myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wissenschaft] Zwergplanet Ceres beherbergt 22 zerflossene Eisvulkane

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 18.09.18, 11:01   #1
BLACKY74
Chuck Norris sein Vater
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.425
BLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt Punkte
Standard Zwergplanet Ceres beherbergt 22 zerflossene Eisvulkane

Zitat:
Vor drei Jahren entdeckten Forscher erstmals einen Eisvulkan auf dem Zwergplaneten Ceres. Nun zeigt sich: Es ist nicht das erste derartige Gebilde auf dem Himmelskörper.

Auf dem Zwergplaneten Ceres haben Astronomen zahlreiche erloschene Eisvulkane identifiziert. Die Analyse zeige, dass dort etwa alle 50 Millionen Jahre ein neuer Eisvulkan entstanden sei, berichtet das Team um Michael Sori von der University of Arizona in Tucson im Fachblatt "Nature Astronomy". Der Eisvulkanismus habe vermutlich in der gesamten Geschichte des Zwergplaneten eine Rolle gespielt.

Eis- oder Kryovulkane speien kaltes Flüssiggas und Eis statt Lava und sind auf verschiedenen Himmelskörpern des Sonnensystems beobachtet worden. Auf Ceres hatte die Nasa-Raumsonde "Dawn" im Jahr 2015 den Eisvulkan Ahuna Mons entdeckt.

Er war bislang der einzige bekannte Eisvulkan auf dem Zwergplaneten, ist mit einem Alter von maximal 240 Millionen Jahren aber relativ jung. Geologisch gesehen ist es unwahrscheinlich, dass der Kryovulkanismus auf Ceres erst mit Ahuna Mons eingesetzt hat, andere Eisvulkane ließen sich zunächst aber nicht finden.

Durchmesser bis 86 Kilometer

Das Team um Sori hat die Aufnahmen von "Dawn" nun nach Spuren früherer Eisvulkane durchsucht. Da die Vulkankegel aus Eis und nicht aus Gestein bestehen, können sie über geologische Zeiträume langsam zerfließen.

Tatsächlich ließen sich 22 solche zerflossenen Eisvulkane identifizieren, die Durchmesser zwischen 16 und 86 Kilometer haben. Eine Altersanalyse zeigt, dass in den vergangenen eine Milliarde Jahren im Schnitt etwa alle 50 Millionen Jahre ein neuer Eisvulkan entstanden ist. Damit spielt der Kryovulkanismus eine merkliche Rolle für die Oberflächenformung auf Ceres.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Die Forscher schätzen, dass die Eisvulkane auf dem Zwergplaneten pro Jahr etwa 10.000 Kubikmeter Kryomagma ausspucken. Im Vergleich zum gewöhnlichen Vulkanismus auf den Planeten Mars, Venus und Erde ist das allerdings wenig: Selbst umgerechnet auf die deutlich größere Oberfläche besitzt der heiße Vulkanismus dort immer noch einen mindestens zehnmal größeren Einfluss.

Ceres hat einen Durchmesser von knapp 1000 Kilometern. Die Raumsonde "Dawn" untersucht den Zwergplaneten seit 2015. Erst kürzlich lieferte sie besonders scharfe Bilder von dem Objekt (siehe Video oben). Bald ist die Mission allerdings vorbei. In den kommenden Wochen geht der Sonde der Treibstoff aus, dann ist keine Kommunikation mehr möglich.
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
BLACKY74 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei BLACKY74 bedankt:
nachtmasse (18.09.18), pauli8 (18.09.18)
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:40 Uhr.


Sitemap

().