Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
03.01.19, 12:56
|
#1
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.425
|
Tschechien: Supermärkte müssen unverkäufliche Lebensmittel kostenlos abgeben
Zitat:
Im Kampf gegen Lebensmittelverschwendung sollen große Supermärkte in Tschechien nicht mehr verkäufliche Waren an Hilfsorganisationen abgeben. Eine Klage dagegen schmetterte das Verfassungsgericht ab.

Supermarkt in Tschechien
imago
Große Supermarktketten müssen in Tschechien unverkäufliche Lebensmittel kostenlos an Hilfsorganisationen abgeben. Das Verfassungsgericht in Brünn (Brno) hat ein entsprechendes Gesetz für rechtmäßig erklärt. Das gab eine Sprecherin bekannt.
Die Richter verwiesen auf die tschechische Grundrechte-Charta, in der es heißt, dass Eigentum verpflichtet. Die Abgabepflicht sei zudem als Teil weltweiter Bemühungen zu werten, die "schwerwiegenden Fragen der Lebensmittelverschwendung" zu lösen.
Gegen die Regelung hatten 25 Senatsabgeordnete geklagt. Sie sahen darin einen unzulässigen Eingriff in die Eigentumsrechte und eine Rückkehr zu kommunistischen Praktiken.
Betroffen sind ausschließlich Lebensmittelgeschäfte mit einer Verkaufsfläche von mehr als 400 Quadratmetern. Bei Zuwiderhandlung droht eine Geldstrafe bis umgerechnet 390.000 Euro.
Zu den größten Supermarktketten in Tschechien gehören Kaufland, die niederländische Ahold, die britische Tesco-Gruppe sowie Lidl und Penny-Markt.
|
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 8 Mitglieder haben sich bei BLACKY74 bedankt:
|
|
03.01.19, 13:46
|
#2
|
myGully Uploader
Registriert seit: Nov 2014
Beiträge: 6.228
Bedankt: 93.108
|
Ich finde echt das die Tchechen sich da was gutes haben einfallen lassen aber ist das nicht eine Art von Enteignung ?
|
|
|
03.01.19, 14:20
|
#3
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.638
|
Moin,
es wird sicherlich mehrere Sekunden wenn nicht gar Minuten dauern, bis den Supermärkten eingefallen ist wie sie das ganze umgehen können. Einfach liegen lassen bis aus unverkäuflich ungeniessbar wird.
Die Politiker die in Tschechien solche Gesetze machen sind vom gleichen Typ Tölpel wioe die Hornochsen die bei uns kostenlosen Kitaplätze so gestalten, das auf einige die sie bisher kostenlos bekamen nun Kosten zukommen. Lebensfremde Idioten halt. Das ist in Tschechien so wie bei uns.
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.
Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Melvin van Horne:
|
|
03.01.19, 17:34
|
#4
|
♣ Operator ♣
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 1.022
Bedankt: 1.019
|
Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass es durchaus viele Märkte bei uns gibt, welche ablaufende bzw. abgelaufene Waren an soziale Einrichtungen und Tafeln verschenken. Ich schätze mal dieses Verfahren nicht auf unsere Region begrenzt ist. In wie weit es dafür schon gesetzliche Regeln gibt, ist mir nicht bekannt. Ich denke die bessere Lösung wäre, es einfach öffentlich zu machen, welcher Markt bzw. Kette das mit unterstützt und dann den Verbraucher entscheiden zu lassen, ob er den Markt weiterhin besucht. Zuviele Gesetze führen höchstwahrscheinlich nur dazu, dass am Ende die Bedürftigen leer ausgehen.
__________________
"Es gibt keine Nachrichten es gibt nur die Wahrheit des Signals"
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Nomoran:
|
|
03.01.19, 19:01
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 675
Bedankt: 655
|
Die Idee an sich ist ja begrüßenswert aber die Formulierung "unverkäuflich" im Artikel ist ziemlich schwammig. Laut EU Recht können Lebensmittel auch nach Ablauf des [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] verkauft werden. Damit ist meiner Meinung nach unverkäuflich gleichzusetzen mit ungenießbar.
__________________
my brain has two parts, the right and the left...on the left, there is nothing right...on the right, there is nothing left
|
|
|
04.01.19, 07:05
|
#6
|
Master of Desaster
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.289
Bedankt: 3.383
|
Keine leichte Frage...werden dann die Schlangen bei den Hilfsorganisationen groesser, die sicherlich vornehmlich im eigenen Land zu sehen sind, bez. Frischwaren?
Letztendlich ist das schon ein Dekret dafuer, das diese Abgabe eine staendige Belieferung bedeutet. Oder mussus im Umkehrschluss der Beduerftige sich auch als Beduerftiger kennzeichnen lassen?
Ich kenn die Grundlagen in Tschechien nicht,
Geändert von Caplan (04.01.19 um 11:20 Uhr)
|
|
|
04.01.19, 22:04
|
#7
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.638
|
Moin,
ich halte nichts davon solche Sachen gesetzlich zu regeln. Warum? Weil ich mir gerade vorstelle es wäre gesetzlich verboten noch tragbare Kleidung wegzuwerfen. Kontrolle der Müllcontainer? Anzeige bei der Polizei: "Melvin van Horne hat ein paar Socken weggeworfen. Die hatten nur ein Loch das man hätte stopfen können?" Anschliessend Gerichtsverfahren mit Gutachten und Gegengutachten von Sockensachverständigen?
Haben wir denn noch nicht genug Gesetze und Vorschriften?
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.
Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:13 Uhr.
().
|