Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
|
19.12.18, 13:28
|
#1
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 138
Bedankt: 66
|
Die peinliche Weihnachtskarte aus dem Kanzleramt
Zitat:
Das ganze Land wünscht zurzeit „Fröhliche Weihnachten“ auf Karten, doch ausgerechnet die Integrationsbeauftragte kriegt das nicht hin.
Auf der Weihnachtskarte, die Integrationsministerin Annette Widmann-Mauz (52, CDU) mit ihrer Pressestelle verschickt, sind zwar Weihnachtsmann-Mützen, Baumschmuck und Engel mit Heiligenschein zu sehen, es fehlt aber das wichtige Wort: Weihnachten!
Stattdessen steht dort: „Egal woran Sie glauben ... wir wünschen Ihnen eine besinnliche Zeit und einen guten Start ins neue Jahr.“
Komisch! Zu Ramadan konnte die CDU-Politikerin allen „Musliminnen und Muslimen in Deutschland“ auch eine „gesegnete und besinnliche Fastenzeit“ auf Twitter wünschen. Zu Chanukka twitterte sie: „Chanukka Sameach! Ich wünsche allen Jüdinnen und Juden ein frohes und gesegnetes Chanukka.“
Aber an Weihnachten, dem Geburtsfest Jesu Christi, ist es ihr „egal woran Sie glauben“? Mit Unverständnis, ja sogar mit Empörung reagieren jetzt die Kollegen der Ministerin aus Bundestag und Bundesregierung!
► Staatssekretär Markus Kerber (55, CDU) zu BILD: „Ich beglücke alle meine Freunde in der Welt seit jeher mit Weihnachtsgrüßen, weil die Geburt Christi die Botschaft von Frieden und Hoffnung ist.“
► Sylvia Pantel (57, CDU): „Wer als Regierungsmitglied in der Weihnachtszeit eine Grußkarte mit den Worten ,Egal woran Sie glauben‘ verschickt, muss sich fragen lassen, für welche Werte er steht und welche Bedeutung die Karte haben soll.“
► Innenexperte Marc Henrichmann (42, CDU) zu BILD: „Integrieren kann nur, wer eigene Werte nicht ausblendet, sondern sie überzeugt vertritt. Für mich ist die Zeit ausdrücklich nur deshalb ‚besinnlich‘, weil wir bald Weihnachten als christliches Fest feiern.“
► Integrationsexperte Ahmad Mansour (42) zu BILD: „Selbstbewusst ist anders! Selbstverständlich muss man Christen beglückwünschen können, vor allem als Politikerin und als Integrationsbeauftragte!“
Die Staatsministerin wollte auf BILD-Nachfrage NICHTS zu ihrer „Weihnachtskarte“ sagen. Eine Sprecherin teilte per E-Mail aber mit: „Sie scheinen die Karte ja ganz offensichtlich als Weihnachtskarte identifiziert zu haben.“
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Geändert von Avantasia (19.12.18 um 16:42 Uhr)
Grund: In Quote gesetzt
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei Thorree bedankt:
|
|
19.12.18, 16:39
|
#2
|
Super Moderatorin
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.103
Bedankt: 63.095
|
Wann lernst du endlich mal die Newsregeln? ^^
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Avantasia:
|
|
19.12.18, 17:23
|
#3
|
Süchtiger
Registriert seit: Jul 2012
Ort: Nichts
Beiträge: 845
Bedankt: 593
|
Immer Interessant wie alles abgetan wird -Eine Sprecherin teilte per E-Mail aber mit: „Sie scheinen die Karte ja ganz offensichtlich als Weihnachtskarte identifiziert zu haben.“ -
Wo ist das problem das zu sagen oder zu wünschen, schafft man in anderen Ländern doch auch. Klar wenn sie es noch nie geschrieben hat,kein Thema. Aber wenn es einen gewissen Hintergrund hat, ist es nur armselig.
__________________
So langsam aber sicher haben die Smartphone's mehr "Rechenleistung" als mancher ihrer Nutzer.
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei Samonuske bedankt:
|
|
19.12.18, 20:38
|
#4
|
Suppen Moderator
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6.986
Bedankt: 8.040
|
Wo ist das Problem, einfach eine ruhige und besonnliche Zeit zu wünschen?
Ist doch sowas von egal ob das Wort Weihnachten dran steht oder nicht.
Man kann sich echt wegen jedem Bullshit künstlich aufregen und versuchen, einen vermeintlichen Skandal draus zu schustern..
