Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
17.12.18, 16:58
|
#1
|
myGully Uploader
Registriert seit: Nov 2014
Beiträge: 6.228
Bedankt: 93.108
|
Vor Landtagswahlen in Ostdeutschland haben die Wähler eine bittere Botschaft für die
Vor Landtagswahlen in Ostdeutschland haben die Wähler eine bittere Botschaft für die SPD
Zitat:
Die geringe Akzeptanz der führenden Sozialdemokraten findet auch in der politischen Stimmung ihren Niederschlag. Zwar kann die SPD im aktuellen RTL/n-tv-Trendbarometer minimal zulegen (plus ein Prozentpunkt), aber sie erreicht trotzdem nicht einmal die Hälfte der Unions-Sympathisanten.
In den neuen Bundesländern würde die SPD derzeit nur noch von 8 Prozent der Wahlberechtigten gewählt. Damit kommen die Sozialdemokraten in Ostdeutschland hinter der CDU (29%), der AfD (26%), Linkspartei (16%) und den Grünen (9%) nur noch auf Rang 5. Dahinter rangiert nur noch die FDP mit 6 Prozent.
So sähe es bei der Bundestagswahl aus
Wenn jetzt der Bundestag neu gewählt würde, ergäbe sich für ganz Deutschland laut der Umfrage folgende Stimmenverteilung: CDU/CSU 32 Prozent (Bundestagswahl 32,9%), SPD 15 Prozent (20,5%), FDP 8 Prozent (10,7%), Grüne 19 Prozent (8,9%), Linke 8 Prozent (9,2%), AfD 12 Prozent (12,6%).
6 Prozent würden sich für eine der sonstigen Parteien entscheiden (5,2%). 24 Prozent aller Wahlberechtigten sind derzeit unentschlossen oder würden nicht wählen (Nichtwähler 2017: 23,8%).
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei B345T:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:10 Uhr.
().
|