Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
06.12.18, 16:51
|
#1
|
Silent Running
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 7.191
Bedankt: 22.375
|
"Helden wie Höcke darf niemand ankratzen": AfD-Aussteiger über Personenkult um Recht
Zitat:
Steffen Königer
"Helden wie Höcke darf niemand ankratzen": AfD-Aussteiger über Personenkult um Rechtsaußen

AfD-Fraktionschef und Landessprecher Björn Höcke spricht bei einer Kundgebung.
Donnerstag, 06. Dezember 2018
Ende Dezember 2017 wurde der Potsdamer Steffen Königer in den Bundesvorstand der AfD gewählt. Ein Jahr später kehrt er nun nicht nur dem Vorstand, sondern auch der Partei den Rücken. Er reiht sich damit ein in eine größer werdende Schar prominenter AfD-Politiker, die aus programmatischer Enttäuschung und Sorge vor zunehmender Rechtsradikalisierung der Gauland-Partei die Gefolgschaft verweigern.
Der 46 Jahre alte Potsdamer, der als partei- und fraktionsloses Mitglied weiter sein Mandat im brandenburgischen Landtag bis zu den Wahlen am 1. September 2019 wahrnehmen will, zeigt sich vor allem enttäuscht über eine immer stärkere Abflachung des politischen Profils der AfD. Immer seltener ginge es in der AfD darum, „Probleme zu lösen“ und „konstruktiv zu sein“, „gute Argumente statt platter Parolen“, die über „Anprangern und Beklagen“ hinausgingen, sagte Königer dem„Stern“.
"Es geht um den schnellen Effekt": Parolen ohne Kontext gepostet
Vielen reiche es inzwischen, die eigene Klientel zu befriedigen. So sei in der Landtagsfraktion in Brandenburg die größte Abteilung jene der Öffentlichkeitsarbeit. Die Mitarbeiter schnitten Zwischenrufe der Abgeordneten völlig aus dem Zusammenhang heraus und posteten sie dann sofort in den Sozialen Medien, ohne auf Kontexte einzugehen. „Der schnelle Effekt, darum geht es“, so Königer.
„Verräter gehören an die Laterne“: Hass auf alles, was „nicht auf Linie ist“
Der Brandenburger betonte, es gebe in der AfD „Menschen, die glauben, dass Deutschland regelrecht kaputtgeht. Die wähnen sich im Krieg, haben Endzeitstimmung“, so Königer. Eine sehr große Rolle bei seinem Parteiaustritt habe auch „ein Hass auf alles, was nicht komplett auf Linie ist“ gespielt. Nach seinem Austritt habe ihm jemand geschrieben: „Verräter gehören an die Laterne“.
Personenkult um Höcke "hat etwas Sektenartiges"
Königer galt selbst lange Zeit als Vertreter des rechten Außenflügels der AfD, der dem „Flügel“ um den thüringischen AfD-Landesvorsitzenden Björn Höcke nahesteht und schrieb vier Jahre als Redakteur für das Rechtsaußen-Blatt „Junge Freiheit“. Im Gespräch mit dem „Stern“ wies er die Nähe zu Höcke jedoch zurück. Höcke befördere den Personenkult um seine Person, der etwas „Sektenartiges“ habe, auch selbst, sagte Königer. Trotz heftig umstrittener Auftritte des thüringischen AfD-Chefs bleibe an Höcke „nichts kleben“, die Parteispitze lasse Leute wie ihn gewähren, trete neben ihnen auf, man komme miteinander aus. „Helden wie Höcke darf niemand ankratzen.“
Aus "Sorge um den guten Ruf": Immer mehr Mitarbeiter kehren AfD den Rücken
Der Ex-AfD-Politiker berichtet zudem von einem fortschreitenden Schrumpfen der Kompetenz in der Partei, weil immer mehr Mitarbeiter wegen des immer negativeren Images der AfD um ihren Ruf fürchteten. Als auf der Homepage der brandenburgischen AfD-Fraktion die Namen der angestellten Mitarbeiter eingestellt werden sollten, hätten sich einige beschwert. Immer mehr gute Mitarbeiter gingen der Fraktion verloren, auch, „weil ihr Sachverstand nicht gefragt ist“. Übrig blieben „Parteisoldaten oder Resignierte“.