__________________
Urlaubsmodus
|
|
|
Die folgenden 8 Mitglieder haben sich bei Thorasan bedankt:
|
|
19.12.18, 20:43
|
#5
|
myGully Uploader
Registriert seit: Nov 2014
Beiträge: 6.228
Bedankt: 93.108
|
Skandale ist man doch von Mutti und ihren Scherken gewohnt
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei B345T bedankt:
|
|
19.12.18, 20:50
|
#6
|
@@@@@@@@@@
Registriert seit: Oct 2010
Ort: ab 420
Beiträge: 967
Bedankt: 2.194
|
Meinst du den Verrat der Gesundheit an die Automobilindustrie oder ihren humanistischen Anflug 2015 in der Flüchtlingspolitik?
__________________
Die Polizei muss beobachtet werden.
|
|
|
Die folgenden 8 Mitglieder haben sich bei nachtmasse bedankt:
|
|
19.12.18, 21:00
|
#7
|
myGully Uploader
Registriert seit: Nov 2014
Beiträge: 6.228
Bedankt: 93.108
|
Das dehnen geltender Gesetze für diverse Ego Touren....
Das ist nunmal meine Meinung und davon weiche ich auch nicht ab.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei B345T bedankt:
|
|
19.12.18, 22:15
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 712
Bedankt: 578
|
Zitat:
Zitat von Thorasan
Ist doch sowas von egal ob das Wort Weihnachten dran steht oder nicht.
|
Hauptsache, beim Weihnachtsgeld ist das Wort mit drin, wäre es nicht so , hätte es keine Daseinsberechtigung und es gibt nix extra
|
|
|
19.12.18, 22:42
|
#9
|
@@@@@@@@@@
Registriert seit: Oct 2010
Ort: ab 420
Beiträge: 967
Bedankt: 2.194
|
Auch ohne das Wort Weihnacht hätte das 13. Monatsgehalt eine Daseinsberichtigung. Ist ja schließlich eine Gratifikation.
__________________
Die Polizei muss beobachtet werden.
|
|
|
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei nachtmasse bedankt:
|
|
19.12.18, 23:15
|
#10
|
Super Moderatorin
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.103
Bedankt: 63.095
|
Bevor es in Weihnachtsgelddiskussionen ausartet, bleibt beim Topic
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Avantasia bedankt:
|
|
20.12.18, 09:09
|
#11
|
Süchtiger
Registriert seit: Sep 2013
Beiträge: 821
Bedankt: 949
|
Man stelle sich mal vor, die Frau Ministerin hätte sich zur Fastenzeit oder zu Chanukka an unsere muslimischen bzw. jüdischen Mitbürger mit der Formulierung gewandt "... egal woran sie glauben ...", das Geschreie kann man sich gar nicht ausdenken.
Wer ganz bewusst Weihnachten feiert, dem ist es absolut nicht egal, woran er glaubt. Also kann diese Formulierung der Frau Ministerin nur diejenigen betreffen, die sich einfach gegen Jahresende ein paar bunte Tage machen.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei parlheinz bedankt:
|
|
20.12.18, 10:55
|
#12
|
Süchtiger
Registriert seit: Aug 2017
Beiträge: 869
Bedankt: 816
|
zu weihnachten wünscht man ein frohes weihnachtsfest.
nur besinnliche tage hört sich auf weihnachten nicht richtig an.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Bluejeans4 bedankt:
|
|
20.12.18, 11:23
|
#13
|
Master of Desaster
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.301
Bedankt: 3.400
|
Ja nu,
wenn man nicht bei Sinnen ist muss man wenigstens fuer 3 Tage zur Besinnlichkeit aufrufen. schliesslich gibt es ja die anderen 361 Tage noch mit ohne Sinnen
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei Caplan bedankt:
|
|
20.12.18, 15:16
|
#14
|
Süchtiger
Registriert seit: Sep 2013
Beiträge: 821
Bedankt: 949
|
Zitat:
.... schliesslich gibt es ja die anderen 361 Tage noch mit ohne Sinnen
|
Synonyme für "besinnlich" sind eben auch u.a. "nachdenklich, besonnen, tiefgründig, grüblerisch". Da wissen wir jetzt, dass sie die Karte an einem dieser Tage geschrieben hat, also ohne nachzudenken. Besonnen, tiefgündig und grüblerisch war auch nicht.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei parlheinz:
|
|
20.12.18, 21:51
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 712
Bedankt: 578
|
Zitat:
Zitat von nachtmasse
Auch ohne das Wort Weihnacht hätte das 13. Monatsgehalt eine Daseinsberichtigung. Ist ja schließlich eine Gratifikation. 
|
Weihnachtsgeld ist nicht das 13. Monatsgehalt
es gibt Unterschiede !
Weihnachtsgeld gibt es zu Weihnachten punkt aus, streicht man das Wort Weihnachten, entfällt die Daseinsberechtigung, genauso ist das mit den Weihnachtsgruß
Geändert von brakal1 (20.12.18 um 22:02 Uhr)
|
|
|
20.12.18, 22:10
|
#16
|
Unruhegeist
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 4.049
Bedankt: 5.709
|
Besinnlichkeit und Weihnachten passt eigentlich schon lange nicht mehr zusammen.
