsforscher erklärt, warum den Grünen 2019 ein leidvolles Erwachen droht?
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Avantasia:
|
|
08.01.19, 06:49
|
#23
|
Echter Freak
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 2.209
Bedankt: 3.944
|
Das Erwachen droht wenn die Wähler mitkriegen, daß die Grünen nur eine bessere FDP ist. Das kann auch später als 2019 sein.
__________________
"Wir müssen friedenstüchtig werden"
(Boris Pistolius, dt. Philosoph)
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei nolte:
|
|
08.01.19, 07:26
|
#24
|
Super Moderatorin
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.092
Bedankt: 63.046
|
Ich denke die Wähler der Grünen, wissen was sie wählen,
die gibts ja nun nicht erst ein paar Wochen.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:48 Uhr.
().
|