myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Games] Test und Fazit: "Marvel's Spider-Man"

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 10.09.18, 10:36   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Test und Fazit: "Marvel's Spider-Man"

Zitat:
Abseits der "Batman Arkham"-Serie scheitern Comic-Helden in Spielen meist an Mittelmäßigkeit. Kann "Marvel's Spider-Man" seinem großen Namen Ehre machen?

In Marvel's Spider-Man wird man zu Peter Parker, der bereits seit acht Jahren als Spinnenmann für Recht und Ordnung sorgt. Kingpin Fisk wurde dingfest gemacht, doch nun kämpfen gleich mehrere Schurken um die Kontrolle über New York City. So wird die Stadt, die niemals schläft, zum Spielplatz für alle, die immer schon genetisch mutierte Superkräfte ausprobieren wollten. Spider-Man springt, schwingt und katapultiert sich von heroischen Tönen begleitet in den nicht ganz originalgetreuen Häuserschluchten von einem Krisenherd zum anderen. Greift der Polizei unter die Arme und wischt mit Gangstern und Dämonen den Boden auf.

Durchkreuzt man nicht gerade teuflische Masterpläne, erkundet man die mit wuselnden Passanten und Sehenswürdigkeiten gespickte offene Spielwelt. Bankräuber und Kleinkriminelle warten darauf, vermöbelt zu werden oder in Netzen zu landen. Ein weiterer Tunichtgut amüsiert sich damit, Bomben zu legen. Und einem Unifreund hilft man, Proben von Schadstoffwolken zu sammeln. Zwischendurch darf man das Ganzkörperkostüm ablegen und in Peters Alltag eintauchen. Bei Tag und Nacht, Gewitter und Sonnenschein, kein Aspekt der Comicvorlage wurde ausgelassen.

Was ist gut gelungen?

Besonders an Marvel's Spider-Man ist, wie die vielen Facetten des Protagonisten und der Geschichte nahtlos ineinandergreifen. Und wie sich mit jedem Ereignis die Beziehungen zwischen den Charakteren weiterentwickeln und sich die Welt um einen herum verändert. Man hilft Tante May bei der Arbeit in der Obdachlosenherberge und stößt dabei auf die düsteren Machenschaften des Leiters. Als junger Forscher löst man in Doktor Octavius' Labor knifflige Halbleiterrätsel und entwickelt nebenbei ein paar coole Tools fürs Gefecht, während man die Entstehung eines der tragischsten Antagonisten miterlebt. Immer wieder wird auf überraschende Weise die Handlung vorangebracht. So übernimmt etwa Reporterin und On-off-Freundin Mary-Jane regelmäßig das Ruder und deckt sinistere Verschwörungen auf. Und bei der Rettung eines jungen Mannes wechselt die Spielerperspektive in die Rolle des Geretteten, mit dem man dann ganz aufgebracht durch die City zum nächsten Kapitel spaziert.

Für Abwechslung sorgt nicht zuletzt die Verknüpfung Spider-Mans vieler Talente im Kampf gegen Bösewichte. Mit der gleichen Leichtigkeit, mit der man durch die Lüfte wirbelt, teilt man Haken aus und nutzt seine Spinnenfäden, um Gegner an Wände zu klatschen oder aus dem Hinterhalt abzugreifen. Freigeschaltete Fertigkeiten, Kostüme und Gadgets erlauben schlagkräftige Attacken genauso wie das Stellen von Fallen und Elektroschocks. Variierende Gegnertypen stellen die eigenen Kombofähigkeiten auf die Probe. Und Bosskämpfe sorgen für jene Herausforderungen, die Spidey an die Grenzen bringen. Zumindest, wenn man auf höherem Schwierigkeitsgrad spielt.

Was ist nicht gut gelungen?


Die Fassade dieses Comictraums bröckelt immer dann, wenn die Dramatik auf Quicktime-Höhepunkte reduziert wird. Die Ladezeiten beim Wechsel zwischen Innen- und Außenbereichen könnten gewiss auch seltener das Geschehen unterbrechen. Und eine realistische Simulation der Stadtbewohner und des Verkehrs sollte man nicht erwarten. In Summe können diese Schnitzer das starke Gerüst aber nicht ins Wanken bringen.