Das geht schon los in der Adventszeit - Feiern am laufenden Band, Glühweinumtrünke auf Weihnachtsmärkten mit verschiedenen Gruppierungen, Geschenkesuche und -einkäufe, also eher Stress als Besinnlichkeit.
Über die Weihnachtsfeiertage gibt's dann Verpflichtungen mit verschiedenen Familienabteilungen und erst wenn die Feiertage vorbei sind hat man wieder mal Zeit zum Durchschnaufen.
Aber wenn überhaupt, dann passt die Besinnlichkeit am ehesten in unsere besinnliche Republik - man rufe sich nur die einschlägigen Lieder ins Gedächtnis.
Da geht's in den angloamerikanischen Ländern schon bedeutend munterer zu.
Der Moslem hingegen bleibt ganz gelassen und macht business as usual - was soll der Wunsch für diese und andere nicht-christliche Bevölkerungsgruppen.
... und dann der Spruch „Egal woran Sie glauben ..." dokumentiert eine Beliebigkeit die m.E. nicht zu nem offiziellen Statement passt.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei lilprof:
|
|
21.12.18, 00:10
|
#17
|
Suppen Moderator
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6.986
Bedankt: 8.040
|
Tja lilproof, dann sieh es doch so:
In Zeiten, wo Besinnlichkeit, Ruhe und Zeit zur Entspannung fehlen, nutzt das Kanzleramt die Gelegenheit, uns genau das zu wünschen.
Ich wünsche dem Verkäufer an der Kaufland Kasse auch einen schönen Tag, wenn ich gehe - wohlwissend, wie viele bescheuerte Leute ihn in dieser Schicht noch anpampen und stressen werden. Nicht, weil die ruhige, schöne Zeit heutzutage fehlt. Sondern weil ich es ihm wünsche.
__________________
Urlaubsmodus
|
|
|
Die folgenden 7 Mitglieder haben sich bei Thorasan bedankt:
|
|
21.12.18, 06:01
|
#18
|
Mitglied
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 414
Bedankt: 678
|
Ich frage mich, wie diese Tüten von der BILD immer die Ventile in die Fliegen bekommen, um sie auf Elefantengröße auf zu blasen...
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei renegade666 bedankt:
|
|
21.12.18, 07:04
|
#19
|
Master of Desaster
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.301
Bedankt: 3.400
|
Du , also ob es nun in diesem Fall Bild oder sonst wer ist, der das anmerkt..
Es ist auch eine deutliche Klatsche gegen den Einzug der merkwuerdigsten Verhaltenskodexe unter Aufgabe der eigene Werte oder Identitaeten mit paedagigischem Ansatz fuer das Volk, zum Wohle und Gefallen aller.
Das ist von dieser praedikaten Stelle , schon eine paar Zeilen wert, wenn es mal wieder Blueten treibt.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Caplan:
|
|
21.12.18, 20:42
|
#20
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Aug 2011
Ort: im Internet
Beiträge: 109
Bedankt: 138
|
Zitat:
Sehr interessant sind dazu folgende Aussagen von Georg Streiter, früherer Bild-Mitarbeiter und spätere stellvertretende Regierungssprecher.
"Wer – wie ich – lange Jahre bei Boulevard-Zeitungen gearbeitet hat, kennt auch die Kniffe, mit denen man immer halbwegs überleben kann, auch wenn man gerade ins Klo gegriffen hat. Eine Rettungs-Regel z.B. lautet: wenn Du falsch berichtet hast, lass die Korrektur aussehen wie eine neue Enthüllung. Die veredelte Variante: zünde zusätzlich ein großes Feuerwerk, das ablenkt. Ein Musterbeispiel dafür ist die versuchte Hinrichtung der Staatsministerin bei der Bundeskanzlerin, Annette Widmann-Mauz (CDU), durch die „Bild“-Zeitung.
„Bild“ behauptet in der Ausgabe von Mittwoch, Widmann-Mauz, die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration ist, habe in ihrer Weihnachts-Grußkarte aus falscher Rücksichtnahme auf andere Religionen das Wort „Weihnachten“ schamhaft verschwiegen. Tatsächlich lautet der Text der Karte: „Egal woran Sie glauben ... wir wünschen Ihnen eine besinnliche Zeit und einen guten Start ins neue Jahr.“
Im „Bild“-Text empören sich dann z.B. die CDU-Bundestagsabgeordnete Sylvia Pantel oder der Islamismus-Experte Ahmad Mansour über den vermeintlichen Wertemangel der Staatsministerin. Und zum Beweis wird auch noch erwähnt, dass Annette Widmann-Mauz nicht nur „Weihnachten abschafft“, sondern auch noch den Moslems und Juden zu ihren Festen per Twitter Grüße gesendet hat (nicht erwähnt wurde, dass Weihnachten ja erst noch kommt und man deshalb erst jetzt dazu twittern kann). Dieser Verrat christlicher Werte ist so schrecklich, dass „Bild“ neben dem Artikel gleich zwei Kommentare dazu abdruckt: schrecklich, schrecklich, so weit sind wir nur schon gekommen.
