Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
26.09.18, 16:46
|
#1
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.425
|
Katholische Einrichtung im Fokus: Schule will homosexuellen Lehrer nicht
Zitat:
Eigentlich liegt das Angebot schon auf dem Tisch. Doch als ein Lehrer bekannt gibt, seinen Lebensgefährten heiraten zu wollen, zieht eine Katholische Schule im Münsterland das Jobangebot zurück. Nun formiert sich Protest im Kollegium und der Schülerschaft.
Der Umgang mit einem homosexuellen Lehramtsanwärter an einer katholischen Privatschule im Münsterland sorgt für Wirbel. Der Mann hatte am Gymnasium Mariengarden in Borken sein Referendariat erfolgreich abgeschlossen. Im Anschluss sollte er dort als Lehrer angestellt werden. Als er dem Schulleiter von seiner Homosexualität berichtete und ankündigte, seinen Partner zu heiraten, sei das Vertragsangebot zurückgezogen worden. Das sagte der Sprecher des katholischen Oblaten-Ordens, Christoph Heinemann. Der Orden ist Schulträger. Mehrere Medien hatten zuvor über den Fall berichtet.
"Der Heiratsplan widerspricht der kirchlichen Auffassung von Ehe und Familie", sagte Heinemann. Dabei sei den Beteiligten die Entscheidung nicht leichtgefallen. "Dass das bei vielen auf Unverständnis stößt, ist uns klar. Aber wir müssen hier eine einheitliche Linie fahren", sagte Heinemann. Der Lehrer könne mit seiner fachlichen Qualifikation auch anderswo eine Anstellung finden.
In einer gemeinsamen Stellungnahme betonen Schulleitung, Schulträger, Elternschaft, Kollegium und Schülervertreter, dass man sich weiterhin als offene Schule verstehe. "Viele Schüler, Lehrer, auch Eltern sind betroffen, irritiert oder empört", heißt es dort. Die 17-Jährige Schülersprecherin Lara Doods sagte in einem Gespräch mit dem "Spiegel": "Seit einer Woche ist die Kündigung das Top-Gesprächsthema bei uns."
Mit einer Protestaktion wollen die Schüler nach Angaben der Schulleitung am Donnerstag ein Zeichen für Toleranz setzen. Unter dem Hashtag #Mariengardenistbunt versuchen die Schüler, über die Social-Media-Kanäle auf den Vorfall aufmerksam zu machen. Der Schulträger begrüßte das Engagement. "Wir treten dafür ein, dass junge Menschen ihre Meinung sagen und sich auch engagieren für andere", sagte Heinemann. Es sei wichtig, in solch einer Situation ins Gespräch zu kommen.
|
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
26.09.18, 19:45
|
#2
|
Private
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 549
Bedankt: 493
|
Wie heißt es so schön Wasser predigen und Wein trinken. Homosexuelle Priester die sich an kleinen Knaben vergehen sind in Ordnung, aber wehe da kommt ein offen homosexueller Lehrer mit (baldigem) Ehepartner daher.
|
|
|
26.09.18, 21:09
|
#3
|
Suppen Moderator
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6.976
Bedankt: 8.039
|
Zitat:
Das sagte der Sprecher des katholischen Oblaten-Ordens, Christoph Heinemann
|
Oblaten... Lebkuchen...
Zitat:
"Wir treten dafür ein, dass junge Menschen ihre Meinung sagen und sich auch engagieren für andere", sagte Heinemann. Es sei wichtig, in solch einer Situation ins Gespräch zu kommen.
|
"Es ist wichtig, dass sie ihre Meinung sagen, aber sie ist uns völlig egal, wweil wir eh nichts ändern" . Krasses Vorbild für die Heranwachsenden. Und natürlich kaum Öl ins Feuer in einer Situation, wo an vielen Schulen Homosexuelle verprügelt, gemobbt, beleidigt und was weiss ich was werden.
__________________
Urlaubsmodus
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:16 Uhr.
().
|