myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Other] Weniger ist mehr"Sans Forgetica"diese neue Schriftart soll das Lernen leichter machen

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 12.10.18, 04:38   #1
BLACKY74
Chuck Norris sein Vater
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.425
BLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt Punkte
Standard Weniger ist mehr"Sans Forgetica"diese neue Schriftart soll das Lernen leichter machen

Zitat:
Sind Times New Roman, Arial und Co. bald Geschichte? Australische Forscher haben mit "Sans Forgetica" gerade eine Schriftart vorgestellt, die uns allen das Lernen erleichtern könnte.

"Sans Forgetica": Diese neue Schrift soll das Lernen erleichtern

"Sans Forgetica" klingt nach einer Schriftart, die man schnell wieder vergisst – oder vergessen möchte. Doch diese neuen Buchstaben solltet ihr euch etwas genauer anschauen. Sie versprechen nichts weniger, als nachhaltig euren Lernerfolg zu verbessern. Der neue Font wurde in Australien an der RMIT-Universität (Royal Melbourne Institute of Technology) entwickelt. Beteiligt war ein interdisziplinäres Team aus Verhaltensforschern und Psychologen, das eigentlich Unternehmensentscheidungen mit psychologischen Ansätzen untersucht. Nun greifen die Wissenschaftler mit "Sans Forgetica" Times New Roman, Arial und Co. an.

Kann mit dieser Schriftart besseres Lernen gelingen?

Ziel war es, so erklären die leitenden Forscher auf der Homepage der neuen Schriftart, eine neue und einzigartige Schrift zu entwickeln. Sie hat das Ziel, beim Lernen zu helfen. Um die Schrift zu entwickeln, wurde die "Desirable difficulty"-Methode (zu deutsch etwa: wünschenswerter Schwierigkeitsgrad) angewandt. Dadurch sollen spezielle kognitive Mechanismen aktiviert werden. Und das wiederum soll zu einer besseren Lernleistung führen. Gängige Schriftarten wie Times New Roman, Arial oder Helvetica seien, so die Forscher, mittlerweile zu gewöhnlich, beziehungsweise zu vertraut für unser Gehirn. Zu abstrakte Typographie würden unser Gehirn dagegen überfordern.

Es musste also ein Mittelweg her. Das Resultat wurde nun feierlich vorgestellt: "Sans Forgetica". Weil wichtige Teile der Buchstaben fehlen, ist sie erstmal schwer zu lesen. Und das ist genau so gewollt. Lesen wir einen Text in "Sans Forgetica", strengt sich unser Gehirn zusätzlich an und wir können uns so an Fakten, die wir gelesen haben, besser erinnern.

Wie die australischen Wissenschaftler erklären, wurden mit 100 Studenten umfangreiche Tests unternommen. Wer sich jetzt selbst von der neuen Schriftart und der "Desirable difficulty"-Methode überzeugen möchte, kann die Schrift[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]. Der Download ist aktuell noch kostenlos.
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
BLACKY74 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.10.18, 10:25   #2
Walker2017
Banned
 
Registriert seit: Jun 2017
Beiträge: 424
Bedankt: 597
Walker2017 ist unten durch! | -100223 Respekt PunkteWalker2017 ist unten durch! | -100223 Respekt PunkteWalker2017 ist unten durch! | -100223 Respekt PunkteWalker2017 ist unten durch! | -100223 Respekt PunkteWalker2017 ist unten durch! | -100223 Respekt PunkteWalker2017 ist unten durch! | -100223 Respekt PunkteWalker2017 ist unten durch! | -100223 Respekt PunkteWalker2017 ist unten durch! | -100223 Respekt PunkteWalker2017 ist unten durch! | -100223 Respekt PunkteWalker2017 ist unten durch! | -100223 Respekt PunkteWalker2017 ist unten durch! | -100223 Respekt Punkte
Standard

Sie sieht eher sehr löchrig aus, lässt sich im Grunde für nichts solide verwenden, vielleicht für Wegwerfprodukte, wie Partyflyer. Selbst in der Schule, lernen die Kinder damit nichts dazu, maximal, dass die Buchstaben kaputt aussehen. Eigentlich würde man so etwas eher als "Grunge" Schrift bezeichnen, selbst wenn sie Sans ist (keine Serifen hat). Diese Schrift kann Arial, Tahoma usw. niemals ersetzen. Hätten sie mal mit einem x-beliebigen Grafiker gesprochen, also Menschen die jeden Tag alle möglichen Fonts verwenden, der hätte ihnen das im Vorfeld sagen können. Hätte vermutlich viel rausgeworfenes Geld gespart.
Walker2017 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:38 Uhr.


Sitemap

().