Petrys Abgang war nur der Anfang
Frauke Petry hatte kurz nach der Bundestagswahl den Anfang für eine Reihe neuer, spektakulärer Parteiaustritte gemacht. Medienwirksam war sie am Tag nach der Wahl auf der ersten Pressekonferenz der AfD als neue Bundestagspartei von all ihren Ämtern zurückgetreten. Der Rückhalt war der Sächsin schon länger verlorengegangen. Die die verdutzten Blicke an der Seite von Alexander Gauland, Jörg Meuthen und Alice Weidel ließen jedoch klar erkennen, dass dieser Coup völlig überraschend kam.
Ende September hatte Hamburgs AfD-Chef Jörn Kruse alle Ämter niedergelegt und die Partei verlassen. Auslöser war für ihn nach den chaotischen Ausschreitungen in Chemnitz der Schulterschluss, den die Partei bei Demonstrationen mit der fremdenfeindlichen Pegida-Bewegung und der vom Verfassungsschutz als rechtsextrem eingeschätzten Bündnis „Pro Chemnitz“ vollzog.
Zuvor hatten unter anderem Austritte wie jene der Landtagsabgeordneten Franziska Schreiber (Sachsen), Matthias Manthei (Mecklenburg-Vorpommern) und Bernhard Wildt, Ex-AfD-Landeschef in Schwerin für Aufsehen gesorgt.
|
Quelle:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei pauli8 bedankt:
|
|
06.12.18, 18:46
|
#2
|
Super Moderatorin
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.093
Bedankt: 63.053
|
Ich habe bis heute noch nicht begriffen, warum diese Menschen sich von allem so Bekloppt machen lassen.
Und vor allem warum sie wieder mal einem Führer Folgen. Unfassbar!
Haben die alle keinen Arsch in der Hose um allein klar zu kommen? Brüllen sie lieber Heil Höcke.
Mal ganz ehrlich, wie dämlich ist so was? Merken die nix mehr oder haben die den Knall nicht gehört.
Das die jetzt an Weidels und Gaulands Stuhl sägen um den nach vorn zu pushen hab ich vor nem halben Jahr schon geschrieben,
das war mir damals schon klar. Der verkauft ja sogar Höcke Merchandise.
Aber sind ja alles keine Nazis, ja nee, ist klar!
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei Avantasia bedankt:
|
|
06.12.18, 21:04
|
#3
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.638
|
Moin,
Ich finde es gut, das der Beitrag für Zitat: ""Es geht um den schnellen Effekt": Parolen ohne Kontext gepostet" gleich noch ein Beispiel liefert, wie man sowas macht. Oder soll ich das als Zufall sehen das Höcke auf dem Bild aussieht als mache er den Hitlergruß? Es gab sicher einen ganzen Haufen Bilder von ihm an diesem Tag. Aber man hat einen winzigen Ausschnitt aus einer Bewegung aus dem Kontext herausgerissen um das gewünschte Bild zu vermitteln.
Links, rechts, vorne hinten, oben unten. Bei der Wahl der Mittel (na, wer "überliest" das als erster ?) sind sie für mich alle gleich skrupellos. Und wenn sie das, was sie selber tun bei anderen anprangern könnte ich kotzen wenn es nicht so lächerlich wäre.
Und weil viele einfach zu doof zum lesen und verstehen sind, wird es wohl wieder Vorwürfe geben ich würde die Taten von Nazis verharmlosen oder ähnlicher Schwachsinn.
