myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Brisant] Frachter verliert Ladung: Hunderte Container dümpeln in der Nordsee

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 03.01.19, 13:16   #1
BLACKY74
Chuck Norris sein Vater
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.425
BLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt Punkte
Standard Frachter verliert Ladung: Hunderte Container dümpeln in der Nordsee

Zitat:

Strandlatschen und Spielzeug: Treibgutjäger kommen an den Stränden der niederländischen Nordseeinseln gerade voll auf ihre Kosten. 270 Container hat ein riesiger Frachter verloren, auch Gefahrgut ist dabei.

Von Ralf Lachmann, ARD-Studio Kleve

Die Reederei Mediterranean Shipping Company, kurz MSC, hat nun auch Spezialschiffe in die Nordsee beordert. Sie wollen im offenen Meer mit Sonar nach den herumtreibenden Containern und der teils lose herumschwimmenden Ladung suchen. Auch die niederländische Küstenwache, unterstützt von deutschen Einsatzkräften, sucht nach der über Bord gegangenen Fracht. Die Schifffahrt wurde vor den umhertreibenden Containern gewarnt. Vorsorglich blieb deshalb auch der Emshafen bis Sonnenaufgang gesperrt. Besondere Wachsamkeit herrscht an der ostfriesischen Küste, für die Insel Borkum wurde eine Warnmeldung abgesetzt.

Die meisten der 270 Container schwimmen weiterhin in der aufgewühlten See vor den niederländischen Inseln. Mindestens drei von ihnen enthalten gefährliche Fracht, darunter organische Peroxide. Das giftige Pulver wird benötigt, um Kunststoff herzustellen.

Sack mit giftigem Pulver angespült

An der niederländischen Wattenmeer-Insel Schiermonnikoog wurde inzwischen ein Sack mit einem giftigen Puder angespült. Nach ersten Erkenntnissen handelt es sich um einen Stoff aus der Gruppe der Peroxide, meldeten die Behörden der Provinz Friesland. Die Substanz werde nun untersucht. In dem Sack seien etwa 25 Kilo Puder. Tests sollen ergeben, welcher Stoff genau es ist. Erst dann wisse man, wie stark giftig das Pulver ist.

Der Frachter "MSC Zoe" ist eines der größten Containerschiffe der Welt. Insgesamt 19.000 Container kann er laden - in acht Reihen übereinander gestapelt. Fast 300 gingen gestern bei hohem Wellengang und Windstärke 8 bis 9 über Bord - kurz vor dem Ziel Bremerhaven. Inzwischen ist der Frachter angekommen.

Jede Menge einzelne Strandlatschen

Einige Container mit Gebrauchsgütern wurden an den niederländischen Nordseeinseln Texel, Vlieland, Terschelling und Ameland angespült. Sie sind teils zerbrochen, so dass die Strände übersät waren unter anderem mit Stühlen, Fernsehern, Kinderkleidung und Glühbirnen. Inselbewohner und Touristen machten sich über das Treibgut her. Ein Mann hat sich auf die angespülten Strandlatschen spezialisiert. "Da hab ich 50 einzelne von gefunden. Ich muss mal schauen, ob da welche zusammen passen." Auch Ikea-Spielzeug ist dabei. "Ich glaube, da hinten liegen noch Kuscheltiere - für unsere Enkel."

Bewohner und Touristen dürfen die Fundstücke zwar mitnehmen, so die Behörden. Aber vieles sei durch den Kontakt mit Meereswasser wertlos geworden. Das Aufbrechen der Container sei aber strengenstens verboten. Niederländische Behörden haben die Registernummern der drei mit Gefahrgut beladenen Container inzwischen veröffentlicht. Wer sie entdeckt, solle die Notrufnummer 112 anrufen.

Plastik in den Dünen - und bis zum Nordpol?

Der Bürgermeister von Terschelling, Bert Wassink, hofft, dass sich heute Soldaten am Einsammeln des Treibguts beteiligen. Er fürchtet vor allem das viele Plastik. Die Aufräumarbeiten dürften noch Tage dauern: "Die Schiffskatastrophe hatte sich schnell herumgesprochen. Es war den ganzen Tag viel los am Strand. Wenn man aber drüber nachdenkt, ist es eigentlich nur traurig. Denn es ist eine enorme Umweltbelastung. Und das Zeug wird bis in die Dünen und darüber geweht. Ich bin sehr frustriert."

Ein Experte warnt, dass die im aufgewühlten Meer schwimmenden Container aufspringen können; ihre Ladung treibe dann mit der starken Strömung vorbei an Dänemark und Norwegen bis zum Nordpol und würde auch dort für eine Umweltkatastrophe sorgen.
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
BLACKY74 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei BLACKY74 bedankt:
heino05 (06.01.19), sydneyfan (06.01.19), Wornat1959 (03.01.19)
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:23 Uhr.


Sitemap

().