Windows 10 mag Speichererweiterung nicht
Hallo ihr,
folgende Lage:
Windows 10 PC (schon ein paar Jahre alt) i3, Gigabyte Board mit 4 Ram Plätzen. 2 davon belegt mit je 2GB. Jetzt Speicheraufrüstung mit zusätzlich 2x4GB (also insg. 12 GB). Neuen Speicher (ebenfalls Kingston, DDR3 1333 wie die Alten). Speicher wird vom Bios erkannt. Soweit OK. Rechner bootet bis zum Windowsloge und kommt dann in eine Bootschleife. Neuer Speicher wieder raus und der PC läuft wieder. Nur den neuen Speicher eingebaut - ebenfalls Bootschleife. Alle Module wieder eingebaut und mit einer Linus Live-Cd gestartet - alles läuft. Also Speicher OK.
Wo ist mein Denkfehler?
|