Der Haken an der Geschichte: diese Weihnachtskarte wurde gar nicht von Annette Widmann-Mauz verschickt, sondern von ihrer Pressestelle. Die Adressaten: rund 100 Journalistinnen und Journalisten, Redaktionen.
Die wirkliche Weihnachtskarte der Staatsministerin nimmt sehr wohl Bezug auf Weihnachten, wünscht ein „gesegnetes“ Jahr 2019. Ergänzt durch ein Zitat des tiefreligiösen Arztes und Theologen Angelus Silesius, der 1653 vom evangelischen Glauben zum Katholizismus konvertiert ist. Mehr christlich geht kaum noch.
Diese persönliche Weihnachtskarte von Annette Widmann-Mauz wurde an rund 1.000 (tausend) Empfänger verschickt. Und hätten die von „Bild“ zitierten Kritiker Sylvia Pantel oder Ahmad Mansour mal in ihren Briefkasten geguckt und ihre Post gelesen, dann hätten auch sie die überaus christliche Botschaft der Staatsministerin dort gefunden und sich vermutlich nicht über die ihnen von „Bild“ vermutlich nur vorgelesene Weihnachtskarte der Pressestelle gelästert. Der christliche Gruß wurde nämlich auch ihnen geschickt. Aber was tut man nicht alles, um mal in der Zeitung zu stehen.
Die verschwiegene (oder schlicht nicht recherchierte) Existenz der wirklichen Weihnachtskarte von Annette Widmann-Mauz musste „Bild“ natürlich auf irgendeine Weise korrigieren.
Und das macht man dann so: es wird am nächsten Tag klein, unten rechts auf der Seite, auf 24 Zeilen berichtet, dass es doch eine Weihnachtskarte mit christlichem Bezug gibt. Unter der Überschrift „Die zweite Karte der Staatsministerin“ wird Widmann-Mauz dann aber gleich Doppelzüngigkeit unterstellt: „Zwei Weihnachtskarten, zwei Botschaften.“ Die gute Karte schickt dieses karrieregeile Biest natürlich nur an Parteifreunde: „Parteiintern christlich, nach außen beliebig – ein bemerkenswerter Widerspruch.“
Bemerkenswert daran ist allenfalls, dass „Bild“ 100 Karten an Journalisten schwerer bewertet als 1.000 Karten an die wirklichen Gesprächspartner der Integrationsbeauftragten: Kirchen, Religionsgemeinschaften, Verbände und Politiker.
Damit aber niemand mit halbwegs intaktem Verstand merkt, dass „Bild“ hier die Berichterstattung von gestern ziemlich verschwurbelt korrigiert, versucht „Bild“ auf der kompletten Seite 3 Annette Widmann-Mauz nach allen Regeln der Kunst hinzurichten.
Überschrift: „Kritik-Sturm wegen beschämender Weihnachtskarte – Warum ist SIE Integrationsministerin?“ Ja, warum nur? Natürlich weil Bundeskanzlerin Angela Merkel, die nach Auffassung von Springer-Chef Mathias Döpfner und „Bild“-Chef Julian Reichelt lieber heute als morgen aus dem Kanzleramt gejagt gehört, sie in dieses Amt befördert hat. Obwohl sie ihr Studium nicht abgeschlossen hat. Und weil sie „Vertraute“ von Angela Merkel und der neuen CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer ist. Und nach Auffassung von „Bild“ ist sie allein schon deshalb eine Niete, weil sie „es auch nach acht Monaten im Amt noch nicht geschafft“ hat, ein Freitagsgebet in einer Moschee zu besuchen.
Eine halbe Seite lang kriegt Widmann-Mauz von „Bild“ „auf die Fresse“ – und damit auch der letzte von ihrer Werte- und Charakterlosigkeit überzeugt wird, dürfen auch noch „Bild“-Leser auf drei Spalten über sie ein paar Kübel Schmutz ausgießen: „Blamage“, „Armutszeugnis“, „Werte mit Füßen getreten“, „Wut und Ohnmacht“, „gefühllos und ignorant“ und natürlich das unvermeidliche „Gute Nacht Deutschland“.
Warum nun gibt „Bild“ so viel Platz aus, um Annette Widmann-Mauz in Grund und Boden zu schreiben? Vielleicht hat sie sich’s mit den „Bild“-Chefs (die sich so sehr für Friedrich Merz ins Zeug gelegt hatten) versaut, als sie sich als Vorsitzende der Frauen-Union für die Wahl von Annegret Kramp-Karrenbauer zur CDU-Vorsitzenden ausgesprochen hat? Das wäre aber nun wirklich reine Spekulation!
