myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Other] Aliens aus der Tiefsee: Fantastische Fischwesen und wo sie zu finden sind

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 23.11.18, 11:23   #1
BLACKY74
Chuck Norris sein Vater
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.425
BLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt Punkte
Standard Aliens aus der Tiefsee: Fantastische Fischwesen und wo sie zu finden sind

Zitat:
Das sind Aliens, die da in der Tiefsee lauern. Roman Fedortsows Fotos beweisen es: Er arbeitet seit 17 Jahren auf hoher See und hat so einiges gesehen. Der Fischexperte stand uns Rede und Antwort; wir zeigen seine schaurigsten Bilder.

Fische mit überdimensionalen Zähnen und tennisballgroßen Augen, Seegurken in Penisform: alles Dinge, die der Russe Roman Fedortsow tagtäglich zu Gesicht bekommt. „Ich bin 39 Jahre alt und lebe in Murmansk (Sibirien). Seit 17 Jahren arbeite ich auf einem Trawler, einem Boot zum Schleppnetzfischen.“

Roman hat an der Technischen Universität Murmansk studiert und ist Experte für Fischverarbeitung. „An Bord bin ich verantwortlich dafür, dass der Fisch ordnungsgemäß präpariert wird, bevor er gefroren und transportiert wird.“ Er kontrolliert seine Mitarbeiter, während sie die gefangenen Fische bearbeiten.

Zitat:
Ich liebe es, wenn uns ungewöhnliche Fische ins Netz gehen.
Roman Fedortsow, Experte für Fischverarbeitung

Die fotografierte er und postete die Fotos auf Instagram und Twitter. Roman dachte sich, zu wenige wüssten, was für schräge Gestalten in der Tiefsee unterwegs sind.

Zitat:
Ich war so beeindruckt, wie manche Tiefseefische aussehen, und wollte diese Erfahrung mit anderen teilen.
Roman Fedortsow, Experte für Fischverarbeitung

Die meisten seiner Fotos habe er auf der Barentssee und dem Europäischen Nordmeer geschossen, manche auch auf dem Atlantischen Ozean.


Quelle: Infografik WELT

Einige Kreaturen sehen richtig martialisch aus. Angst vor seinen Funden habe er allerdings noch nie bekommen. Ob Furcht einflößend oder nicht, faszinierend sind seine Schnappschüsse zweifellos. Schauen wir mal rein:

Ein Großaugen-Fuchshai, wie Roman uns schreibt.


Dies ist ein „Blobfisch“. Der Name ist Programm.


Dieser Fisch hat ein Auge im Hinterkopf.


Dafür wurde er Hunderte Male retweetet.


Stell dir vor, du tauchst allein im Meer, und plötzlich beißt dir so etwas hier in den Fuß:



Oder dieser Seeteufel hier, autsch.



Orange is the New Black Deep Sea Edition.


Diesen schrägen Gesellen mit riesigen lila Augen bezeichnet Fedortsow als „ungewöhnlichen Kabeljau“.


Hier sehen wir einen Rattenfisch mit Glühbirnen als Augen.


Hier ist das Augen-zu-Körper-Verhältnis noch *******r.

Aber schließlich ist es tief im Meer auch dunkler, da brauchen die Fische große Augen, um die Lichtausbeute zu optimieren. Roman schätzt, es handle sich um einen Vertreter der Gattung Argentina.


Gut getarnt: Dunkelblau wie das Meer. Laut Roman ein Lumpfisch, auch Lump oder Seehase genannt.


Eines steht fest: Dieses Wesen muss außerirdisch sein.


Natürlich geht man als Erstes von einer Seegurke aus.


Definitiv eine Seegurke: Psolus phantapus, auch bekannt als brauner Psolus


Nun ein Vertreter der Seewölfe.


Sieht ein bisschen aus wie dieser Typ aus der Schule, der immer gelispelt hat.


Und der hier wie der Typ aus der Schule, vor dem man immer weggerannt ist.

Roman: „Dies ist ein Vertreter der Wolfsfische.“
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
BLACKY74 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 7 Mitglieder haben sich bei BLACKY74 bedankt:
B345T (23.11.18), kladiru (23.11.18), MotherFocker (23.11.18), pauli8 (23.11.18), Shao-Kahn (26.11.18), sydneyfan (16.02.19), Wornat1959 (23.11.18)
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:11 Uhr.


Sitemap

().