Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
05.12.18, 13:47
|
#1
|
Silent Running
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 7.191
Bedankt: 22.375
|
Ndrangheta: Mindestens 14 Festnahmen in Deutschland bei internationaler Mafia-Razzia
Zitat:
Ndrangheta
Mindestens 14 Festnahmen in Deutschland bei internationaler Mafia-Razzia
Update 13:19 h
Schlag gegen das organisierte Verbrechen: Mit Durchsuchungen und Festnahmen in Europa und Südamerika ist die Polizei gegen Mafia-Mitglieder vorgegangen.

Polizisten stehen in einem Eiscafé in der Duisburger Innenstadt.FOTO: DPA/ CHRISTOPH REICHWEIN
Bei internationalen Mafia-Razzien sind nach Angaben der italienischen Polizei insgesamt 90 Menschen festgenommen worden. Bei der Aktion gegen die kalabrische 'Ndrangheta seien Verdächtige in Italien, Deutschland, den Niederlanden, Belgien und in Ländern Südamerikas gefasst worden, teilte die Polizei am Mittwoch auf Twitter mit. Ihnen wird unter anderem Drogenhandel, Geldwäsche und die Zugehörigkeit zu einer Mafiaorganisation vorgeworfen.
Bei den internationalen Razzien seien Bargeld und zahlreiche Drogen beschlagnahmt worden, unter anderem über 140 Kilo Ecstasy und 3000-4000 Kokain, hieß es bei einer Pressekonferenz von Eurojust in Den Haag zu den Ermittlungen am Mittwochmittag. Für den Drogenschmuggel würden dabei auch Häfen in Nordeuropa genutzt.
Eurojust-Vizepräsident Filippo Spiezia bezeichnete die Operation von Deutschland, Italien, den Niederlanden und Belgien als „außerordentlichen Erfolg“. Auch der italienische Anti-Mafia-Staatsanwalt Federico Cafiero de Raho lobte die gute internationale Zusammenarbeit bei den Ermittlungen. Er sprach allerdings auch eine Warnung aus: „Wenn wir denken, wir haben die 'Ndrangheta ausgehoben, dann täuschen wir uns.“ Die 'Ndrangheta sei sehr mächtig. Die Ermittlungen müssten daher konsequent fortgeführt werden.
In Deutschland gab es Einsätze in Nordrhein-Westfalen und Bayern. Insgesamt 65 Durchsuchungen habe es gegeben, sagte Horst Brien, Leitender Oberstaatsanwalt in Duisburg. Mindestens 14 Personen seien in Deutschland festgenommen worden. Insgesamt seien Vermögenswerte in Höhe von rund fünf Millionen Euro vorläufig beschlagnahmt worden. Der Schwerpunkt sei in NRW, sagte Brien. Nach Angaben von „Spiegel Online“ soll es weitere Durchsuchungen in Thüringen und Berlin gegeben haben. Dies wurde vom BKA jedoch ausdrücklich dementiert.
Brien sagte, in Deutschland gebe es insgesamt im Rahmen der Operation 47 Beschuldigte, die im Duisburger Verfahren strafverfolgt würden. Christian Hoppe, leitender Kriminaldirektor des Bundeskriminalamts sagte: "Ja, die 'Ndrangheta ist in Deutschland angekommen." Deutschland sei Aktionsraum der 'Ndrangheta. An den Operationen seien rund 440 Beamte beteiligt. Die Ermittlungen gingen noch weiter.
Die Europäische Justizbehörde Eurojust koordinierte die internationale Aktion mit dem Codenamen „Pollino“. Sie sei das Ergebnis „einer intensiven gemeinsamen Ermittlungsarbeit, die im Jahr 2016 begann und europaweit koordiniert wurde“, heißt es in einer Pressemitteilung von Eurojust.
BKA will sich am Mittwochnachmittag äußern
Einer der Haupttäter, ein 45 Jahre alter italienischer Gastwirt einer Osteria aus Pulheim bei Köln, soll am Morgen in seiner Wohnung verhaftet worden sein. Das BKA will am Nachmittag (15 Uhr) auf einer Pressekonferenz in Wiesbaden Details zu den Razzien bekanntgeben, die Ermittler in Italien kündigten ebenfalls weitere Informationen an.
Die kalabrische 'Ndrangheta gilt inzwischen als die mächtigste italienische Mafia-Organisation. Sie dominiert den Drogenschmuggel nach Europa und ist auch in Deutschland aktiv. So gehen die Mafia-Morde von Duisburg im Jahr 2007 auf ihr Konto.
In Italien richteten sich die Augen am Mittwoch vor allem auf die Region um Reggio Calabria. Der Operation habe sich gegen verschiedene Mitglieder bekannter Clans gerichtet, die im Herzen der Region um Locri bei Reggio Calabria operierten. Aus dieser Gegend stammten auch die Täter der Mafia-Morde von Duisburg.
Die jetzige Aktion sei Ergebnis jahrelanger Ermittlungen der Behörden in Italien, Deutschland und den Niederlanden, betonte die Polizei.
Seit langem warnen Ermittler in Italien davor, dass die 'Ndrangheta ein außerordentlich wichtiges Standbein in Deutschland hat. Im Sommer erklärte die nationale Anti-Mafia-Behörde, dass die kalabrische Mafia in Deutschland ähnliche Strukturen aufgebaut habe wie in ihrer Heimat. Deutschland, darunter der Hamburger Hafen, seien für den Drogenhandel von „besonderem Interesse“ für die Clans.
Erst am Dienstag hatte die italienische Polizei Dutzende Mafiosi festgenommen, darunter den neuen Chef der Cosa Nostra auf Sizilien, Settimo Mineo. Die Cosa Nostra ist in Sizilien beheimatet und besteht aus einigen wenigen Familien. Sizilien gilt allgemein als Ursprungsort der italienischen Mafia, die neben der Cosa Nostra drei weitere große Organisationen kennt: die 'Ndrangheta in Kalabrien, die Camorra in Neapel und Kampanien sowie die Sacra Corona Unit�* in Apulien. (Tsp, dpa)
|
Quelle:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei pauli8 bedankt:
|
|
05.12.18, 15:06
|
#2
|
myGully Uploader
Registriert seit: Nov 2014
Beiträge: 6.228
Bedankt: 93.108
|
Wieso wohl ist Deutschland der Rückzugsort für alles mögliche Kriminelle ?
Wer wundert sich denn da noch ?
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:02 Uhr.
().
|