Und noch etwas: ich kritisiere „Bild“ nicht, um als griesgrämiger Ex-Mitarbeiter über meinen alten Arbeitgeber herzuziehen. Ich habe „Bild“ viel zu verdanken. Aber ich habe arge Probleme mit dem fanatischen Kurs, den der aktuelle Chefredakteur fährt. Er lässt seinem persönlichen Hass auf den Bundespräsidenten und die Bundeskanzlerin und die Institutionen dieses Landes freien Lauf. Mein langjähriger Chefredakteur Michael Spreng hat es so formuliert: „„BILD“ zersetzt mit dieser Kampagne systematisch den Respekt vor den Institutionen und Repräsentanten des Staates und delegitimiert die liberale deutsche Demokratie.“ Ich befürchte, dass er recht hat. Und das ärgert mich, weil es so viele gute Journalistinnen und Journalisten und liebgewonnene Kolleginnen und Kollegen bei „Bild“ gibt, deren bemerkenswerte Leistungen von den Kampagnen des Chefs und seiner Jünger überdeckt werden.
NACHTRAG (21.12.): Auch außerhalb von facebook habe ich einige Reaktionen bekommen. Darunter auch diesen Hinweis: "... Und, übrigens: Bei der Weihnachtsfeier von Axel Springer tauchte das Wort Weihnachten nicht ein Mal auf, es gab keine Weihnachts-Deko, Musik war Techno, Essen McDonalds und der CEO war als Transe verkleidet ...""
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
< Hier könnte ihre Signatur stehen >
|
|
|
Die folgenden 7 Mitglieder haben sich bei Hamburger_SV bedankt:
|
|
22.12.18, 04:19
|
#21
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.582
|
Zitat:
Diese persönliche Weihnachtskarte von Annette Widmann-Mauz wurde an rund 1.000 (tausend) Empfänger verschickt. Und hätten die von „Bild“ zitierten Kritiker Sylvia Pantel oder Ahmad Mansour mal in ihren Briefkasten geguckt und ihre Post gelesen, dann hätten auch sie die überaus christliche Botschaft der Staatsministerin dort gefunden und sich vermutlich nicht über die ihnen von „Bild“ vermutlich nur vorgelesene Weihnachtskarte der Pressestelle gelästert. Der christliche Gruß wurde nämlich auch ihnen geschickt. Aber was tut man nicht alles, um mal in der Zeitung zu stehen.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
Wirklich krass und fiese Nummer von Bild !
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei MunichEast bedankt:
|
|
22.12.18, 04:46
|
#22
|
Super Moderatorin
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.103
Bedankt: 63.095
|
Da bin ich mal gespannt, wie unsere Freunde sich das jetzt wieder hinbiegen.
Wenn myGully nicht gewollt hätte, das wir alle Quellen zulassen, wäre BILD eh noch verboten gewesen.
BILD schreibt genau das was die Leute hören wollen ohne sich an Wahrheiten zu halten.
Nur so können sie ihr Blättchen verkaufen.
Aber viel Interessanter finde ich, wie man sich wegen so einem Blödsinn überhaupt so aufregen kann.
Mir ist das so was von Scheiß egal, was auf ner Weihnachtskarte steht,
ich freu mich drüber das man an mich denkt, wenn ich eine bekomme.
|
|
|
Die folgenden 7 Mitglieder haben sich bei Avantasia bedankt:
|
|
22.12.18, 06:42
|
#23
|
Master of Desaster
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.301
Bedankt: 3.400
|
Das sehe ich gelassen.
Bild war immer eine Posse wert, wie andere Medien mittlerweile auch.
Die Frage ist, ob Frau Mauz Dingenskirchen gelernt hat , dass es allgemein nicht bekannt ist, das sie eine im 17ten Jahrhundert lebendenden Konvertiten zitiert hat und man den Dingen einer Pressestelle, gerade in solche befindlichen Angelegenheiten einfach so freien Lauf laesst.
Wie man sieht, tut das nicht gut.
|
|
|
22.12.18, 09:23
|
#24
|
Süchtiger
Registriert seit: Aug 2017
Beiträge: 869
Bedankt: 816
|
einfach frohe weihnacht wünschen, da gehört auf eine weihnachtskarte und nicht "woran auch immer sie glauben"
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Bluejeans4 bedankt:
|
|
22.12.18, 14:01
|
#25
|
Insane Noob
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 2.252
Bedankt: 5.468
|
Oh mein Gott. Sich hier aufregen, was auf der Grußkarte zu Weihnachten steht und zu Ostern dicke Eier wünschen.
