myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Other] Schweiz stellt terrestrisches Fernsehen ein

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 06.09.18, 20:59   #1
BLACKY74
Chuck Norris sein Vater
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.425
BLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt Punkte
Standard Schweiz stellt terrestrisches Fernsehen ein

Zitat:
Digital-TV - DVB-T
Schweiz stellt terrestrisches Fernsehen ein

Die öffentlich-rechtliche Schweizer Rundfunkanstalt SRG wird im kommenden Jahr die digitale terrestrische TV-Verbreitung (DVB-T) ersatzlos einstellen. Einen Umstieg auf DVB-T2 wie in Deutschland wird es nicht geben.

Die Entscheidung ist Teil der neuen SRG-Konzession, die der Schweizer Bundesrat kürzlich erteilt hat. Grund sind Sparmaßnahmen, wie ein SRG-Sprecher gegenüber dem Branchendienst golem.de golem.de erläuterte.

„Die SRG betreibt aktuell für DVB-T etwas mehr als 200 Sendeanlagen. In der Schweiz nutzen aber nur noch rund 1,9 Prozent der Haushalte DVB-T, in erster Linie für den TV-Empfang auf Zweit- oder Drittgeräten. Wir schätzen, dass insgesamt rund 64.000 Primärhaushalte von der Abschaltung betroffen sein werden“, sagte der Sprecher.

Die SRG empfiehlt den Wechsel zum Satelliten-Direktempfang als Alternative: „Die Empfangsqualität ist deutlich besser als bei DVB-T, da die Programme in HD-Qualität zur Verfügung stehen. Wie bei DVB-T braucht es dafür kein Abonnement.“

Die TV- und Radiosender der SRG werden über das Eutelsat-Satellitensystem Hotbird (13° Ost) verbreitet. Für den Empfang der aus urheberrechtlichen Gründen verschlüsselten Inlandsfernsehprogramme wird eine Smartcard benötigt, die Schweizer im In- und Ausland erhalten können.

Die TV-Sender der SRG werden in HD-Qualität über Hotbird angeboten, die SD-Ausstrahlung wurde Anfang 2016 eingestellt.

Von Dr. Jörn Krieger
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Und was machen die Mieter die keinen Sat-Spiegel anbringen dürfen und Kabel-TV nicht verfügbar ist.
Das kommt davon, wenn man die ÖR kaputt spart.
BLACKY74 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.09.18, 21:39   #2
Thorasan
Suppen Moderator
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6.974
Bedankt: 8.036
Thorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 829437185 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 829437185 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 829437185 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 829437185 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 829437185 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 829437185 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 829437185 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 829437185 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 829437185 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 829437185 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 829437185 Respekt Punkte
Standard

Der Ausbau in der Schweiz ist nicht mit dem in Deutschland zu vergleichen. Dort hat tatsächlich quasi jedes Dorf irgendwie eine Möglichkeit, ins Netz zu gelangen. Und das meist mit guten Geschwindigkeiten.
Und der rein TV-Empfang ist heute eh recht zweitrangig, wenn du mit IP-TV ausgleichen kannst. Ich finde dieses "Wir müssen alles für alle, zu jeder Zeit und in jedem denkbaren Szenario bereitstellen" absolut überholt und unnötig. In moderne Technik investieren, das alte abstellen, frei gewordene Ressourcen neu investieren und alle sind zufrieden. Und wer eben auf alter Technik hängen bleiben will, guckt in die (nicht mehr ohne weiteres nutzbare) Röhre.
__________________
Urlaubsmodus
Thorasan ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Thorasan:
Teconas (07.09.18)
Ungelesen 06.09.18, 22:30   #3
BLACKY74
Chuck Norris sein Vater
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.425
BLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt Punkte
Standard

Das man die meisten TV-Signale auch über IP-TV bekommt ist klar.
DVB-T2 ist m.M.n. keine alte Technik, im Gegenteil.
Ich kenne natürlich nicht den Breitbandausbau in der Schweiz.
Aber auch dort wird es weisse Flecken geben, wo es mit IP-TV problematisch wird.
Um Full/Ultra HD-Signale sauber zu bekommen, sollte man schon eine stabile 50 Mbit Leitung haben.Das nächste Problem ist, nicht jeder hat oder will einen Internet-Anschluss haben bzw. sich leisten, weil das auch wieder mit zusätzlichen Kosten verbunden ist.
Es gibt noch genug Menschen die wollen einfach nur TV schauen, ohne das sie für den TV-Empfang noch einen Internet-Anschluss bezahlen möchten.Für diese Grundversorgung sollte der ÖR-Rundfunk sorgen!Aber evt. merken die letzten, das die sogenannte "Zwangsgebühr" doch was taugt, um mindestens die Grundversorgung zu sichern.

Geändert von BLACKY74 (07.09.18 um 04:29 Uhr) Grund: Ergänzung
BLACKY74 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei BLACKY74 bedankt:
betaalpha (07.09.18), MotherFocker (07.09.18)
Ungelesen 07.09.18, 20:36   #4
Thorasan
Suppen Moderator
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6.974
Bedankt: 8.036
Thorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 829437185 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 829437185 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 829437185 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 829437185 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 829437185 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 829437185 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 829437185 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 829437185 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 829437185 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 829437185 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 829437185 Respekt Punkte
Standard

Du hast in der Schweiz komplett andere Preise und einen anderen Stand diesem Thema gegenüber - klingt erstmal blöd, aber da ist der Netzzugang wesentlich anerkannter als bei uns.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Da kannst du z.b. mal die unterschiedlichen Anschlussarten checken bzw übereinander legen. Es wird mega viel investiert, absolut nciht vergleichbar mit hier.

Ultra HD gibt es beim Fernsehsignal eh noch nicht, nichtmal vollwertiges Full HD - deshalb brauchst du auch solche zugänge nicht. Streaming, ok, da sollten es 20mbit sein. Aber auch das erreichst du in der Schweiz so gut wie überall.
Und es ist ja nicht so, dass du überhaupt keinen Empfang hättest, nur weil DVBT abgedreht wird.

Zu sagen, die Mieter dürften keine Schüsseln anbringen und hätten kein Kabel, klingt dort, wie gesagt, viel zu konstruiert. "Und was ist mit dem Nomaden im Hochgebirge, der autark in einer Hütte lebt, der aufgrund der Berge kein HSDPA Netz am Smartphone hat?".. Du kannst immer Gründe vorschieben, an denen etwas scheitern kann. Oder du suchst nach Lösungen. Die gibt es zur genüge. Man muss nur evtl. etwas mehr überlegen.
__________________
Urlaubsmodus
Thorasan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:41 Uhr.


Sitemap

().