myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wirtschaft] Integration: Arbeitgeber bestätigen "Wir schaffen das"

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 14.12.18, 10:57   #1
pauli8
Silent Running
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 7.191
Bedankt: 22.374
pauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punkte
Standard Integration: Arbeitgeber bestätigen "Wir schaffen das"

Zitat:


Integration von Flüchtlingen
Arbeitgeber bestätigen "Wir schaffen das"
Stand: 14.12.2018 09:23 Uhr

"Wir schaffen das" hatte Kanzlerin Merkel während der Flüchtlingskrise 2015 gesagt. Damit lag sie richtig, meint jetzt Arbeitgeberpräsident Kramer. Die Flüchtlinge seien eine "Stütze unserer Wirtschaft".

Die Integration von Flüchtlingen in Deutschland läuft nach Ansicht von Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer deutlich besser als erwartet. Bundeskanzlerin Angela Merkel habe mit ihrem Satz "Wir schaffen das" Recht behalten, sagte er der "Augsburger Allgemeinen"
.
"Von mehr als einer Million Menschen, die vor allem seit 2015 nach Deutschland gekommen sind, haben knapp 400.000 einen Ausbildungs- oder Arbeitsplatz", erklärte der Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA). Er sei selbst überrascht, dass das so schnell gehe. Die meisten jungen Migranten würden nach einem Jahr Unterricht so gut Deutsch sprechen, dass sie dem Unterricht in der Berufsschule folgen könnten.

"Eine Stütze der deutschen Wirtschaft"
Die große Mehrheit der erwerbstätigen Flüchtlinge arbeitet nach seinen Angaben in sozialversicherungspflichtiger Beschäftigung. Sie seien damit integriert und "eine Stütze der deutschen Wirtschaft geworden". Die meisten Mittelständler sind laut Kramer nach wie vor auf der Suche nach Mitarbeitern und hoffen auf das geplante Fachkräfte-Einwanderungsgesetz der Großen Koalition.

Deutschland müsse das Thema Migration "nüchterner betrachten", forderte Kramer. Das Land müsse eine offene Gesellschaft bleiben, die bereit ist, Fachkräfte aus dem Ausland anzuwerben. "Wenn uns das nicht gelingt, besteht die Gefahr, dass wir wirtschaftlich wieder zurückfallen wie in den 1990er-Jahren."
Quelle:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
pauli8 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 6 Mitglieder haben sich bei pauli8 bedankt:
Avantasia (14.12.18), BLACKY74 (14.12.18), nachtmasse (14.12.18), Ocir4 (20.05.20), talkie57 (14.12.18), Wornat1959 (14.12.18)
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:44 Uhr.


Sitemap

().