Ist es denn nicht völlig Wumpe was da drauf steht? Wer von Annette Widmann-Mauz in Funktion als Integrationsministerin Post bekommt, hat sicher andere Sorgen als das, was auf der Weihnachtskarte steht.
|
|
|
Die folgenden 7 Mitglieder haben sich bei Shao-Kahn bedankt:
|
|
22.12.18, 16:51
|
#26
|
Super Moderatorin
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.103
Bedankt: 63.095
|
Was wirklich traurig ist, das unsere besorgten Bürgern,
sich selbst über Weihnachtskarten aufregen.
Irgendwas läuft da gaaaanz falsch.
Die Frage ist wo soll das enden?
Wie würde Prince sagen: "Merkste was?"
|
|
|
Die folgenden 6 Mitglieder haben sich bei Avantasia bedankt:
|
|
22.12.18, 16:55
|
#27
|
Süchtiger
Registriert seit: Aug 2017
Beiträge: 869
Bedankt: 816
|
dann können sie es gleich ganz sein lassen?
oder frohe ostern wünschen?
was hat das mit besorgten bürger zu tun?
für mich ist es höflich, meinen mitmenschen ein schönes weihnachtsfest zu wünschen und mir bekannten moslems ramadan grüsse und jüdischen mitmenschen alles gute zu chanukka.
Geändert von Bluejeans4 (22.12.18 um 19:58 Uhr)
|
|
|
22.12.18, 22:29
|
#28
|
Super Moderatorin
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.103
Bedankt: 63.095
|
Dann frag dich einfach mal, warum man wegen ner dämlichen Weihnachtskarte, die nicht mal von
ihr selber ist, so ein TamTam machen muss. Ich finde das nur noch albern.
|
|
|
Die folgenden 6 Mitglieder haben sich bei Avantasia bedankt:
|
|
22.12.18, 23:53
|
#29
|
Süchtiger
Registriert seit: Aug 2017
Beiträge: 869
Bedankt: 816
|
weil es von der pressestelle peinlich ist, keine weihnachtswünsche zu senden zu weihnachten? hier an der stelle kann dazu als reaktion auch hier das stehen: pfff
|
|
|
23.12.18, 01:38
|
#30
|
Profi
Registriert seit: Aug 2016
Beiträge: 1.857
Bedankt: 6.242
|
Zitat:
Standpunkt
Kein Skandal: Weihnachtskarte ohne Weihnachten
Die Empörung war groß: Die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung verschickt eine Weihnachtskarte – ohne Weihnachten zu erwähnen! Kein Grund zum Hyperventilieren, kommentiert Steffen Zimmermann.
Von Steffen Zimmermann | Berlin - 21.12.2018
Man musste ja schon fast Sorge haben, dass Weihnachten in diesem Jahr ganz ohne Skandal über die Bühne gehen würde. Das Fest der Liebe ohne kulturkämpferische Debatten? Ohne erregte Diskussionen über den religiösen Gehalt des Festes und das, was die konsumierende, säkularisierte und politisch korrekte Mehrheit inzwischen daraus gemacht hat?
Doch "Entwarnung": Am Mittwoch kam er doch noch um die Ecke – der diesjährige Weihnachtsskandal. Natürlich aufgedeckt von der "Bild"-Zeitung. Die empörte sich über die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Annette Wiedmann-Mauz, die auf einer Grußkarte zu Weihnachten doch tatsächlich das Wort "Weihnachten" unterschlagen hatte! "Widmann-Mauz (CDU) schafft 'Weihnachten' ab", hyperventilierte "Bild" – und mit ihr all jene Medien und Politiker, die immer gerne auf Züge des Springer-Blattes aufspringen.
Mit Verlaub: Die Empörung über die Weihnachtkarte ist lächerlich und an Heuchelei mal wieder kaum zu überbieten. Wer angesichts einer Postkarte den Untergang des Abendlandes herbeiredet oder -schreibt, betreibt eine durchsichtige und gefährliche Skandalisierung und spielt all jenen in die Hände, die Deutschland ohnehin am Abgrund wähnen.
Man mag die Grußkarte der Integrationsbeauftragten verunglückt, unbedacht oder albern finden – ein Skandal ist sie nicht. Und Weihnachten wird dadurch auch nicht in Gefahr gebracht. Die aufgeregte Debatte um die Karte zeigt vielmehr ein ganz anderes Problem: die tiefe gesellschaftliche und religiöse Verunsicherung in unserem Land, die durch skandalisierende Medienberichte immer weiter befeuert wird. Wer ernsthaft glaubt, dass Deutschland islamisiert wird oder Weihnachtsmärkte aus Gründen der politischen Korrektheit in Wintermärkte umbenannt werden, der glaubt natürlich auch, dass die Integrationsbeauftragte aus Rücksicht auf Muslime Weihnachten abschaffen möchte.