Ist mir Wurscht.Ob mir das dann eine Antwort wert ist muss ich sehen.
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.
Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
|
|
|
06.12.18, 22:13
|
#4
|
Profi
Registriert seit: Aug 2016
Beiträge: 1.857
Bedankt: 6.242
|
@Melvin:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Dir wird auffallen das da einige Bilder mit dieser Handhaltung bei sind und er überhaupt sehr "gestenreiche" Auftritte hat.
Und das Bild drückt doch genau das aus was der Artikel beinhaltet. Verbirgt sich denn nicht hinter der Geste die du bemängelst nichts weiter als eine Parole? Wenn der Autor zeigen will was er meint macht seine Bildauswahl in diesem Zusammenhang Sinn.
Sicherlich könnte man Höcke im "Kommunionsanzug" nehmen aber viele Bilder bei Google bestätigen für mich genauso wie der Autor es darstellt. Parolen ohne echten Inhalt und Kontext ... Und auch wenn es dir nicht gefällt sorry, da würde ich auch genau so ein Bild nehmen. Wenn Höcke nicht den Hitlergruss "bedienen" wollte, dann liegt es an ihm seine Art des Auftritts zu ändern. Der weiss genau was er da macht. Ich glaube nicht an einen Zusammenhang zwischen dieser von ihm gerne und öfter benutzen "Geste" und irgendeinem glaubhaften Inhalt der eine solche rechtfertigt und damit die Geste anders deutbar macht. Er macht das absichtlich (mindestens oder auch) des schnellen Effektes wegen kann man durchaus meinen.
__________________
"Mitleid und Erbarmen hielten Bilbos Hand zurück. Viele, die leben, verdienen den Tod und manche, die sterben, verdienen das Leben. Kannst du es ihnen geben, Frodo? Dann sei nicht so rasch mit einem Todesurteil bei der Hand. Selbst die ganz Weisen erkennen nicht alle Absichten. Mein Herz sagt mir, dass Gollum noch eine Rolle zu spielen hat, zum Guten oder zum Bösen, ehe das Ende kommt." (Gandalf zu Frodo)
Geändert von Wornat1959 (06.12.18 um 22:33 Uhr)
Grund: besser erklärt
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Wornat1959:
|
|
06.12.18, 22:29
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 712
Bedankt: 578
|
tja da konnte wohl jemand keine Parteikariere hinlegen, nachdem er keinen Listenplatz für die Europa-Wahl bekam, tritt er aus und das typische Nachtreten ^^
btw königer ist doch der der im Oktober das Portal ins Leben rufen wollte, wo man Lehrer usw melden sollte, die gegen die AFD was sagen ^^
|
|
|
06.12.18, 22:32
|
#6
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.638
|
Moin,
Zitat:
Zitat von Wornat1959
... aber viele Bilder bei Google bestätigen
|
Wie mögen die da wohl hingekommen sein? Um Dir das klarzumachen erzähle ich mal einen Witz.
Die Indianer wollen von ihrem Medizinmann das Wetter des kommenden Winters wissen. Er hat überhaupt keine Ahnung, kann das aber nicht zugeben. Also sagt er "Leute , sammelt so viel Holz wie ihr finden könnt. Der Winter wird eisig!"
Sofort fangen die Indianer an wie die wahnsinnigen Holz zu sammeln. Ein paar Tage später will der Medizinmann einfach mal wissen, wie der Winter wirklich wird. Er ruft den Wetterdienst an und fragt nach. Die Leute vom Wetterdienst erklären ihm das es ein entsetzlich harter Winter wird. Der Medizinmann freut sich das er es mit seiner Prognose so gut getroffen hat. Er fragt noch nach, ob man sich da ganz sicher sei. Der Wetterdienstmann antwortet. "Da gibt es gar keine Zweifel! Die Indianer sammeln Holz wie die blöden"
Ich sehe das so. Um Höcke wie gewünscht darzustellen, werden Bilder so ausgesucht, das es aussieht, als wüde er den Hitlergruß zeigen. Da viele solche Bilder gemacht werden sind auch viele solche Bilder bei Google zu finden. Und nun kommt man daher und stellt fest "Der Höcke macht andauernd den Hitlergruss. Google ist voll davon"
Ein klassischer Zirkelschluss.
