myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wissenschaft] Herzinfarktrisiko durch zu viel „gutes“ Cholesterin

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 26.08.18, 15:25   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Herzinfarktrisiko durch zu viel „gutes“ Cholesterin

Zitat:
Zu viel „gutes“ HDL-Cholesterin führt zu einem erhöhten Herzinfarkt- und Sterblichkeitsrisiko. Entsprechende Untersuchungsergebnisse präsentierte Andrea Podczeck-Schweighofer, die Präsidentin der Österreichischen Kardiologischen Gesellschaft (ÖKG), heute beim Europäischen Kardiologiekongress in München.

Speziell Personen mit HDL-Werten über 60 Milligramm/Deziliter (1,5 mmo/L) haben einer US-Studie zu Folge ein um fast 50 Prozent erhöhtes Risiko, an einer Herz-Kreislauf-Krankheit zu sterben oder einen Herzinfarkt zu erleiden, als Teilnehmer mit Werten zwischen 41 und 60 Milligramm/Deziliter.

Die Studie (Erstautor Marc Allard-Ratick, Emory University School of Medicine, Atlanta, USA) basiert auf der Emory Cardiovascular Biobank und hat die Zusammenhänge zwischen HDL-Cholesterin-Werten und dem Infarkt- und Sterblichkeitsrisiko bei 5.965 Personen mit einem Durchschnittsalter von 63 Jahren ausgewertet, von denen die meisten bereits eine Herzkrankheit hatten.

Weitere Untersuchungen erforderlich

„HDL wird häufig als ‚gutes Cholesterin‘ bezeichnet, weil HDL-Moleküle den Transport von Cholesterin aus der Gefäßwand unterstützen und damit das Risiko von verstopften Arterien und Arteriosklerose senken können“, erläuterte Podczeck-Schweighofer. Die Studienergebnisse seien zum einen interessant, weil sie vorliegende Daten erhärteten, dass sehr hohe HDL-Cholesterin-Werte eventuell keine Schutzwirkung hätten.

Zum anderen sei die Studie - im Unterschied zu den meisten sonst verfügbaren Daten - in erster Linie mit Patienten mit bestehenden Herzkrankheiten durchgeführt worden. Allerdings, räumen die Studienautoren ein, seien weitere Untersuchungen erforderlich, um die Mechanismen im Detail zu verstehen. „Eines ist allerdings klar. Das Mantra vom HDL-Cholesterin als ‚gutem‘ Cholesterin wird nicht mehr für alle gelten“, gab Podczeck-Schweighofer zu bedenken.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Und mit einem Schlag erhöht sich der Medikamenten Absatz der Pharma Industrie, denn bisher wurden Choleseriensenker nur gegen "böses" Cholesterin verschrieben. Ein Schelm wer böses dabei denkt ...
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.08.18, 16:51   #2
betaalpha
Profi
 
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 1.419
Bedankt: 1.860
betaalpha ist unten durch! | -28389 Respekt Punktebetaalpha ist unten durch! | -28389 Respekt Punktebetaalpha ist unten durch! | -28389 Respekt Punktebetaalpha ist unten durch! | -28389 Respekt Punktebetaalpha ist unten durch! | -28389 Respekt Punktebetaalpha ist unten durch! | -28389 Respekt Punktebetaalpha ist unten durch! | -28389 Respekt Punktebetaalpha ist unten durch! | -28389 Respekt Punktebetaalpha ist unten durch! | -28389 Respekt Punktebetaalpha ist unten durch! | -28389 Respekt Punktebetaalpha ist unten durch! | -28389 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von TinyTimm Beitrag anzeigen
Ein Schelm wer böses dabei denkt ...
Wenn ich mir die Kritik u.a. bei [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] durchlese, bekomme ich den Eindruck, das weitere Forschung zu dem Thema Cholesterin noch notwendig ist.
betaalpha ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:03 Uhr.


Sitemap

().