Es sind solche Skandalisierungen, die zu der gesellschaftlichen Spaltung in unserem Land beitragen. Der Drang mancher Medien, aus jeder noch so kleinen Geschichte einen großen Skandal zu machen, ist fatal und sollte im Sinne des gesellschaftlichen Friedens dringend hinterfragt werden. Darüber hinaus haben wir Christen es aber selbst in der Hand, Weihnachten auch gesellschaftlich den Stellenwert zu geben, den das Fest der Geburt Christi verdient. Dazu würde jedoch auch gehören, sich wieder stärker der eigentlichen Bedeutung des Festes bewusst zu werden. Genau dafür sollten wir ohne Schaum vor dem Mund werben.
Von Steffen Zimmermann
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Wer ist Steffen Zimmermann:
Zitat:
Der Autor
Steffen Zimmermann ist Redakteur im Korrespondentenbüro von katholisch.de in Berlin.
|
Wer ist katholisch.de:
Zitat:
Über uns
Katholisch.de ist das Internetportal der katholischen Kirche in Deutschland. Die Redaktion mit Sitz in Bonn berichtet multimedial über aktuelle Ereignisse in Kirche und Gesellschaft. Spirituelle Impulse, Gottesdienstübertragungen sowie Informationen und Service-Hinweise rund um den katholischen Glauben und die katholische Kirche ergänzen die tagesaktuelle Berichterstattung.
Katholisch.de versteht sich als Nachrichten- und Erklärportal mit der Aufgabe wichtige Debatten in Kirche und Gesellschaft zu spiegeln. Betreiber des Portals ist die Allgemeine gemeinnützige Programmgesellschaft mbH (APG). Die Redaktion kooperiert mit den 27 deutschen Diözesen und weiteren kirchlichen Institutionen.
|
--------------------------------
Achja eine Weihnachtskarte der evangelisch-lutherischen Landeskirche in Braunschweig aus dem Dezember 2017 sah dann so aus:
Zitat:
Landeskirchen
Maria im Müllwagen - Kirche verschickt provokante Weihnachtskarte

(Foto: epd-bild / Charlotte Morgenthal)
Die offizielle Weihnachtskarte der braunschweigischen Landeskirche. Auf dem Bild der rheinischen Künstlerin Beate Heinen ist die weihnachtliche Krippenszene in einen Muellwagen verlegt worden.
Mit einem provokanten Motiv auf ihrer Weihnachtskarte sorgt die Evangelisch-lutherische Landeskirche in Braunschweig für Aufsehen.
Das Bild mit dem Titel "Noch leuchtet der Stern" der rheinischen Künstlerin Beate Heinen zeigt Maria, die mit dem Jesuskind im Arm in einem Müllauto sitzt. "Wie ein Stück Dreck ergeht es den beiden", sagte Landesbischof Christoph Meyns. Das Motiv erinnere an die vielen Menschen in der Welt, die tatsächlich so behandelt würden, die auf Müllkippen nach Verwertbarem suchten, als Sklaven in Rohstoffminen schufteten oder als Kindersoldaten missbraucht würden. "Behandelt wie eine Ware, die man benutzt und dann wegwirft."
Die offizielle Weihnachtskarte der Landeskirche wird jedes Jahr an rund tausend Personen des öffentlichen Lebens verschickt. Mit Blick auf die heutigen Bedrohungen von Gerechtigkeit und Frieden sei das Motiv ganz bewusst ausgewählt worden, erläuterte Kirchensprecher Michael Strauß: "Weihnachten, so sagt die Karte, ist viel mehr als ein rührseliges Familienfest für Wohlstandsbürger."
Das Bild von der Krippenszene im Müllwagen und den Müllmännern auf der Straße, die die abgeschmückten Tannenbäume entsorgten, sei erschreckend, sagte Meyns. Die drastische Szene werde jedoch von einem Stern erhellt, der groß und klar am Himmel leuchte, betonte der Bischof. Dieses Bild zeige die Aktualität der Botschaft von der Geburt Jesu. Maria und das Kind seien noch nicht vom Dunkel der Nacht verschluckt worden: "Noch ist der Kern des Weihnachtsfeste nicht völlig verschwunden hinter dem Konsum und dem, was er an Abfall zurücklässt."
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Wenn schon die evangelische Kirche selber so "provokante" Weihnachtskarten verschickt und es sich dabei sogar um Absicht handelt, und sich darüber kein Bild-Blättchen aufregen wollte, zeigt das wie viel Luft an der Sache wirklich dran ist ... Das Jesuskind im Müllwagen scheint jedenfalls zu gehen ... ?