P.S. Noch ein Hinweis an die Berufsbetroffenen. Das mit den Indianern war ein Witz. Er drückt nicht meine Haltung zum Klimawandel aus und er soll auch nicht die indigene Bevölkerung der USA herabwürdigen. Es braucht mir also niemand die Ohren vollzuwimmern.
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.
Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Melvin van Horne bedankt:
|
|
06.12.18, 22:48
|
#7
|
Profi
Registriert seit: Aug 2016
Beiträge: 1.857
Bedankt: 6.242
|
@Melvin:
Google ist ein Unternehmen das kein echtes Interesse daran hat sich in deutsche Politik einzumischen und der Algorithmus zur Bilderauswahl drückt das aus was die Leute sich gehäufter anschauen. Dabei interessiert das Unternehmen zuerst einmal vor allem die Quote. Will sagen - es gibt da auch sowas wie eine Rangliste bei den Suchergebnissen die dir geboten werden - und bestimmte Bilder kommen halt nicht rein weil die keiner oder kaum angeklickt werden.
Die suchen sich das raus was die Bürger - du und ich und alle anderen schauen wollen. Dabei sind es eben Leute die Höcke mit so einer "Parole" erreichen "kann" genauso gemeint wie die die das "abstossend" finden. Man könnte sagen die Höcke-"Fans" sorgen selber genauso dafür das Google das so anzeigt. Das kannste jetzt eben nicht auf eine Seite reduzieren.
Und nur Herr Höcke selber kann das ändern. Er könnte diese "Parole" die ihm anscheinend eben sehr "leicht" von der Hand geht schlicht weglassen. Die Aussenwirkung die er bedient will er aber gar nicht ändern ...
__________________
"Mitleid und Erbarmen hielten Bilbos Hand zurück. Viele, die leben, verdienen den Tod und manche, die sterben, verdienen das Leben. Kannst du es ihnen geben, Frodo? Dann sei nicht so rasch mit einem Todesurteil bei der Hand. Selbst die ganz Weisen erkennen nicht alle Absichten. Mein Herz sagt mir, dass Gollum noch eine Rolle zu spielen hat, zum Guten oder zum Bösen, ehe das Ende kommt." (Gandalf zu Frodo)
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Wornat1959 bedankt:
|
|
06.12.18, 23:15
|
#8
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.638
|
Moin,
es geht mir um die meiner Meinung nach gezielte Auswahl des Bildes.
Stell dir vor, es gibt einen Beitrag zum Thema "Die Haltung von Politikern der Grünen zur wachsenden Armut und der Lage der Armen in Deutschland".
Dabei wird auch über Claudia Roth gesprochen und dieses Bild gepostet.

Egal, was im Text steht. Das Bild hat eine eigene Aussage. Genau so sehe ich das bei der Quelle. Für mich sind das Tricks zu denen niemand greifen sollte der es wagt sich Journalist zu nennen.
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.
Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
|
|
|
06.12.18, 23:39
|
#9
|
Profi
Registriert seit: Aug 2016
Beiträge: 1.857
Bedankt: 6.242
|
Das Bild ganz alleine hat eine eindeutig zuordenbare Aussage, die jedem klar ist? Wirklich?
Welche - bin ich zu "dumm" für sorry ...
Und textuelle Zusätze an Bildern kommen eben nicht von Frau Roth und liegen nicht in ihrem Handlungsoptionen - deswegen kann man das auch nicht mit dem Bild von Höcke vergleichen.
