myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Other] Ab Januar freier Eintritt in Dortmunds städtischen Museen

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 05.09.18, 17:55   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Ab Januar freier Eintritt in Dortmunds städtischen Museen

Zitat:
Freier Eintritt in die Dauerausstellungen: Dortmunder Museen sollen Orte der Begegnung werden.

Die Kulturbetriebe der Stadt Dortmund gehen ihren Weg zur Öffnung und Belebung der Museen weiter. Ab dem 1. Januar 2019 soll der Eintritt in die Dauerausstellungen aller städtischen Museen frei sein.

Der Rat der Stadt beschließt darüber in seiner Sitzung am 15. November, teilte die Stadt am Dienstag mit.

Zur Gegenfinanzierung soll u. a. Personal eingespart werden.

Bereits seit Januar 2017 gilt ein verändertes Ticketing-System für die städtischen Museen: Um neue Besuchergruppen zu erschließen und die Besucher häufiger in die Häuser zu locken, wurde beschlossen, einen einmaligen Eintritt von fünf Euro für die Dauerausstellungen zu erheben.

Mit diesem Ticket können die Besucher seitdem das Museum Ostwall im Dortmunder U, das Museum für Kunst und Kulturgeschichte und das Brauerei-Museum beliebig oft besuchen.

Außerdem wurde bereits das Eintrittsentgelt für das Kindermuseum Adlerturm und das Westfälische Schulmuseum abgeschafft.


Nach anderthalb Jahren haben die Kulturbetriebe die Erfahrungen nun ausgewertet. Demnach hat das neue Modell zwar zu leicht höheren Besucherzahlen geführt, allerdings nicht in dem erhofften Ausmaß. Das Ziel ist weiterhin, Schwellängste zu den „Tempeln der Kultur“ abzubauen und den Dortmunder Bürgern ihre Schatzkammern zu öffnen.

„Die Kulturbetriebe Dortmund werden die entgehenden Einnahmen durch strukturelle Veränderungen kompensieren und attraktive Sonderausstellungen anbieten, die weiterhin Eintritt kosten“, heißt es in der Mitteilung der Stadt.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:17 Uhr.


Sitemap

().