myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wirtschaft] Jack Ma: Alibaba-Chef tritt zurück und kehrt zurück zu den Wurzeln

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 10.09.18, 11:44   #1
kendiman
Download-Master
 
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Österreich
Beiträge: 371
Bedankt: 471
kendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punkte
Standard Jack Ma: Alibaba-Chef tritt zurück und kehrt zurück zu den Wurzeln

Zitat:
Alibaba-Chef tritt zurück und kehrt zurück zu den Wurzeln

Jack Ma, Gründer von Alibaba und einer der reichsten Menschen der Welt, tritt von seinem Posten als Chef des Unternehmens zurück. Ihm folgt Alibaba-COO Daniel Zhang. Ma will sich Bildungsprojekten widmen, bleibt aber im Aufsichtsrat.



Der Gründer des chinesischen Onlineversandhauses Alibaba, Jack Ma, chinesisch Ma Yun, tritt als langjähriger CEO des Unternehmens zurück. Er wird ab dem 10. September 2018 von Daniel Zhang abgelöst, der bisher als Chief Operating Officer dort tätig ist. Das berichtet der US-Nachrichtensender CNBC mit Berufung auf einen Brief des Versandhändlers. Zhang gilt momentan als ein Hauptverantwortlicher für das Shopping-Event Singles Day, welches jährlich am 11. November stattfindet.

Ma kommentiert Zhangs Ernennung zum neuen CEO: "Unter seiner Verantwortung hat Alibaba 13 nachfolgende Quartale lang ein konsistentes Wachstum aufrechterhalten können. Daniel und seinem Team die Fackel zu überreichen, ist die richtige Entscheidung zur richtigen Zeit". Mit seinen 54 Jahren will sich Ma derweil wohl um selbst finanzierte Bildungsprojekte kümmern - er bleibt im Aufsichtsrat des Unternehmens.

Zurück zu den Wurzeln

Eines dieser Projekte ist die Investition in regionale Bildungseinrichtungen in Höhe von umgerechnet 45 Millionen US-Dollar. Das kann als eine Art Entscheidung gesehen werden, in der Ma zurück zu seinen Wurzeln kehrt. Er arbeitete ursprünglich als Lehrer im Fach Englisch, bevor er 1999 Alibaba in einer Wohnung im chinesischen Hangzhou gründete. Heute gilt der Versandhändler als größter Vertreter in Asien und als starker Konkurrent zu westlichen Unternehmen wie Amazon. Ma ist dabei einer der reichsten Menschen der Welt und mit einem geschätzten Vermögen von 39 Milliarden US-Dollar auf Forbes Platz 20 der Milliardäre.

Neben dem Onlinehandel expandiert Alibaba auch als Cloud-Anbieter. Ähnlich wie Amazon Web Services für Amazon ist Alibaba Cloud ein Tochterunternehmen von Alibaba, das sich auf das Vermieten von Infrastruktur, Diensten und Software spezialisiert. In Asien ist das Unternehmen sehr erfolgreich. Allerdings werden dessen Dienste auch weltweit angeboten. Ein lokales Beispiel ist die Partnerschaft mit Vodafone, das die Alibaba Cloud für Unternehmen anbietet.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
kendiman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:12 Uhr.


Sitemap

().