__________________
"Mitleid und Erbarmen hielten Bilbos Hand zurück. Viele, die leben, verdienen den Tod und manche, die sterben, verdienen das Leben. Kannst du es ihnen geben, Frodo? Dann sei nicht so rasch mit einem Todesurteil bei der Hand. Selbst die ganz Weisen erkennen nicht alle Absichten. Mein Herz sagt mir, dass Gollum noch eine Rolle zu spielen hat, zum Guten oder zum Bösen, ehe das Ende kommt." (Gandalf zu Frodo)
Geändert von Wornat1959 (23.12.18 um 02:36 Uhr)
Grund: Zweiten Beitrag ergänzt
|
|
|
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei Wornat1959 bedankt:
|
|
23.12.18, 15:22
|
#31
|
Süchtiger
Registriert seit: Aug 2017
Beiträge: 869
Bedankt: 816
|
schlimm so etwas. ich wünsche weiterhin meinen mitmenschen ein frohes weihnachtsfest und euch allen hier auch.
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Bluejeans4 bedankt:
|
|
23.12.18, 16:29
|
#32
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Sep 2015
Beiträge: 194
Bedankt: 232
|
Lustig, wie hier all die selbstredend strammrechten Gesellen für Weihnachten eintreten, ohne sich eine Sekunde lang zu fragen, ob die Plattform, auf der sie das tun, auch nur im Ansatz mit christlichen Werten vereinbar ist.
Nebenbei bemerkt: Bei uns gilt die Trennung von Religion und Staat und ich finde die Formulierung schon deshalb völlig okay.
|
|
|
23.12.18, 16:38
|
#33
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 712
Bedankt: 578
|
Zitat:
Zitat von mstrmnn
Lustig, wie hier all die selbstredend strammrechten Gesellen für Weihnachten eintreten, ohne sich eine Sekunde lang zu fragen, ob die Plattform, auf der sie das tun, auch nur im Ansatz mit christlichen Werten vereinbar ist.
|
nur weil die römisch katholische Kirche, Weihnachten für sich vereinnahmt hat, heißt das noch lange nicht, das es was mit christlichen Werten zutun hat
selbst die alten Ägypter feierten um den 25.12 , nur hieß es damals anders
btw und die strammrechten , nennen das Weihnachtsfest so , wie es vor der Christianisierung hieß. nämlich das Julfest
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei brakal1:
|
|
23.12.18, 16:52
|
#34
|
Profi
Registriert seit: Aug 2016
Beiträge: 1.857
Bedankt: 6.242
|
@brakal:
Saublöde das man sich ausgerechnet über das Wort echaufiert ... *schmunzel*
Das Wort hat nämlich so rein ganz und gar nix mit Ägypten zu tun.
Der Blick in die Wiki zeigt:
Zitat:
Etymologie
Der Ausdruck „Weihnachten“ geht auf eine adjektivische Wendung wîhe naht oder ze (den) wîhen nahten zurück, deren frühester Beleg sich in der Predigtsammlung Speculum ecclesiae (um 1170) findet.
„diu gnâde diu anegengete sih an dirre naht: von diu heizet si diu wîhe naht.“
„Die Gnade kam zu uns in dieser Nacht: daher heißt sie die heilige Nacht.“
Aus der gleichen Zeit stammen die Verse aus einem Langgedicht des bayerischen Dichters Spervogel (um 1190):
„Er ist gewaltic unde starc, / der ze wîhen naht geborn wart. / daz ist der heilige Krist.“
„Er ist gewaltig und stark, der zur heiligen Nacht geboren ward: das ist der heilige Christ.“
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Die nächste Karte lautet dann besinnliches Mittwinterfest - das ist altgermanisch angepasst und dann wohl dann richtig?
__________________
"Mitleid und Erbarmen hielten Bilbos Hand zurück. Viele, die leben, verdienen den Tod und manche, die sterben, verdienen das Leben. Kannst du es ihnen geben, Frodo? Dann sei nicht so rasch mit einem Todesurteil bei der Hand. Selbst die ganz Weisen erkennen nicht alle Absichten. Mein Herz sagt mir, dass Gollum noch eine Rolle zu spielen hat, zum Guten oder zum Bösen, ehe das Ende kommt." (Gandalf zu Frodo)
|
|
|
23.12.18, 17:13
|
#35
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 712
Bedankt: 578
|
schön das du wiki zitierst, aber was willst du damit sagen?
Europa und somit Deutschland ist ein christlich geprägtes Land , Durch die Christianisierung hat sich im Sprachgebrauch das Wort Weihnachten verfestigt.
Auch nichtgläubige feiern Weihnachten und oh Wunder sie wünschen sich " frohe Weihnachten "
saublöd, das das Wort Weihnachten in der europäischen Gesellschaft tief verwurzelt ist und saublöd, das das Wort auch für nichtgläubige eine Bedeutung hat
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei brakal1 bedankt:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:17 Uhr.
().
|