myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Recht & Politik] AfD ist in Umfrage erstmals stärkste Partei im Osten

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 07.09.18, 13:51   #1
kendiman
Download-Master
 
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Österreich
Beiträge: 371
Bedankt: 471
kendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punkte
Standard AfD ist in Umfrage erstmals stärkste Partei im Osten

Zitat:
AfD ist in Umfrage erstmals stärkste Partei im Osten

Die jüngsten Ereignisse in Chemnitz scheinen der AfD nochmals einen Schub gegeben zu haben: Laut einer Umfrage von Infratest Dimap liegt die rechte Partei im Osten vor der CDU.



Die AfD liegt beim Deutschlandtrend in den ostdeutschen Ländern erstmals vor der CDU. Nach der Erhebung von Infratest Dimap im Auftrag von ARD- "Tagesthemen" und "Welt" kommt die AfD bei der Sonntagsfrage zur Bundestagswahl auf 27 Prozent in der Region. Die Christdemokraten liegen demnach mit 23 Prozent vier Punkte dahinter.

Drittstärkste Kraft in Ostdeutschland ist derzeit die Linke (18 Prozent), gefolgt von der SPD (15). Weit abgeschlagen dahinter: die Grünen mit sieben Prozent und die FDP mit sechs. Basis für die Sonntagsfrage im Osten waren etwa 300 Telefon-Interviews; bundesweit wurden rund 1500 geführt. Infratest Dimap weist in diesem Zusammenhang auf eine höhere Fehlertoleranz bei den Ergebnissen für Ostdeutschland hin.

Bundesweit verliert die AfD einen Prozent

Bundesweit verliert die AfD einen Punkt und landet bei 16 Prozent. Union und SPD bleiben unverändert bei 29 Prozent beziehungsweise 18 Prozent. Die Grünen geben einen Punkt ab und kommen auf 14 Prozent. Linke (zehn Prozent) und FDP (acht Prozent) gewinnen jeweils einen Punkt hinzu.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
kendiman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:35 Uhr.


Sitemap

().