Fazit

Wenngleich das Verderben wie ein Damoklesschwert stets über New York City hängt, Marvel's Spider-Mans pure Spielfreude ist nicht zu bezwingen. Von Peter Parkers Doppelleben über die einprägsamen Mitstreiter und Bösewichte bis hin zum selbstironisch auf den Punkt gebrachten Superheldengefühl: Das ist eine interaktive Liebeserklärung, die sich Fans lange verdient haben und Actionfreunde generell einspinnen dürfte.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Marvel´s Spider-Man PS4 German Trailer Deutsch [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Spider-Man – das starke Superhelden-Abenteuer im Test
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei TinyTimm:
Shao-Kahn (10.09.18)
Ungelesen 10.09.18, 12:12   #2
Shao-Kahn
Insane Noob
 
Benutzerbild von Shao-Kahn
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 2.252
Bedankt: 5.467
Shao-Kahn leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteShao-Kahn leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteShao-Kahn leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteShao-Kahn leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteShao-Kahn leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteShao-Kahn leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteShao-Kahn leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteShao-Kahn leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteShao-Kahn leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteShao-Kahn leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteShao-Kahn leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Ich selber habe das Spiel seit einigen Tagen und bin in der Hauptgeschichte noch nicht sehr weit vorgedrungen.

Ich persönlich mag die Open-World und Hide & Seek Spiele. Daher bin ich ein großer Fan der Assassins Creed Reihe. Meine Favoriten sind allerdings die Arkham-Spiele, mit denen das neue Spider-Man in den Medien sehr oft verglichen wird.

Ich will das Spiel jetzt nicht detailliert beschreiben. Meine ersten Eindrücke sind, dass die "alltäglichen" Kämpfe wie Drogenhandel, Verfolgungsjagd oder Einbruch nach einer gewissen Zeit sehr eintönig und wiederholt erscheinen. Etwas Auflockerung bringen da immer wieder gewisse Einspielungen über Anrufer beim Daily Bugel, in denen J. Jonah Jameson mit Spidey-Fans oder -Gegner konfrontiert wird.

Ähnlich wie in anderen Spielen muss man auch hier in der Open-World dieses und jenes sammeln um Sonderpunkte für die Freischaltung bestimmter Gadgets zu bekommen. Außerdem muss man noch "wissenschaftliche" Rätsel lösen, die eher nicht der Altersfreigabe entsprechen, sondern eher an ein Lernspiel für Kinder erinnern. Aber, wie ich schon schrieb, bin ich in der Hauptgeschichte noch nicht sehr weit vorgedrungen.

Die Fortbewegung in der Stadt gefällt mir ganz gut. Nach einigem Üben kommt man ganz gut in NY zurecht. Auch schön gemacht, ist die "logische" Art, mit der sich Spidey durch die Stadt schwingen kann: Ist kein Hochhaus in der Nähe, kannste nicht schwingen. Außer mit dem Netzschwung kann man sich auch noch direkt an Gebäudeteile heranziehen und katapultieren. Dies erinnert auch stark an Batman, wurde aber mMn besser umgesetzt.

Das Kampfsystem ist, wie auch bei Batman und z.T. auch in Assassins-Creed (sorry kenne sonst nur die beiden ) eine Schlag- und Konterabfolge mit Kombos und Gadgets. Allerdings gefällt mir diese bei Batman deutlich besser.

Das Speil macht derzeit noch richtig Spaß, weil es auch optisch nett daherkommt und, wie im Artikel bereits geschrieben, eine runde Story hat auch wenn technische Gadgets eigentlich nicht so recht zu Spiderman passen. Bin auf den weiteren Spielverlauf gespannt. Auch wenn das Spiel oft mit der Arkham-Reihe verglichen wird, so kommt es bislang nicht an Batman heran.
Shao-Kahn ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Shao-Kahn:
TinyTimm (10.09.18)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:13 Uhr.


Sitemap

().