Ja sogar eine 2/3-Mehrheit dagegen ist eine krachende Niederlage. Sowas macht Mut.
Dazu hab ich - da ich gerade zufällig fast zeitgleich selber auch die Abstimmungsergebnisse geschaut hatte (im Zusammenhang mit der Hornkuh-Initiative) *grins* - einen Kommentar von der Neuen Züricher Zeitung:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Einen Auszug daraus:
Zitat:
[...]
Das Aufatmen ist gross – in der Politik, der Wirtschaft, der Zivilgesellschaft. Das Stimmvolk erteilt der Selbstbestimmungsinitiative eine überdeutliche Absage und wehrt damit einen weiteren Angriff der SVP auf die Institutionen ab. Die Vernunft hat gesiegt. Nach einem emotional geführten Abstimmungskampf ist das keine Selbstverständlichkeit. Die Initianten haben mit der Selbstbestimmungsinitiative das Blaue vom Himmel versprochen: Stärkung der direkten Demokratie, anhaltend tiefe Steuern, Fernbleiben der EU. Erst ganz am Schluss hat die Kampagne ihr braves Kleid abgestreift und mit den zwei irreführenden 20-Minuten-Deckblättern ihr wahres Gesicht gezeigt.
[...]
|
__________________
"Mitleid und Erbarmen hielten Bilbos Hand zurück. Viele, die leben, verdienen den Tod und manche, die sterben, verdienen das Leben. Kannst du es ihnen geben, Frodo? Dann sei nicht so rasch mit einem Todesurteil bei der Hand. Selbst die ganz Weisen erkennen nicht alle Absichten. Mein Herz sagt mir, dass Gollum noch eine Rolle zu spielen hat, zum Guten oder zum Bösen, ehe das Ende kommt." (Gandalf zu Frodo)
|