myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Kurioses] Bankchef um Wein betrogen: Mann springt in Tod

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 10.10.18, 12:57   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Bankchef um Wein betrogen: Mann springt in Tod

Zitat:
Ein ehemaliger persönlicher Assistent eines hochrangigen Managers der Investmentbank Goldman Sachs ist laut „New York Times“ („NYT“) von einem Hotel in New York in den Tod gesprungen.

Nicolas De-Meyer wurde beschuldigt, Spitzenwein im Wert von mehr als 1,2 Millionen Dollar (eine Mio. Euro) aus dem Weinkeller seines Chefs, des mittlerweile zum Bankchef aufgestiegenen David M. Solomon, gestohlen zu haben.

Der Mann sollte gestern vor Gericht erscheinen. Er hatte im Luxushotel Carlyle an der Upper East Side eingecheckt. Laut „NYT“ war erwartet worden, dass sich der 41-Jährige schuldig bekennt.

Wein weiterverkauft

De-Meyer arbeitet von 2008 bis 2016 als Assistent für Solomon. Dabei nahm er auch Weinlieferungen in Solomons Apartment in Manhattan entgegen. Seine Aufgabe war es, diese in Solomons Weinkeller in East Hampton auf Long Island zu bringen.

Laut Staatsanwaltschaft stahl er aber Hunderte Flaschen und verkaufte sie unter dem Namen Mark Miller an einen Weinhändler in North Carolina weiter. Darunter befanden sich auch sieben Flaschen Pinot Noir der Domain de la Romanee-Conti, eines der weltweiten Spitzenweingüter. Solomon zahlte laut „NYT“ für eine Flasche 133.650 Dollar (116.000 Euro).
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei TinyTimm:
Origami (10.10.18)
Ungelesen 10.10.18, 13:42   #2
Origami
gta v O__O
 
Registriert seit: Feb 2010
Ort: In Austria
Beiträge: 1.221
Bedankt: 869
Origami erschlägt nachts Börsenmakler | 7035 Respekt PunkteOrigami erschlägt nachts Börsenmakler | 7035 Respekt PunkteOrigami erschlägt nachts Börsenmakler | 7035 Respekt PunkteOrigami erschlägt nachts Börsenmakler | 7035 Respekt PunkteOrigami erschlägt nachts Börsenmakler | 7035 Respekt PunkteOrigami erschlägt nachts Börsenmakler | 7035 Respekt PunkteOrigami erschlägt nachts Börsenmakler | 7035 Respekt PunkteOrigami erschlägt nachts Börsenmakler | 7035 Respekt PunkteOrigami erschlägt nachts Börsenmakler | 7035 Respekt PunkteOrigami erschlägt nachts Börsenmakler | 7035 Respekt PunkteOrigami erschlägt nachts Börsenmakler | 7035 Respekt Punkte
Standard

Ich werde wohl in meinem ganzen Leben niemals nachvollziehen können, wie für Lebensmittel teils absurde Summen bezahlt werden. Ich gehe davon aus, dass derlei Flaschen eigentlich nicht oder selten geöffnet werden und einer Wertanlage gleichkommen, ähnlich der Erklärung über die bereitwillig bezahlten Millionensummen auf Kunstauktionen im anderen Artikel.
Aber abgesehen von der Wertanlage gibt es ja auch Edelrestaurants, die dir Eierschalen-Schaum der molekularen Küche für 85,-€ und ein stilles Lifestyle Wasser für 7,99€ von Nestlé anbieten und erfolgreich ihren Umsatz damit machen.
Selbst wenn ich morgen 100 Million im Lotto gewinnen würde, so -zumindest maße ich mir das an- würde ich niemals die Relation zwischen Nahrung und deren Ursprung, die Funktion und den Genuss auf der einen Seite und dem (subjektiven) realistischen Geldwert auf der anderen Seite verlieren. Dann bleibt die Bratwurst mit Pommes weiß bei der Lieblingsbude um die Ecke (beides aus eigener Herstellung) vermutlich weiterhin die endgeile Ausnahme für zwischendurch .
Das soll weder Neid, noch Geiz aussagen, es ist einfach für mich nicht nachzuvollziehen und vermutlich würde ich mich bei dem Verzehr irgendwie schlecht fühlen - auch wenn ich das moralisch gar nicht nieder machen möchte. Den Koch bzw. Lokalbetreiber freut es !
(Ich kann nicht glauben, dass ihr Schwachköpfe diesen Scheiß tatsächlich kauft)
__________________
Tschüss, es war schleunigst Zeit, [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
Frohes Fetzen noch .
Origami ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Origami bedankt:
Bady23 (10.10.18), HappyMike34 (10.10.18), MotherFocker (10.10.18)
Ungelesen 10.10.18, 13:49   #3
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

@Origami - ich gehe mit deiner Meinung zum Thema absolut konform.
Mich macht es zusätzlich nachdenklich, wenn ein Bankmann sein Vermögen in Naturalien anlegt.

David Michael Solomon:
Vermögen: US$58 million (2018 )
Gehalt: US$15 million (2018 )
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
MotherFocker (10.10.18), Origami (10.10.18)
Ungelesen 10.10.18, 15:37   #4
MotherFocker
AZOR AHAI
 
Benutzerbild von MotherFocker
 
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 5.460
Bedankt: 23.008
MotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Ein Bankmann weiss, insbesondere in New York und seiner Herkunft..., was er von Anleihen fürs Volk halten soll

So offen wollte er nun doch nicht bei den Rothschildschen Weinbergen einkaufen ^^

Aber eigentlich auch unwichtig, da es im Grunde völlig absurd und idiotisch ist. Irgendwann platzt diese Weinblase, denn keiner dieser Rebeninvestoren würde je eine solche Flasche öffnen. Trinken kann man ja diesen Essig schon lange nicht mehr.

same procedure as RWE:
Zitat:
Our people are our greatest asset – we say it often and with good reason. It is only with the determination and dedication of our people that we can serve our clients, generate long-term value for our shareholders and contribute to the broader public.


[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

nicht schlecht...
__________________

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Geändert von MotherFocker (10.10.18 um 15:57 Uhr)
MotherFocker ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei MotherFocker:
Uwe Farz (10.10.18)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:37 Uhr.


Sitemap

().