Herr Höcke nutzt gerne und bewusst etwas das zu Recht also "verboten" zu sehen ist: Den Hitlergruss. Und da kann jeder wirklich eindeutig diese Geste (ohne textuellen Zusatz) zuordnen.
Er könnte diese "Geste" aber auch weglassen. Aber das will er ja eben gerade nicht.
Noch etwas - wir sprechen jetzt NUR über den einen Beitrag von Pauli. Wenn du der Meinung bist das anders wo Gesten in einem falschen Zusammenhang zum Text genutzt werden so kann dafür kaum der Autor den du kritisierst dafür. Deine Kritik musst du dann an der passenden Stelle anbringen.
Noch etwas - wir sind glaube ich ziemlich Offtopic und ich beende das hier von meiner Seite.
__________________
"Mitleid und Erbarmen hielten Bilbos Hand zurück. Viele, die leben, verdienen den Tod und manche, die sterben, verdienen das Leben. Kannst du es ihnen geben, Frodo? Dann sei nicht so rasch mit einem Todesurteil bei der Hand. Selbst die ganz Weisen erkennen nicht alle Absichten. Mein Herz sagt mir, dass Gollum noch eine Rolle zu spielen hat, zum Guten oder zum Bösen, ehe das Ende kommt." (Gandalf zu Frodo)
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Wornat1959:
|
|
06.12.18, 23:55
|
#10
|
Super Moderatorin
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.093
Bedankt: 63.053
|
Naja, die Parteigenossen haben sich sicher nicht alle Umsonst distanziert, denn wieso sollte man das machen, wenn man in einer guten Position ist und mit anderen Parteigenossen Konform ist.
Höcke Taschen gibts neben den Tassen auch schon! [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Avantasia bedankt:
|
|
07.12.18, 00:41
|
#11
|
Silent Running
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 7.191
Bedankt: 22.375
|
AUCH ZUM THEMA HIER DIESER ARTIKEL:
Zitat:

AFD
Interner Brief zeigt Machtkampf in der AfD – das Problem Höcke
Die AfD in NRW streitet um den thüringischen AfD-Chef Björn Höcke und die Ausrichtung der Partei in Nordrhein-Westfalen. Der AfD-Vorstand „missbilligt” eine Höcke-Veranstaltung in Bottrop am 2. November. NRW solle kein Flügelland werden, heißt es. CORRECTIV liegen exklusive Unterlagen dazu vor.
[...]
|
Weiterlesen, wenn man möchte, bitte im Link.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Mit diesen kleinen Nachtrag wünsche ich allen "Gullyanern/-innen" eine Gute Nacht und schlaft schön !
Geändert von pauli8 (07.12.18 um 01:25 Uhr)
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei pauli8 bedankt:
|
|
07.12.18, 06:27
|
#12
|
Master of Desaster
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.294
Bedankt: 3.392
|
Es ist auch mal interessant, den Wiki eintrag zu Hoeckes Werdegang und Abbild familienseits zu lesen.
So denn richtig dargestellt, ergibt sich eine Durchtraenkung in seiner Persoenlichkeit zur Rechtslastigkeit und nationalkonservativer Haltung schon von Hause aus. Das hatte in der Vergangenheit schon seine berufl. Laufbahn beinahe beeintraechtigt.
Es ist umfangreich beschrieben
Geändert von Caplan (07.12.18 um 06:33 Uhr)
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Caplan:
|
|
07.12.18, 15:59
|
#13
|
Super Moderatorin
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.093
Bedankt: 63.053
|
Ich hoffe nur der wird nie wieder auf unsere Schüler losgelassen.
|
|
|
07.12.18, 16:07
|
#14
|
myGully Uploader
Registriert seit: Nov 2014
Beiträge: 6.228
Bedankt: 93.108
|
Zitat:
Zitat von Avantasia
Ich hoffe nur der wird nie wieder auf unsere Schüler losgelassen.
|
In Deutschland ist leider alles möglich
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:32 Uhr.
().
|